Grüne Mitte

Beiträge zum Thema Grüne Mitte

Blaulicht
Großbrand im Essener Westviertel: Ein Großteil der 39 Wohnungen ist komplett ausgebrannt. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Nach Großbrand im Westviertel
Hohe Spendenbereitschaft

In der Nacht von Sonntag auf Montag (20./21.02.) hat es in einem Wohnkomplex im Essener Westviertel gebrannt. 39 Wohnungen sind betroffen, ein Großteil davon ist komplett ausgebrannt. Viele Anwohner haben innerhalb einer Nacht ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Seitdem ist die Unterstützungs- und Spendenbereitschaft der Essener Stadtgesellschaft sehr hoch. 300.000 Euro Spenden sind bereits eingegangen Auf den eingerichteten Spendenkonten des Caritasverbands für die Stadt Essen, auf der...

  • Essen
  • 25.02.22
Ratgeber
Beim Großbrand im Essener Westviertel wurden mehrere Wohnungen vollständig zerstört. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Großbrand "Grüne Mitte"
Stadtverwaltung unterstützt Brandgeschädigte bei Behördengängen

Bei dem Feuer in einem Wohnkomplex im Essener Westviertel wurden mehrere Wohnungen vollständig zerstört. Und damit auch wichtige Unterlagen, Papiere und Dokumente der Bewohner*innen. Für alle vom Brand Betroffenen wird deshalb die persönliche Vorsprache im Bürgeramt Gildehof, in den Sachgebieten des Standesamtes, insbesondere in der Urkundenstelle und in der Zulassungs- sowie Fahrerlaubnisstelle der Stadtverwaltung ohne Termin ermöglicht. In den entsprechenden Dienststellen der Verwaltung...

  • Essen
  • 22.02.22
Politik
Standen den Medien Rede und Antwort: Thomas Lembeck, Leiter Feuerwehr Essen, Ina Scharrenbach, Ministerium für Heimat, Kommunales, Uwe Eichner, Vorsitzender der Geschäftsführung Vivawest und Christian Kromberg, Ordnungsdezernent der Stadt Essen (von links).
4 Bilder

Pressekonferenz zum Großbrand
"Wie kann so etwas passieren?"

Diese Frage stellt sich unweigerlich, wenn man die schrecklichen Bilder aus der Brandnacht in der Grünen Mitte sieht. Ein großer Wohnkomplex stand in Flammen - Vollbrand wie die Feuerwehr im Nachhinein sagen kann. Es war der größte Brand in Essen der vergangenen Jahrzehnte. Einen Brand auf einem Balkon (auf einem im Innenhof liegenden, unteren rechten Teil des Hauses) an der Bargmannstraße meldete der Anrufer in den frühen Stunden des Montagmorgens (20. Februar). Die Einsatzleiterin vor Ort...

  • Essen
  • 22.02.22
  • 2
  • 2
Blaulicht
Von dem Brand an der Bargmannstraße sind insgesamt 39 Wohneinheiten betroffen, wovon einige komplett ausgebrannt sind. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen
5 Bilder

Spendenkonto wurde eingerichtet
UPDATE! Großbrand in der Grünen Mitte

Großbrand in der Grünen Mitte! Seit den frühen Morgenstunden (21.02.) ist die Essener Feuerwehr im Westviertel im Dauereinsatz. Gegen 2.15 Uhr war in einem Wohnhaus an der Bargmannstraße ein Feuer ausgebrochen. Aufgrund des starken Windes entwickelte sich der Brand rasend schnell. Über 100 Menschen mussten zum Teil in Schlafanzügen ihre Wohnungen verlassen - sie kamen im Hörsaalzentrum der Universität unter. +++UPDATE (17 Uhr)+++ Ministerin Scharrenbach kommt nach Essen Nach dem Brand wird die...

  • Essen
  • 21.02.22
  • 1
Kultur
WOHNhäuser in der GRÜNEN MITTE Essen, am 31.10.16 während der musikalisch untermalten Light-Show... ein schönes Erlebnis bei GUTEM Wetter! Auch DAS ist, kann... HEIMAT sein ...

...wenn es HELL und P I N K wird in der CITY...

ESSEN, Nördliche City LIGHT Festival vom 30.10. bis 05.11.2016 Spontan, aber auch GANZ SPONTAN... machte ich mich am frühen Abend noch einmal auf diese EVENT "Essen Light Festival" einmal im Trockenen und in netter Gesellschaft zu erleben! Ich selbst habe nur wenige Fotos geschossen, aber schön war es dennoch... In der neu entstandenen und noch weiter entstehenden "GRÜNEN MITTE" in Essen, City ( das ist zwischen der UNIVERSITÄT und dem Einkaufstempel "Limbecker Platz", hinter dem...

  • Essen-Nord
  • 31.10.16
  • 16
  • 18
Überregionales
Nicht nur in Köln bringt Buddeln so einiges zu Tage. Auch unter der Grünen Mitte zwischen Friedrich-Ebert-Straße, Segerothstraße und Universität entdecken Archäologen Schätze. Hier ein Archivbild von Bauarbeiten 2012. | Foto: Gohl

Vorchristliche Spuren in der Grünen Mitte?

Bei Bauarbeiten in der neuen Grünen Mitte entdeckte die Stadtarchäologie Spuren, die Aufschluss über das Alter vorheriger Funde geben könnten. hatte In der Baugrube für das neue Hörsaalzentrum erlebte Stadtarchäologe Dr. Detlef Hopp vor einigen Tagen eine positive Überraschung. An einem historischen Teich fand er gut erhaltenes Holz, das neue Aufschlüsse über das Alter von Funden geben könnte, die er vor Jahren gemacht hat. Es könnte seine Theorie stützen, dass jene aus dem 1. Jahrtausend v....

  • Essen-Nord
  • 22.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.