Grimme-Institut

Beiträge zum Thema Grimme-Institut

Kultur
3 Bilder

Mehr „Stories“ und noch mehr von allem beim Grimme Online Award in Marl

Fast alle großen Social-Media-Plattformen bieten mittlerweile eine eigene „Stories-Funktion“ an, die Inhalte zu kurzen Erzählungen verknüpft. Die Facebook-Tochter Instagram hat Snapchat in diesem Bereich bereits den Rang abgelaufen, empfiehlt sich überhaupt als Plattform für neue Erzählformen. Aber welche „Story“ im Netz ist publizistisch wertvoll? Wer nutzt Instagram oder andere Netzwerke für neue journalistische Formate? Vorschlagen bis 1. März Dies und mehr ist Gegenstand des Grimme Online...

  • Marl
  • 16.02.18
Kultur
Fünf Mitglieder der Nominierungskommission 2018. Montage: Grimme-Institut
3 Bilder

Halbzeit beim Grimme Online Award in Marl

Was, schon so spät? Keine Sorge, beim Grimme Online Award ist „erst“ Halbzeit bei der Einreichung. Oder auch: Es ist „schon“ Halbzeit, je nachdem, wie man es sieht. Der Einreichungszeitraum ist gegenüber den Vorjahren um zwei Wochen verkürzt, weshalb Anbieter und Internetnutzer nur noch bis einschließlich 1. März 2018 unter www.grimme-online-award.de Vorschläge einreichen können. Dann ist Schluss! Etwas einzureichen, zahlt sich aber in jedem Fall aus – auch für Nutzerinnen und Nutzer: Zwei...

  • Marl
  • 05.02.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

Grimme-Institut Marl: Kürzere Einreichfrist beim Grimme Online Award 2018

"360°-Angebote und Podcasts sind sehr aufwändig in der Sichtung, dafür brauchen wir einfach entsprechend Zeit", lautet die knappe Begründung von Henning Grote, User-Experience-Designer und im dritten Jahr Mitglied der Nominierungskommission, warum die Einreichungsfrist zum Grimme Online Award verkürzt werden musste. Und so können in diesem Jahr vom 15. Januar bis einschließlich 1. März Websites, Apps, Podcasts, Social-Media-Angebote oder besondere Leistungen mit publizistischem Charakter zum...

  • Marl
  • 15.01.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Grimme Online Award des Marler Grimme Institut verliehen, die Besten im Netz

Wieder haben Jury und Publikum entschieden: Wer sind die Besten im Netz? Wer darf eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen? Am 30. Juni fand die Preisverleihung des Grimme Online Award statt, moderiert von Jeannine Michaelsen, musikalisch begleitet von der Band Woman und immer wieder unterbrochen von großem Jubel der rund dreihundert Gäste: Es war ein Fest für Qualität im Netz und manchmal Emotion pur. Die Direktorin des Grimme-Instituts, Dr. Frauke Gerlach: „Ich bin beeindruckt von...

  • Marl
  • 01.07.17
  • 1
Kultur
Bekanntgabe im neuen Seminargebäude an der Universität zu Köln.
6 Bilder

Nominierungen für den Grimme Online Award 2017 bekannt gegeben

Der Ruf des Internet ist „ramponiert“, stellt die Nominierungskommission des Grimme Online Award in diesem Jahr fest. Beim Blick auf den Wettbewerb finde man aber „den Glauben an das Gute im Web schnell zurück!“, so die Kommission. Also: Es gibt Hoffnung! Was Hoffnung macht – oder besser: wer Hoffnung macht –, wurde heute Nachmittag an der Universität zu Köln (UzK) der Öffentlichkeit präsentiert: 28 herausragende Angebote im Web, die diesjährigen Nominierten für den Grimme Online Award. Eine...

  • Marl
  • 02.05.17
Kultur
Die Nominierungskommission 2016 bei der Arbeit | Foto: Grimme-Institut
4 Bilder

Halbzeit beim Grimme Online Award 2017 in Marl

Längst ist die Zahl der Einreichungen beim Grimme Online Award dreistellig, bis zum 15. März können und sollten es aber noch eine ganze Menge mehr werden – dann ist Einreichungsschluss. Unter www.grimme-online-award.de können Anbieter und Internetnutzer Vorschläge für die Auszeichnung über ein Online-Formular abgeben – und das lohnt sich: Unter allen Nutzern, die einen gültigen Vorschlag für den Grimme Online Award einreichen, werden zwei hochwertige Samsung-Tablets verlost. Über den Preis Mit...

  • Marl
  • 16.02.17
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Das Marler Grimme Institut hat den Grimme Online Award 2016 verliehen

„Unter den Preisträgern sind kleine und größere Projekte, Einzelleistungen und Teamwork, eher ernsthafte und eher unterhaltsame Inhalte, sowohl einmalige als auch langfristig angelegte Formate“, schreibt die Jury in ihrem Statement, anlässlich des diesjährigen Grimme Online Award. Er wurde am Abend des 24. Juni verliehen. Prämiert wird Jahr für Jahr hohe publizistische Qualität im Netz, womit der Preis zu den wenigen anerkannten Auszeichnungen in diesem Bereich gehört. Die Preisträger kleine...

  • Marl
  • 25.06.16
  • 1
Kultur
7 Bilder

Grimme Online Award 2016: Nominierte präsentiert

Wie sehen sie aus, die „Perlen im Netz“ 2016? Am Donnerstag wurden die diesjährigen Nominierungen für den Grimme Online Award der Öffentlichkeit präsentiert – und lebhaft diskutiert: 28 herausragende Angebote im Web, die aus mehr als 1.200 Einreichungen herausgefiltert wurden. „Das nennt man wohl ein Luxusproblem: aus einer Menge hochwertiger Angebote die Besten heraussuchen zu dürfen“, schreibt die Nominierungskommission in ihrem Statement. „Sowohl die Dichte aus inhaltlich wie formal...

  • Marl
  • 29.04.16
  • 2
Kultur
3 Bilder

Grimme-Institut Marl gibt die Nominierungen zum Grimme Online Award 2016 bekannt

Die erste Hürde ist geschafft: Am 28. April gibt das Grimme-Institut die Nominierungen zum Grimme Online Award 2016 an der Universität zu Köln bekannt. Für die letzte Runde des Qualitätspreises für Online-Publizistik konnten sich 28 Netzangebote aus rund 1.200 Vorschlägen qualifizieren. "Schade, dass wir nur ein beschränktes Kontingent haben, was die Zahl der Nominierungen angeht", bedauert Brigitte Baetz, Vorsitzende der Nominierungskommission, "umso mehr können diejenigen stolz sein, die es...

  • Marl
  • 21.04.16
  • 1
Kultur
3 Bilder

Einreichungsfrist zum Grimme Online Award 2016 in Marl endet am 15. März

Am 15. März ist Schluss! Nur noch eine Woche läuft die Einreichungsfrist zum Grimme Online Award 2016. Willkommen sind sowohl Vorschläge von Anbietern als auch Einreichungen von Internetnutzern. Für Letztere lohnt es sich besonders: Jeder Internetnutzer, der einen gültigen Vorschlag einreicht, kann selbst gewinnen. Es werden zwei hochwertige Samsung-Tablets sowie drei Abos der Zeitschrift TV Spielfilm verlost. Das Einreichen ist über Online-Formulare unter www.grimme-online-award.de möglich....

  • Marl
  • 09.03.16
  • 2
Kultur
3 Bilder

Grimme Online Award 2016: Noch bis 15. März vorschlagen

Seit einem Monat läuft die Einreichungsphase für den Grimme Online Award 2016 und bis jetzt sind fast 600 Vorschläge eingegangen. Das kann gerne noch mehr werden! Bis einschließlich 15. März sind Anbieter und Internetnutzer aufgerufen, Websites, Apps und besondere Netzleistungen vorzuschlagen. Unter allen Nutzern, die einen gültigen Vorschlag einreichen, werden zwei hochwertige Samsung-Tablets sowie drei Abos der Zeitschrift TV Spielfilm verlost. Wie sieht die „Halbzeitbilanz“ aus? Ein...

  • Marl
  • 19.02.16
  • 1
Kultur
8 Bilder

Wettbewerb um den Grimme Online Award 2016 in Marl

Bis einschließlich 15. März 2016 können Websites, Apps und besondere Leistungen für den Grimme Online Award 2016 in Marl eingereicht werden. Unter www.grimme-online-award.de können Anbieter und Internetnutzer Vorschläge für die Auszeichnung über ein Online-Formular abgeben – und dabei auch gewinnen. Unter allen Nutzern, die einen gültigen Vorschlag für den Grimme Online Award einreichen, werden zwei hochwertige Samsung-Tablets sowie drei Abos der Zeitschrift TV Spielfilm verlost. Zum 16. Mal...

  • Marl
  • 16.01.16
  • 2
Kultur
Die Preisträger von "Correctiv" | Foto: Grimme-Institut/Jens Becker
5 Bilder

Grimme Online Award feiert Gewinner und 15. Geburtstag mit Preisverleihung

Acht publizistisch herausragende Webangebote wurden mit einem Grimme Online Award 2015 ausgezeichnet. Zum 15. Mal hat das Marler Grimme-Institut mit dem Grimme Award – dem Qualitätspreis für Online-Publizistik - herausragende Publikationen im Internet verliehen. Prominente Preispaten überreichten im Rahmen der von Sandra Rieß moderierten Gala die begehrten Trophäen. Neben den Gewinnern hatten aber auch die Verantwortlichen des Grimme Online Award besonderen Grund zur Freude: Deutschlands...

  • Marl
  • 20.06.15
  • 2
Kultur
Foto: Grimme-Institut
4 Bilder

Grimme Online Award 2015: 25 Angebote in der Endrunde

Die erste Hürde ist geschafft: Am 29. April gibt das Grimme-Institut die Nominierungen zum Grimme Online Award 2015 an der Universität zu Köln bekannt. Für die letzte Runde von Deutschlands renommiertestem Qualitätspreis für Online-Publizistik konnten sich 25 Netzangebote aus fast 1.400 Vorschlägen qualifizieren. Mit der Vorstellung der Nominierten endet für Marc Hippler aus der Nominierungskommission eine arbeitsintensive Zeit. „Wir haben wirklich viele Angebote gesichtet und diskutiert –...

  • Marl
  • 22.04.15
Überregionales
2 Bilder

51. Grimme-Preisverleihung am 27. März 2015 auf 3sat und im WDR

Am 27. März ist es soweit: Die Grimme-Preise für das Fernsehjahr 2014 werden in Marl verliehen. 3sat überträgt die Preisverleihung per Live-Stream ab 18:45 Uhr auf 3sat.de und zeitversetzt ab 22:35 Uhr auf 3sat. Im Anschluss an die Preisverleihung wird die mit dem Sonderpreis Kultur des Landes NRW prämierte Produktion „Ab 18! 10 Wochen Sommer“ gezeigt. Eine Wiederholung der Preisverleihung sendet das WDR Fernsehen am Samstag, 28. März 2015, um 08:30 Uhr. Der Grimme-Preis wird seit 1964 jährlich...

  • Marl
  • 26.03.15
  • 1
Kultur
Foto: grimme institut
2 Bilder

Vorschläge zum Grimme Online Award 2015, nur noch bis Ende der Woche möglich

Nur noch bis zum Ende dieser Woche läuft die Einreichungsfrist zum Grimme Online Award 2015. Webangebote und Apps, die nicht bis einschließlich 15. März eingegangen sind, können nicht mehr in die Preisentscheidung einbezogen werden. Internetnutzer und Online-Anbieter sind also aufgerufen, Web-Angebote, Apps und persönliche Leistungen noch diese Woche über www.grimme-online-award.de einzureichen. Jeder Internetnutzer, der einen gültigen Vorschlag einreicht, kann dabei sogar selbst gewinnen:...

  • Marl
  • 10.03.15
Kultur
Foto: Grimme-Institut
2 Bilder

Erfolgreicher Auftakt für die Nominierungsphase des Grimme Online Award 2015

Über 500 Vorschläge sind bereits in der ersten Hälfte des Einreichungszeitraumes eingegangen. Bis einschließlich 15. März erwartet die Nominierungskommission gespannt weitere herausragende Web-Angebote, Apps und besondere Netzleistungen. Internetnutzer und Anbieter können ihre Vorschläge unter www.grimme-online-award.de einreichen – und dabei einen hochwertigen 8 Zoll Tablet-Computer Cat Helix oder ein Abo der Zeitschrift TV Spielfilm gewinnen. Gesucht werden Angebote, die publizistische...

  • Marl
  • 11.02.15
  • 1
Kultur
Foto: Grimme-Institut
2 Bilder

Wettbewerbsbeginn beim Grimme Online Award 2015

Seit dem 15. März 2015 können Websites, Apps und besondere Leistungen für den Grimme Online Award 2015 eingereicht werden. Unter www.grimme-online-award.de können Anbieter und Internetnutzer Vorschläge für die Auszeichnung über ein Online-Formular abgeben – und dabei auch gewinnen. Unter allen Nutzern, die einen gültigen Vorschlag für den Grimme Online Award einreichen, werden zwei hochwertige 8 Zoll Tablet-Computer Cat Helix sowie drei Abos der Zeitschrift TV Spielfilm verlost. Bereits zum 15....

  • Marl
  • 17.01.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Grimme-Institut Marl und Uni Köln gründen Forschungskolleg

Das Grimme-Institut in Marl und die Universität zu Köln haben das neue gemeinnützige "Grimme-Forschungskolleg - Medien und Gesellschaft im digitalen Zeitalter" mit Sitz in Köln vorgestellt. NRW-Medienministerin Dr. Angelica Schwall-Düren begrüßt die Neugründung: "Unser Ziel als Gesellschafter des Grimme-Instituts ist es, diese renommierte Einrichtung als Ort des Diskurses in der digitalen Gesellschaft zu positionieren". Dabei gehe es vor allem um die Frage, wie wir "in dieser zunehmend...

  • Marl
  • 08.12.14
Überregionales
Dr. Frauke Gerlach leitet das wichtigste deutsche Medien-Institut. Die sportliche Dame kommt mit wenig Schlaf aus.
5 Bilder

Ganz schön ausgeschlafen: Dr. Frauke Gerlach leitet das Grimme-Institut

Von ihrem Büro aus blickt Dr. Frauke Gerlach auf herbstlich-bunte Bäume, hört Vogelgezwitscher und genießt die Ruhe. „Das Grimme-Institut ist ein Ort der hohen Konzentration.“ Was der neuen Chefin der obersten deutschen Wächter für Medien-Qualität noch gefällt: „Wir sind ein kleines, aber sehr schlagkräftiges Team mit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hier wird kreativ gearbeitet.“ Seit Mai hat die gebürtige Kielerin das Kommando und sie pendelte jeden Tag - „mal mit der Bahn, mal mit dem...

  • Marl
  • 16.11.14
  • 3
Kultur
Die Aftershow-Party zum Grimme Online Award 2014.
10 Bilder

Marl: Preisträger des Grimme Online Award 2014 ausgezeichnet

Acht publizistisch herausragende Webangebote wurden mit dem Grimme Online Award prämiert. Dies gab das Grimme-Institut im Rahmen der Preisverleihung bekannt, die von Anja Backhaus moderiert und von Roger Cicero musikalisch untermalt wurde. Besonders beeindruckt zeigte sich die neue Grimme-Direktorin Frauke Gerlach davon, mit welcher herausragenden inhaltlichen und visuellen Qualität im Netz persönliche Geschichten erzählt werden. Zugleich seien die Inhalte ein Spiegel relevanter...

  • Marl
  • 28.06.14
Kultur
Foto: Grimme-Institut

Grimme Online Award 2014: Bekanntgabe der Nominierungen

Die Nominierten des Grimme Online Award 2014 stehen fest. Für die Endrunde von Deutschlands renommiertestem Qualitätspreis für Online-Publizistik konnten sich 23 Netzangebote aus mehr als 1.300 Vorschlägen qualifizieren. Dies teilt das Marler Grimme-Institut in einer Medieninformation mit. Die Bekanntgabe der Preis-Anwärter fand am 21. Mai in Zusammenarbeit mit dem Medienforum NRW auf der INTERACTIVE COLOGNE in der Kölner Trinitatiskirche statt. Nach Begrüßung und Einstimmung durch die neue...

  • Marl
  • 22.05.14
Kultur
3 Bilder

Marl: Vorschläge zum Grimme Online Award noch bis 15. März möglich

Halbzeit im Wettbewerb um den Grimme Online Award. Herausragende Web-Angebote, Apps und besondere Netzleistungen können noch bis einschließlich 15. März 2014 eingereicht werden. Gesucht werden Vorschläge, die publizistische Qualität und innovativen Onlinejournalismus weiterdenken und gleichzeitig bedienerfreundlich und visuell ansprechend sind. "Wir sind gespannt, welche Schätze sich in diesem Jahr in der Vorschlagsliste aufstöbern lassen", freut sich Friederike Sobiech auf die Arbeit in der...

  • Marl
  • 15.02.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.