Grüne Bundestagsfraktion

Beiträge zum Thema Grüne Bundestagsfraktion

Politik
Obwohl die hochentwickelten Industrieländer hauptverantwortlich für die Schäden durch den Klimawandel sind, leiden andere Weltregionen erheblich mehr an dessen Auswirkungen als wir.
2 Bilder

EEG-Novelle: Essener Koalitionsabgeordnete stimmen für Ausbremsen der Erneuerbaren

Zur namentlichen Abstimmung über die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes 2016 (EEG) und der damit verbunden Drosselung des Erneuerbaren-Ausbaus erklärt Kai Gehring, Essener Grünen-Abgeordneter im Deutschen Bundestag: „Während die Koalitionsabgeordneten in unserer Stadt in Sonntagsreden die Energiewende loben, stimmen sie in Berlin für die große Energiewende-Bremse der Regierung. Menschen und Unternehmen werden mit dieser EEG-Novelle davon abgehalten, sich weiter für Erneuerbare Energien...

  • Essen-Nord
  • 09.07.16
Politik
Kai Gehring hat eine klar ablehnende Position zur "unkonventionellen" Erdgasfördermethode Fracking - die CDU leider nicht.
Der essener Bundestagsabgeordnete der Grünen,Kai Gehring,  hat eine klar ablehnende Position zur "unkonventiellen" Erdgasfördermethode Fracking - die CDU leider nicht.
2 Bilder

Abstimmung im Bundestag: Regierungskoalition verhindert Fracking-Verbot

Im letzten Monat wurde im Bundestag zur namentlichen Abstimmung über den grünen Gesetzentwurf für ein Fracking-Verbot aufgerufen. Dazu erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: Union und SPD haben im Bundestag ein klares Verbot der gefährlichen Fracking-Technik verhindert. Mit ihrem Nein zum grünen Gesetzentwurf haben die Essener CDU-Abgeordneten Jutta Eckenbach, Matthias Hauer und Astrid Timmermann-Fechter ihre Chance vertan, den Einsatz von Fracking für Erdgas- und...

  • Essen-Steele
  • 10.05.16
Politik
Kai Gehring, wissenschaftspolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion

„Essen ist ein idealer Standort für die Gesundheitsforschung“

Zur Entscheidung den neuen Leibniz-WissenschaftsCampus in Essen anzusiedeln erklärt Kai Gehring, wissenschaftspolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion: „Als Essener und Mitglied im Senat der Leibniz-Gesellschaft begrüße ich die Entscheidung für unsere Stadt. Wie wir die medizinische Versorgung in einer schrumpfenden und alternden Bevölkerung garantieren treibt die Politik und viele Menschen um, die hier leben. Es ist gut und wichtig, dieses Thema hier wissenschaftlich noch stärker in...

  • Essen-Süd
  • 19.04.16
Politik
Nicht nur der Grüne Bundestagsabgeordnete Kai Gehring aus Essen hätte noch mehr Grund zu lachen, wenn sich der Grüne Alternativvorschlag für eine schnellere und bessere BAfög-Erhöhung durhc gesetzt hätte. Viele SchülerInnen und Studierende werden zumindest den nächsten beiden Jahren von der Groko-Bildungspolitik regelrecht im Stich gelassen.
2 Bilder

Grüne Kritik an schwarz-roter BAfög-Entscheidung - Rückschlag für Schüler, Studierende und deren Eltern

60.000 rutschen aus BAföG-Berechtigung raus – Union und SPD verweigern zügige Erhöhung Allein in NRW sind knapp 13000 junge Menschen betroffen. Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen: „Rückschlag für Schüler, Studierende und deren Eltern. Sie müssen durch zwei weitere Jahre BAföG-Nullrunden um die Bildungsfinanzierung bangen.“ Am 13. November hat die Große Koalition die 25. BAföG-Novelle beschlossen. Unter anderem wurde vereinbart, dass die Länder zum 1. Januar 2015 aus der...

  • Essen-Nord
  • 14.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.