Grüne Mitte

Beiträge zum Thema Grüne Mitte

Blaulicht
Großbrand im Essener Westviertel: Ein Großteil der 39 Wohnungen ist komplett ausgebrannt. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Nach Großbrand im Westviertel
Hohe Spendenbereitschaft

In der Nacht von Sonntag auf Montag (20./21.02.) hat es in einem Wohnkomplex im Essener Westviertel gebrannt. 39 Wohnungen sind betroffen, ein Großteil davon ist komplett ausgebrannt. Viele Anwohner haben innerhalb einer Nacht ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Seitdem ist die Unterstützungs- und Spendenbereitschaft der Essener Stadtgesellschaft sehr hoch. 300.000 Euro Spenden sind bereits eingegangen Auf den eingerichteten Spendenkonten des Caritasverbands für die Stadt Essen, auf der...

  • Essen
  • 25.02.22
Kultur
Aalto-Sopranistin Jessica Muirhead | Foto: Matthias Jung

Benefizkonzert der TUP
Hilfe für die Betroffenen des Großbrandes

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) ist tief erschüttert von den Auswirkungen des Großbrandes in einem Wohnkomplex im Essener Westviertel. Gemeinsam mit Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen hat sich die Leitung des Essener Theater- und Konzertbetriebes daher schnell entschlossen, den 128 Betroffenen zu helfen, die von jetzt auf gleich ihr Obdach sowie ihr komplettes Hab und Gut verloren haben. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters richtet die TUP bereits am kommenden...

  • Essen
  • 25.02.22
  • 1
Blaulicht
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat betroffen auf das Feuer reagiert, bei dem in der Nacht zu Montag mehr als 100 Bewohnerinnen und Bewohnern ihre Wohnungen und alles Hab und Gut verloren haben. | Foto: Nicole Cronauge/ Bistum Essen

Nach dem Großbrand am Montag
Ruhrbischof ruft zur Solidarität auf

Nachdem das Feuer in der Nacht zu Montag in der "Grünen Mitte" (unweit des Einkaufszentrums Limbecker Platz) ein Haus mit 39 Wohnungen zerstört hat, hat die Essener Caritas zusammen mit der Stadt ein Spendenkonto eingerichtet. Auch die Pfarrei St. Gertrud bietet ihre Unterstützung an und hat eine finanzielle Soforthilfe bereitgestellt. Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat betroffen auf das Feuer reagiert: „Das Ausmaß des Großbrandes in der Essener Innenstadt ist erschreckend und in der jüngeren...

  • Essen
  • 22.02.22
  • 1
Politik
Standen den Medien Rede und Antwort: Thomas Lembeck, Leiter Feuerwehr Essen, Ina Scharrenbach, Ministerium für Heimat, Kommunales, Uwe Eichner, Vorsitzender der Geschäftsführung Vivawest und Christian Kromberg, Ordnungsdezernent der Stadt Essen (von links).
4 Bilder

Pressekonferenz zum Großbrand
"Wie kann so etwas passieren?"

Diese Frage stellt sich unweigerlich, wenn man die schrecklichen Bilder aus der Brandnacht in der Grünen Mitte sieht. Ein großer Wohnkomplex stand in Flammen - Vollbrand wie die Feuerwehr im Nachhinein sagen kann. Es war der größte Brand in Essen der vergangenen Jahrzehnte. Einen Brand auf einem Balkon (auf einem im Innenhof liegenden, unteren rechten Teil des Hauses) an der Bargmannstraße meldete der Anrufer in den frühen Stunden des Montagmorgens (20. Februar). Die Einsatzleiterin vor Ort...

  • Essen
  • 22.02.22
  • 2
  • 2
Blaulicht
Von dem Brand an der Bargmannstraße sind insgesamt 39 Wohneinheiten betroffen, wovon einige komplett ausgebrannt sind. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen
5 Bilder

Spendenkonto wurde eingerichtet
UPDATE! Großbrand in der Grünen Mitte

Großbrand in der Grünen Mitte! Seit den frühen Morgenstunden (21.02.) ist die Essener Feuerwehr im Westviertel im Dauereinsatz. Gegen 2.15 Uhr war in einem Wohnhaus an der Bargmannstraße ein Feuer ausgebrochen. Aufgrund des starken Windes entwickelte sich der Brand rasend schnell. Über 100 Menschen mussten zum Teil in Schlafanzügen ihre Wohnungen verlassen - sie kamen im Hörsaalzentrum der Universität unter. +++UPDATE (17 Uhr)+++ Ministerin Scharrenbach kommt nach Essen Nach dem Brand wird die...

  • Essen
  • 21.02.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.