Guten Tag

Beiträge zum Thema Guten Tag

Überregionales

Betrüger werden immer fitter

Die E-Mail, die mich in dieser Woche erreichte, machte mich kurzzeitig stutzig. Absender war ein Mensch, den ich auch in der Realität kenne. Deshalb las ich die Mail zu Ende durch und drückte nicht sofort auf „Löschen“. Inhaltlich ging es darum, dass besagte Person auf einer Auslandsreise seine Tasche inklusive Pass und Kreditkarte verloren habe und nun seine Freunde um Hilfe bittet. Natürlich braucht der Bekannte schnell etwas Geld, um den nächsten Flug nach Hause noch zu erwischen. Kurz die...

  • Velbert
  • 13.04.13
  • 3
Überregionales

Single-Partys boomen

Ob es ein Niederberger Trend ist oder ein genereller, kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass in den letzten Monaten immer mehr Single-Partys veranstaltet werden. Etwa am Samstag im Q-Stall oder am Montag im Heiligenhauser Club - bei letztgenannter war es sogar eine inklusive Party, bei der auch Menschen mit Behinderungen den Partner fürs Leben finden konnten. Was steckt dahinter? Dass unsere Gesellschaft viele Singles aufweist, ist nicht gerade eine neue Erkenntnis. Aber vor einigen Jahren lief...

  • Velbert
  • 10.04.13
Überregionales

Gutes Gedächtnis

Zunächst traute ich meinen Augen nicht, als ich gestern einen Blick in mein E-Mail-Postfach warf. Betreff: „Ihr Artikel vom 11. August 2012 - Mit 51 auf dem Abstellgleis“. Ich vergewisserte mich, dass diese Mail tatsächlich über die Ostertage eingegangen war, es stimmte. Dahinter steckte ein Jobangebot für eine Leserin, Ursula Grazek, über die wir im vergangenen Sommer berichtet hatten. Aus gesundheitlichen Gründen war die Tönisheiderin ins berufliche Abseits geraten. Einige Leser wie das...

  • Velbert
  • 03.04.13
Überregionales

Zwischenstopp im Supermarkt

Um bei ihren Kindern den Glauben an den Osterhasen zu bewahren, laufen Mütter zu Hochtouren auf. Das konnte ich nun in einem Velberter Supermarkt feststellen. Mit großen Augen stand ein kleines Mädchen vor den Regalen, die mit Schokoladenhasen, Pralinen, bunten Ostereiern und vielem mehr überfüllt waren. Erstaunt fragte die Kleine ihre Mutter, warum es hier so viele Sachen vom Osterhasen gibt. Die kam kurz in Erklärungsnot, fand dann aber die folgenden Worte: „Du hast sehr viel Glück, zu dir...

  • Velbert
  • 29.03.13
Überregionales

Abzocke mal anders

Wenn es darum geht, anderen Menschen ihr Geld abzuluchsen, sind manche Menschen sehr erfinderisch. So auch ein Busfahrer der Linie OV 8. Eine Leserin wollte mit dem Bus vom Froweinplatz bis zur Gartenstraße fahren. Kostenpunkt: 1,50 Euro. Sie gab dem Fahrer ein Zwei-Euro-Stück. „Ich kann nicht wechseln“, sagte der. „Und jetzt?“, fragte die Leserin. „Sie können mir 50 Cent für einen Kaffee ausgeben“, lautete die Antwort, die die Leserin erstmal sprachlos machte. „Geben Sie mir bitte mein...

  • Velbert
  • 27.03.13
  • 1
Überregionales

Erfolg nicht selbstverständlich

Zum elften Mal in Folge haben die VBC-Boxer den Deutschen Mannschaftsmeister-Titel geholt. Manche meinen, diese Überlegenheit sei langweilig - ich hingegen nicht. Wie Bürgermeister Stefan Freitag bei der Meisterfeier gesagt hat: „Es ist leichter, an die Spitze zu kommen als dort zu bleiben.“ Diese Kontinuität über ein Jahrzehnt zu halten, ist eine besondere Leistung des gesamten Vereins - angefangen bei der Jugendarbeit über großes ehrenamtliches Engagement bis hin zu einem erfolgshungrigen und...

  • Velbert
  • 20.03.13
Überregionales

Verkehrsregeln sind Glücksache

Für manche Autofahrer scheinen Verkehrsregeln ein Buch mit sieben Siegeln zu sein. Anders lässt sich folgende Begebenheit nicht erklären: Die obere Friedrichstraße ist zwischen dem ehemaligen Hertie und dem Sonnenstudio bekanntlich eine Einbahnstraße. Da guckten meine Kollegen und ich nicht schlecht, als am Montag ein Autofahrer entgegen der Einbahnstraße in Richtung Hertie fuhr. Dann, so dachten wir, hatte er seinen Fehler erkannt, denn er setzte rückswärts auf den Behindertenparkplatz vor der...

  • Velbert
  • 13.03.13
  • 1
Überregionales

Zentralisierung der Bücherei

Wie ein Paukenschlag kam in der vergangenen Woche der Vorschlag der Verwaltung, Einrichtungen zu zentralisieren, bei den Bürgern an. Mehrere Leser beschwerten sich in Briefen insbesondere über die Ansiedlung der Stadtbibliothek in Langenberg. Noch einmal bei der Pressestelle der Stadt Velbert nachgefragt, erhielt ich zur Antwort, „dass Ausleihungen auch in den anderen Stadtteilen ermöglicht werden sollen“. Das klingt nach einer Sparvariante der heutigen Standorte, aber eben besser, als wenn die...

  • Velbert
  • 06.03.13
  • 1
Überregionales

Patienten unter Druck gesetzt

Völlig aufgelöst erzählte mir eine Leserin von den Problemen mit ihrem Zahnarzt. Die Krankenkasse prüfe derzeit, ob die Kosten für ihre Behandlungen übernommen werden, solange muss der Zahnarzt auf das Geld warten. Ihr Mann allerdings, dessen neue Zähne bereits vollständig bezahlt und auch fertig sind, muss deswegen leiden. Denn der Zahnarzt setzt sie ihm nur ein, wenn der offene Betrag seiner Ehefrau beglichen ist. Bis dahin kann er nur unter Schmerzen essen, die ersten Kilos purzelten...

  • Velbert
  • 02.03.13
Überregionales

Ein Gefühl von Sicherheit

Über die hervorragende Betreuung durch den ärztlichen Notdienst freute sich eine Velberterin. Ihre Eltern - 80 und 87 Jahre alt - waren am Wochenende schwer erkrankt, wie sich später rausstellte handelte es sich um eine Bronchitis und eine Lungenentzündung. Und so griff die 67-Jährige zum Hörer und bat um Hilfe. Wegen der Grippewelle sei viel zu tun und es könne noch ein paar Augenblicke dauern, informierte man sie und bat um Verständnis. Besonders erfreulich sei schließlich gewesen, dass die...

  • Velbert
  • 27.02.13
Überregionales

Es sollte eben nicht 08/15 sein

Für hübsche Kellnerinnen ist es wohl nicht unüblich, dass sie von einem Gast mal die Visitenkarte oder die Handynummer zugesteckt bekommen. Aus genau diesem Grund musste sich einer meiner Freunde daher auch kürzlich etwas Besonderes einfallen lassen. Denn die Bedienung hatte es ihm angetan und mit solch einer 08/15-Masche wollte er nicht auf sich aufmerksam machen. Und so legte er aus zerbrochenen Cocktailschirmchen und Co. seine Handynummer auf den Tisch, rahmte sie geschickt mit Knicklichtern...

  • Velbert
  • 06.02.13
Überregionales

Anstrengung zahlt sich aus!

Zugegeben: Velbert ist nicht Düsseldorf. Vor allem, wenn es um Karneval geht. Dennoch: Auch in der Schlossstadt hat Karneval eine beachtliche Tradition, beispielsweise feiert die KG Urgemütlich in diesem Jahr 111. Geburtstag. Umso schöner ist, dass Sponsoren dieses Brauchtum als förderungswürdig erachten, etwa die Sparda-Bank in Velbert. Sie stellt Geld für die drei schönsten Wagen beim Velberter Rosenmontagszug zur Verfügung, außerdem spendiert sie den fünf am besten kostümierten Zuschauern...

  • Velbert
  • 30.01.13
Überregionales

Heiße Diskussionen

Im Internet wird schon heiß diskutiert, was es mit den Verkehrskontrollen in Velbert und Heiligenhaus auf sich haben könnte und einige Verschwörungstheorien machen die Runde. Frank Sobotta, Pressesprecher der Polizei, versicherte mir jedoch, dass diese vermehrten Kontrollen im Rahmen der Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen stattfinden. Dass es keinen anderen, geheimen Anlass für diese Kontrollen gibt, ist sicherlich beruhigend. Natürlich ist es ein seltsames Gefühl, wenn man von einem Polizisten...

  • Velbert
  • 26.01.13
Überregionales

Ein Arzt nimmt Maß

Das war ein Erlebnis der besonderen Art: Wegen Rückenproblemen hatte ich einen Termin bei meinem Niederberger Orthopäden. Beim Anziehen zu Hause hatte ich noch überlegt, ob ich meine Schuhe mit Absätzen anziehe oder lieber Turnschuhe, irgendwie hatte ich schon so einen Riecher. Ich entschied mich für die ehrliche Variante und wählte Schuhe mit einer - aus meiner Sicht - durchschnittlicher Absatzhöhe aus. Kaum lag ich beim Arzt auf der Liege, hatte der schon meine Schuhe in der Hand. „Tragen Sie...

  • Velbert
  • 09.01.13
Überregionales

Stinkesocken statt Geld

Eine böse Überraschung erwartete kürzlich meinen guten Freund. In der Nacht wurde die Fensterscheibe auf der Beifahrerseite seines Autos eingeschlagen. Glassplitter waren im Innenraum verteilt. Außerdem fehlten einige CDs sowie auch die Trainingstasche seines Mannschaftskollegen. Der Ärger über den Schaden an dem Fahrzeug und das Fehlen des Sportequipments war natürlich sehr groß. Vermutlich hatten die Täter auf Wertgegenstände gehofft, denn einige der CDs ließen sie nur wenige Meter vom Auto...

  • Velbert
  • 05.01.13
Überregionales

Hätten Sie es gewusst?

Man lernt nie aus! Das stellte ich wieder bei meinem Treffen mit dem Schornsteinfeger fest (siehe nebenstehender Bericht). Dass Schornsteinfeger als Glücksbringer gelten, war mir natürlich nicht neu. Wie es dazu kam allerdings schon. So erklärte mir mein Kollege, dass es für den Haushalt früher als Katastrophe galt, wenn der Kamin verstopft war oder schlecht zog, denn unter anderem konnte dann das Essen nicht zubereitet werden. Der Schornsteinfeger war da natürlich die Rettung. Er säuberte den...

  • Velbert
  • 02.01.13
Überregionales

Von Opfern und anderen Kuriositäten

Irgendwann musste auch ich einsehen, dass ich dem Jugendalter entwachsen bin. Spätestens, als ich in dieser Woche durch die Velberter Fußgängerzone ging, wurde es mir wieder mal bewusst. Da kamen mir zwei Jugendliche entgegen und ich konnte hören, wie sie miteinander sprachen. „Willst Du nicht noch zum Bäcker, Du Opfer?“, fragte der eine den anderen. Verblüfft und ungläubig reagierte aber nur ich - für den Angesprochenen war das wohl eine ganz normale Ansprache. Ähnlich geht es mir, wenn ich...

  • Velbert
  • 15.12.12
Überregionales

Not macht erfinderisch

Sicher - ohne Schliddern, Rutschen und Stürze - voranzukommen ist im Winter manchmal gar nicht so einfach - Schnee und Glatteis werden dieser Tage schnell zur Herausforderung. Verletzungen und Knochenbrüche sind leider nicht selten die Folge. Doch was, wenn man bei solch einem Wetter bereits auf Krücken unterwegs ist? Eine BürgerReporterin aus Heiligenhaus hat mir berichtet, dass auch in diesem Fall die Not erfinderisch macht: Sie zog einfach kleine Babysöckchen über die Gummifüße ihrer...

  • Velbert
  • 12.12.12
  • 5
Überregionales

Schwups, war der Ehering weg

Bekannte haben sich kürzlich im Best Western Prakhotel getraut. Danach ging es in die Flitterwochen in die karibische Sonne. Jetzt traf ich die Beiden wieder, und was hatten sie zu berichten? Dass sie mit zwei Eheringen den Hinflug angetreten hatten, aber mit nur einem zurückgekommen sind. Was war passiert? Sie war der Meinung, er solle den Ring immer tragen. Und sie meinte damit immer. Er findet das nervig, ist das Tragen von Ringen für ihn nämlich noch ungewohnt. Sie hat sich durchgesetzt,...

  • Velbert
  • 08.12.12
Überregionales

Da ist der Kunde König

Einmal im Jahr, immer im November, erhält mein Bekannter Besuch von seinem alten Schulfreund aus Nürnberg. Inzwischen ist es ein festes Ritual geworden, dass der Besucher dann auf einem Weihnachtsmarkt Backfisch isst - denn in Bayern gibt es diese Leckerei nicht. In diesem Jahr schien der Genuss auszubleiben, denn er ist dieses Mal etwas früher dran und die Weihnachtsmärkte haben noch nicht geöffnet. Da kam mein Bekannter auf die Idee, in einem Fischgeschäft nachzufragen, wie lange dort abends...

  • Velbert
  • 24.11.12
Überregionales

Der bekannte Unbekannte

Mit ihren Kommilitoninnen saß meine Freundin kürzlich in einem Dortmunder Restaurant und diskutierte angeregt über eine Projektarbeit. Irgendwann schaute sie sich in der Lokalität um, entdeckte einige Tische weiter ein bekanntes Gesicht und als sich die Blicke trafen, nickte sie freundlich. Erst in diesem Augenblick fiel ihr ein, woher sie den jungen Mann überhaupt kannte. Tatsache war nämlich: Sie kannte ihn eigentlich nicht. Es war der junge Dortmund-Spieler Marco Reus. Statt des freundlichen...

  • Velbert
  • 21.11.12
Überregionales

Amor zielt auf Glücksfee

Zum ersten Mal durfte ich die Glücksfee spielen und die Gewinner der Freikarten für eine Ü-30 Party aus unserem letzten Gewinnspiel benachrichtigen. Ich sprach mit einer älteren Dame, die glücklich war, endlich einmal etwas zu gewinnen. Sie selbst sei natürlich keine Kandidatin für die Party, dafür wolle sie ihrem Sohn mit den Karten eine Freude machen. Sie erzählte mir, dass er zurzeit keine Partnerin habe und fragte darauf prompt, wie es denn bei mir aussähe. Etwas verblüfft lehnte ich...

  • Velbert
  • 16.11.12
Überregionales

Verflixte Zeitumstellung

Diesmal hat sie mich kalt erwischt, die Zeitumstellung auf die Winterzeit am vergangenen Wochenende - wenn auch erst einen Tag später. Denn während ich am Sonntag ausschlafen konnte, rief am Montagmorgen wieder die Arbeit. Um meinen Funkwecker hatte ich mich nicht gekümmert, schließlich empfängt der ein Funksignal - so dachte ich zumindest. Es kam, wie es kommen musste: Eine Stunde zu früh klingelte das gute Stück und schon war ich raus aus den Federn. Bis ich den Fehler bemerkte, war der...

  • Velbert
  • 01.11.12
Überregionales

Weiteres Indiz für Bettel-Masche

In der Ausgabe vom 3. Oktober hatte ich an dieser Stelle über eine scheinbare Bettelei mit Hilfe eines Eherings geschrieben. Die Resonanz darauf war groß, gleich mehrere Leser meldeten sich und beschrieben ganz ähnliche Sachverhalte, die sich an verschiedenen Orten im Stadtgebiet zugetragen hatten. Demnach ist ein Mann unterwegs und versucht, Passanten mit Hilfe eines Eherings in Gespräche zu verwickeln. Ist dies gelungen, erbettelt er Geld mit der Aussage „Ich habe Hunger“. Dabei lässt er...

  • Velbert
  • 27.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.