grünkohl

Beiträge zum Thema grünkohl

Politik
Weitere Maßnahmen müssen in Ennepetal bezüglich des PCB-Skandals eingeleitet werden, Verzehrempfehlungen bleiben differenziert bestehen und Blutuntersuchungen wurden angekündigt. Zur Beruhigung tragen die neuerlichen Nachrichten nicht gerade bei. | Foto:  Fotomontage: Sikora (Fotos: Geobasis NRW/Pixabay/Facebook)
5 Bilder

Keine kurzfristige Lösung in Sicht - Ennepetal auf der Suche nach Antworten
PCB-Nachbeben

Noch lange ist kein Ende in Sicht im PCB-Fall in Ennepetal. Im Gegenteil: Die Lage hat sich eher zugespitzt, und so kommt es aktuell zum Nachbeben in Folge der Veröffentlichung der Grünkohl-Ergebnisse am vergangenen Montag. von Nina Sikora Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich betroffen: „Die jetzige Entwicklung ist mehr als unerfreulich und verstärkt die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger", teilte sie anlässlich der durch den Ennepe-Ruhr-Kreis vorgestellten Messergebnisse des...

  • Schwelm
  • 17.01.20
Politik
Ernste Mienen bei v.l. Landrat Olaf Schade, Amtsärztin Dr. Sabine Klinke-Rehbein und Wolfgang Flender, FB Umwelt.  | Foto: Pielorz

Rund 1000 Personen - Kinder und Frauen - bekommen Angebot zur Blutuntersuchung
PCB-Skandal in Ennepetal weitet sich aus

Rund 1000 Kinder und Frauen im gebärfähigen Alter, die in Ennepetal in Oelkinghausen und Büttenberg leben, erhalten ein Angebot zu freiwilligen Blutuntersuchungen im Hinblick auf die PCB-Belastungen. Außerdem gelten weiterhin Verzehrempfehlungen für Blattgemüse. Die als Verursacher vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) benannte Firma BIW Isolierstoffe GmbH mit Sitz im Gewerbegebiet Oelkinghausen hat am 13. Januar 2020 einen Anhörungsbogen vom Ennepe-Ruhr-Kreis...

  • Ennepetal
  • 13.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.