Groschek

Beiträge zum Thema Groschek

Politik
Flächenversiegelung stoppen - intelligente Mobilitätslösungen fördern

Abbruch der A52-Planungen in Gladbeck - Offener Brief an den Verkehrsminister

Offener Brief Gladbeck, Februar 2015 Sehr geehrter Herr Verkehrsminister Groschek, „Mit ‚Nein‘ stimmen Sie … für einen Abbruch des Planungsprozesses des Ausbaus der B 224 zur A 52 auf Gladbecker Stadtgebiet.“ So hieß es auf dem Abstimmungszettel am 25. März 2012. 56% haben NEIN angekreuzt. Eine eindeutige Entscheidung. Dennoch liegen jetzt in Gladbeck die Pläne für die Planfeststellung eines Bauabschnitts der A52 auf Gladbecker Stadtgebiet aus! Am 8. Juli 2013 hatten Sie in Düsseldorf...

  • Gladbeck
  • 14.02.15
  • 1
  • 4
Politik

Kundgebung gegen den Bau der A52

Am Dienstag, 3. Februar von 17.30 bis 19 Uhr rufen das Netzwerk Bürgerinitiativen und die Mobilität~Werk~Stadt am Luther Forum Ruhr, Gladbeck, Bülser Straße 38, zu einer Kundgebung gegen den Bau der A52 auf. Anlass ist eine Podiumsdiskussion mit Verkehrsminister Groschek, Bürgermeister Ulrich Roland, dem Bürgerforumsvorsitzenden Matthias Raith sowie einem IHK-Vertreter. Am Veranstaltungsort wird eine Protestkundgebung durchgeführt. Bürgermeister Roland bezeichnet den Verkehrsminister als...

  • Gladbeck
  • 29.01.15
  • 1
  • 5
Politik
Quelle: Pressemitteilung des Verkehrsministers Groschek vom 8. Juli 2013

A42 - Lärmsanierung wird im Jahr 2015 durchgeführt

Das am 8. Juli 2013 von Landesverkehrsminister Groschek vorgestellte Verkehrspaket enthält eine positive Überraschung für die Anwohner der A42 auf Essener-Gebiet: Die Lärmsanierung der A42 auf Essener-Gebiet wird im Jahr 2015 durchgeführt. Die ursprünglich erst für das Jahr 2020 vorgesehene Lärmsanierung der A42 auf Essener-Gebiet wird auf das Jahr 2015 vorgezogen (Nr. 30 auf dem Bildauszug). Die Lärmsanierung wird auf dem Streckenabschnitt vom Kreuz Essen-Nord bis zur Anschlussstelle...

  • Essen-Nord
  • 11.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.