Guten Tag

Beiträge zum Thema Guten Tag

Überregionales

Kollegin unter Tatverdacht

Erstaunt schaute meine Kollegin kürzlich einem Polizeibeamten ins Gesicht, der bei ihr vor der Tür stand und mitteilte, dass ihr Fahrzeug als Fluchtwagen identifiziert worden war. Die Mitarbeiterin einer Bank hatte angegeben, dass das besagte Fahrzeug vor der Filiale gehalten habe und der Beifahrer ausgestiegen sei. Dieser habe sich das Gebäude genau angeschaut, sogar mehrere Fotos gemacht und sei dann wieder zurück ins Auto. Der Fahrer habe währenddessen im Wagen gewartet, gemeinsam verließen...

  • Velbert
  • 31.08.13
Überregionales

Geschichte vor der Haustür

Im Fernsehen sieht man häufig alte Schwarz-Weiß-Bilder, die von Ereignissen aus lang vergangenen Zeiten erzählen. In geschichtsträchtigen Orten wie beispielsweise Berlin oder München weiß man natürlich, dass etwas Spannendes passiert ist, aber vor der eigenen Haustür rechnet man meistens nicht damit. Dass jedoch auch hier in Velbert und Heiligenhaus das Gegenteil der Fall ist, zeigt mal wieder das Buch „Der Krieg vor unserer Haustür“ von Jürgen Lohbeck (siehe nebenstehender Bericht)....

  • Velbert
  • 27.08.13
Überregionales

Wie viel Uhr ist es denn nun?

Einigen aufmerksamen Bürgern ist es vielleicht schon aufgefallen. Eine der Turmuhren der Alten Kirche in Langenberg geht nicht richtig. Grund hierfür sei ein technischer Defekt, ausgelöst durch einen Blitzeinschlag, erklären die Verantwortlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Langenberg auf Nachfrage des Stadtanzeigers. Schon bald würde die Uhr wieder die richtige Zeit anzeigen. Warum eigentlich? Wer in den kommenden Tagen zu spät zu Terminen und Verabredungen kommt, hat nun eine passende...

  • Velbert
  • 21.08.13
Überregionales

Auch Positives wurde anerkannt

Mit ihrer Umfrage zeigt die IHK, dass die Interessen der Geschäftsleute und Passanten der Stadt ernst genommen werden (siehe Bericht unten). In Zusammenarbeit mit Velbert Marketing, den Werbegemeinschaften aus den Stadtteilen Langenberg und Neviges sowie der Stadtverwaltung sollen die Daten nun genutzt werden, um Schwächen abzubauen. Erst in fünf Jahren, bei der nächsten Befragung, wird man ablesen können, ob dieses Ziel erfolgreich verfolgt werden konnte. Doch auch schon jetzt fiel einiges...

  • Velbert
  • 17.08.13
Überregionales

Die Finalisten stehen fest

Wir freuen uns über die gute Resonanz auf unseren Foto-Wettbewerb „Gesicht des Sommers 2013“. Insgesamt 88 Bilder wurden von Bürgern aus Velbert und Heiligenhaus hochgeladen. Zehn Teilnehmer konnten wir nun für das finale Abschluss-Voting auswählen. Diese Top Ten ist in der aktuellen Ausgabe zu finden. Allen anderen danken wir für die Teilnahme! Jetzt sind wieder Sie an der Reihe: Stimmen Sie ab und entscheiden Sie so mit, wer das „Gesicht des Sommers 2013“ des Stadtanzeigers Niederberg wird...

  • Velbert
  • 14.08.13
Überregionales

Ein teures Eis

„Knöllchen“ sind ärgerlich und immer wieder Anlass zu hitzigen Diskussionen. Aber in den meisten Fällen sind sie leider berechtigt. Das war neulich auch bei mir der Fall. Ein spontaner Eisdielenbesuch endete mit einem Strafzettel. Pech, hatte ich doch nur vergessen die „Brötchentaste“ zu drücken, um eine halbe Stunde kostenlos parken zu können. Doch das dicke Ende kam erst noch: Rund eineinhalb Monate später erhielt ich einen Bußgeldbescheid in Höhe von 33,50 Euro. Da die Zahlungsfrist des...

  • Velbert
  • 10.08.13
Überregionales

Ärger um den „hässlichen Klotz“

Erst ärgern sich die Bürger über die hohen Mietkosten des Forum Niederberg und jetzt auch noch das: Rund zehn Millionen Euro müssen in den kommenden Jahren in das Gebäude investiert werden. Als „hässlicher Klotz“ oder auch „schäbiges Theaterhäuschen“ wird das Forum gerne von einigen Velbertern bezeichnet. Und vielleicht trifft es optisch auch wirklich nicht unbedingt jedermanns Geschmack, vergessen sollte man aber nicht, dass die vielen verschiedenen Kultur-Veranstaltungen, die hier...

  • Velbert
  • 07.08.13
  • 5
Überregionales

Lob und Dank an Lebensretter & Co.

Voller Dankbarkeit meldete sich kürzlich eine Leserin in der Redaktion. Eine schwere Erkrankung erforderte eine Operation und einen längeren Aufenthalt im Klinikum Niederberg. Dabei lernte sie das Personal von mehreren Stationen und Abteilungen kennen. „Was die Ärzte, Pfleger und Schwestern hier leisten - und das bei oft schwierigen Bedingungen - ist beachtlich“, lobt die Velberterin. Bedenkenlos könne sie das Klinikum weiterempfehlen, den Ort, an dem ihr das Leben gerettet wurde und ihre...

  • Velbert
  • 03.08.13
Überregionales

Ein Lichtstreif am Horizont

Immer wieder war in der Vergangenheit von den vielfach schlechten baulichen Zuständen an unseren Schulen und den dazu gehörigen Sportstätten zu hören. Unzumutbare Zustände der Sanitäranlagen, heruntergekommene Räumlichkeiten, veraltete Lichttechnik, verwahrloste Außengelände. Ein Anblick an den man sich auch in Zeiten finanzieller Engpässe nicht gewöhnen wollte. Das zeigen unter anderem zahlreiche Elterninitiativen, die in den letzten Jahren gegen diese Zustände aufbegehrt haben,...

  • Velbert-Langenberg
  • 31.07.13
Überregionales

„Spray“ hat angerufen

Früher war das Handy nur zum Telefonieren da, inzwischen läuft aber alles über diese kleinen Geräte. Dass das manchmal für Verwirrung sorgt, konnte ich kürzlich erst wieder miterleben, als meine Bekannte an das klingelnde Handy ihrer Schwester ging, da diese sich gerade nicht im Raum befand. „Hallo?“, fragte sie, doch niemand meldete sich, glücklicherweise stand der Name im Display. Schnell informierte meine Bekannte ihre Schwester darüber, dass sie den Anruf von „Spray“ verpasst hatte. Einen...

  • Velbert
  • 27.07.13
Überregionales

An die Kameras, fertig, los!

Wir suchen es wieder: Das „Gesicht des Sommers“ (siehe nebenstehender Bericht). Eine gute Gelegenheit, um sich die Kamera zu schnappen, kreativ zu werden und schöne Fotos zu machen. Uns geht es dabei nicht darum, dass die Teilnehmer mit Modelmaßen aufwarten können, sondern wir wollen vielmehr, dass das Foto Spaß an Sommer und Sonne sowie Lebensfreude vermittelt. Die Siegerin des vergangenen Jahres hat ihre Teilnahme nicht bereut, denn sie kam in den Genuss zahlreicher Preise. Und die winken...

  • Velbert
  • 24.07.13
Überregionales

Kleine Vampire sind unterwegs

Da brach am Abend kurzfristig Panik aus in unserem Wohnzimmer. Dem lauen Sommerabend geschuldet waren unsere Fenster alle weit geöffnet, als plötzlich etwas kleines Schwarzes an unserer Zimmerdecke seine Kreise zog. Nach dem ersten Schreck dachten wir an einen Vogel. Doch irgendetwas war anders: Nicht aufgeregt flatternd, sondern vollkommen geräuschlos ohne irgendwo anzuecken oder vor zufliegen zog der kleine Flugakrobat seine Runden. Schnell war meinen Töchtern und mir klar: Das ist...

  • Velbert
  • 20.07.13
Überregionales

Sturheit zahlt sich nicht aus

Dass sich erwachsene Menschen hin und wieder wie Kinder verhalten, war am Sonntag auf der Wimmersberger Straße in Tönisheide zu erleben. Der Künstlerbund hatte zur Ausstellung an die Kleine Schweiz eingeladen und dies, gepaart mit dem normalen Restaurantbetrieb, führte zu einem großen Andrang. Wer die Zufahrt zu dem Ausflugslokal kennt, weiß, dass die Straße teilweise nur Platz für ein Fahrzeug bietet. Und so kam es, wie es kommen musste: Zwei Autofahrer standen sich gegenüber und blockierten...

  • Velbert
  • 03.07.13
  • 1
Überregionales

Keine Angst, der will nur spielen?!

Hunde brauchen viel Auslauf, dem stimme ich gerne zu. Und eigentlich gönne ich es auch jedem gut erzogenen Vierbeiner, dass er unangeleint herumtoben kann. Wenn andere Spaziergänger allerdings Angst vor den Tieren haben und das Gefühl haben, sich in einer Gefahrensituation zu befinden, ist es die Pflicht des Halters, den Hund an die Leine zu nehmen. Gleich zwei Vorfälle wurden uns in der vergangenen Woche berichtet, bei denen Herrchen diese Pflicht versäumten und sogar unverschämt reagierten,...

  • Velbert
  • 29.06.13
Überregionales

Neue Wege in der Kinderbetreuung

„Not macht erfinderisch“ heißt ein Sprichwort. Ob es wirklich eine Form von Not ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber: In der Kinderbetreuung müssen aufgrund des neuen Gesetzes, das Eltern ab August einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung nach dem vollendeten ersten Lebensjahr zusichert, schnell zusätzliche Plätze geschaffen werden. In einigen Velberter Kitas sind die Wartelisten utopisch lang, so dass die Aussichten auf einen Platz rar sind. Da der Rechtsanspruch aber nicht nur eine...

  • Velbert
  • 26.06.13
Überregionales

Vorbildfunktion vergessen?

Polizisten sind dein Freund und Helfer und Vorbilder obendrein. So lernt es jedes Kindergartenkind. Dass dies nicht immer zutrifft, haben meine Kolleginnen und ich kürzlich in der Mittagspause festgestellt. Wir gingen durch die Velberter Innenstadt und wurden auf ein Polizeiauto aufmerksam, das in der Fußgängerzone geparkt stand. Aus journalistischem Interesse schauten wir genauer hin, es hätte sich schließlich um einen berichtenswerten Polizeieinsatz handeln können. Tat es aber nicht: Vier...

  • Velbert
  • 19.06.13
  • 12
Überregionales

Verschärftes Gesetz?

Das verschärfte Nichtraucherschutzgesetz, das am 1. Mai in Kraft getreten ist, ist in aller Munde. Wirte beklagen Umsatzrückgänge, Raucher und Nichtraucher diskutieren über Sinn oder Unsinn der Regelung. Es gibt aber auch noch Orte, wo das Nichtraucherschutzgesetz offenbar noch nicht angekommen ist: Wie lässt sich sonst folgende Begebenheit erklären, die ich vor einigen Tagen in einer Velberter Lotto-Annahmestelle erlebt habe? Ich stand in der Warteschlange an der Kasse, als ich plötzlich...

  • Velbert
  • 05.06.13
Überregionales

Nachfragen unerwünscht

Behörden als Dienstleister - das ist in manchen Fällen wohl immer noch Wunschdenken. Ein aktuelles Beispiel gibt die Elterngeldstelle des Kreises Mettmann. Ruft man dort außerhalb der Öffnungszeiten an, erwartet einen eine Bandansage. Nach den üblichen Informationen à la „Sie rufen außerhalb der Geschäftszeiten an“ folgt dann aber eine Aussage, die meinen Puls steigen lässt: „Zurzeit dauert die Bearbeitung von Anträgen acht Wochen ab Eingang. Bitte sehen Sie von Anfragen ab, damit Ihre Anträge...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.05.13
  • 1
Überregionales

Disco beschäftigt BürgerReporter

Der Bericht „Scheitert Disco am Lärm?“ im Stadtanzeiger vom 8. Mai hat in unserer BürgerCommunity für ausführliche Diskussionen gesorgt. Dort teilen die angemeldeten User, die BürgerReporter, ihre Meinung rund um das Thema „Disco im Bürgerhaus Velbert“ mit. Überwiegend wird mit Unverständnis darauf reagiert, dass Schans Küran keine Diskotheken-Konzession erhält. Von Velbert, der „toten Stadt“ ist da die Rede. Und von „Felsbrocken“, die dem Betreiber des Bürgerhauses in den Weg gelegt werden....

  • Velbert
  • 14.05.13
Überregionales

Neue Wege statt Stillstand

Die Ankündigung, dass das Tanzsportzentrum Velbert im Formationsbereich mit der TC Seidenstadt Krefeld fusioniert, kam für mich überraschend (siehe nebenstehenden Bericht). Nach einigen Erläuterungen seitens der Trainerin Astrid Kallrath erscheint mir der Zusammenschluss als folgerichtiger Schritt. Seit Jahren gelingt es dem TSZ nicht, bei Bundesliga-Turnieren an Bremen vorbeizuziehen, die Nordlichter scheinen unumstößlich auf dem Thron zu sitzen. Damit gibt sich Kallrath aber nicht zufrieden...

  • Velbert
  • 08.05.13
Überregionales

Es gibt ihn, den glücklichen Zufall!

Tausende Menschen verfolgten vergangenen Dienstag das Fußballspiel des BVB gegen Real Madrid direkt vor Ort. Auch einer meiner Bekannten war aus diesem Anlass in die spanische Hauptstadt gereist. In all der Fußballfreude verlor er im Getummel allerdings seinen Personalausweis, was Schlimmeres kann einem im Ausland wohl eigentlich nicht passieren. Doch dann wurde der Perso tatsächlich - manch einer mag es einen glücklichen Zufall nennen, ein anderer Schicksal oder Karma - von einem anderen...

  • Velbert
  • 04.05.13
Überregionales

Wer mitreden will, braucht Infos

Das Thema „Schulsysteme“ bietet immer viel Diskussionsbedarf. Und so hat auch die geplante Errichtung einer Sekundarschule in Neviges (siehe nebenstehenden Bericht) wieder viel Klärungsbedarf. Während sich manche engagierten Eltern zusammenschließen, um ihre Interessen zu vertreten, bleibt es bei anderen leider nur bei Beschwerden und Vorwürfen. Doch gerade bei so einem wichtigen Thema sollte man sich mit den Fakten auseinandersetzen. Deswegen hat der Stadtanzeiger für Sie exklusiv die...

  • Velbert
  • 01.05.13
Überregionales

Eltern werden zur Kasse gebeten

Durch mein Interview zum Thema „Der richtige Tornister für Schulkinder“ mit dem Orthopäden Dr. Sven Authorsen kam ich mit meiner Kollegin auf das Thema Spinde in Schulen zu sprechen. Was zu unserer Zeit nur aus amerikanischen Filmen bekannt war, macht heute mehr und mehr Schule. Eine tolle Sache, wenn die Schüler die Gelegenheit erhalten, einen Schrank in der Schule für ihre Bücher und Unterlagen zu nutzen. Was mir aber neu war, ist, dass die Eltern diese Spinde kostenpflichtig mieten müssen -...

  • Velbert
  • 20.04.13
  • 1
Überregionales

Das war wirklich vorbildlich!

Um der örtlichen Presse das neue Kundencenter der Stadtwerke Heiligenhaus vorzustellen, lud Bürgermeister Dr. Jan Heinisch vorgestern in den umgestalteten Pavillon auf dem Rathausplatz ein. Eine Bürgerin entdeckte das rege Treiben, wollte ihre Chance nutzen und sich gleich mal bei dem Energieversorger über etwas informieren. Eröffnet wird das Center allerdings erst am heutigen Mittwoch. Weggeschickt wurde die Bürgerin dennoch nicht. Im Gegenteil: Der Bürgermeister persönlich stellte sich hinter...

  • Velbert
  • 17.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.