Hannelore Kraft

Beiträge zum Thema Hannelore Kraft

Sport
Die DJK Grün-Weiß Werden trauert um Heinz Dressler. 
Foto: DJK Grün-Weiß Werden

Die DJK Grün-Weiß Werden trauert um Heinz Dressler. Ein Nachruf.
Ein Menschenfreund

Die DJK Grün-Weiß Werden trauert um Heinz Dressler. Der nun mit 71 Jahren verstorbene pensionierte Lehrer für Sport und Mathematik war zunächst erfolgreicher Spielertrainer der grün-weißen Handballer, dann langjähriger Abteilungsleiter Handball und Vereinsvorsitzender. Aber vor allem war Heinz Dressler ein Menschenfreund. Doch wie wurde aus dem zweitältesten von 15 Kindern einer fußballbegeisterten Arbeiterfamilie eine geachtete Handball-Ikone? Unter der Obhut einer fürsorglichen Mutter und...

  • Essen-Werden
  • 21.04.21
Sport

Der 5. Stern

Zum 15. Mal bei einer Ferienfreizeit im Sauerland - mit 160 lieben Mitmenschen auf dem Sporttrip, etliche davon aus Werden und Umgebung. Viele konnte „Guru“ Heinz Dressler motivieren, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Unsere Ministerpräsidentin war auch wieder dabei- „die Hannelore“ holte Gold! Ich versuchte mich ebenfalls, nach Silber im Vorjahr, in meiner neuen Altersgruppe - habe ja bald ein Rendezvous mit dem Abraham. Meine Leistungen? Ich ersprang und erschwamm mir viermal drei Punkte...

  • Essen-Werden
  • 22.07.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Der Kloppo und die Hannelore

Ja gut, ein wenig ähnele ich ihm schon, dem Helden vom Borsigplatz. Jürgen Klopp ist Trainer von Borussia Dortmund, ich bin auch Trainer und bekloppt, das passt. Jetzt bei der Familienfreizeit im Sauerland gab es wieder andächtig schauende Jugendliche, die sich offenkundig fragten: „Isser das?“ Meine Frau sagt zwar immer, ich sähe deutlich besser aus, der Mann habe ja Hamsterbacken und komische Koteletten und Fußball sei überhaupt doof, befeuerte aber noch die Vermutungen: „Setzt Dich doch,...

  • Essen-Werden
  • 05.08.13
Sport
Sportabzeichen-Guru Heinz Dressler erklärt das korrekte Kugelstoßen. | Foto: Willi-Weyer-Schule
3 Bilder

Schneller, höher, weiter - Selbstversuch: Das neue Sportabzeichen

Zwölfmal habe ich es in den letzten 13 Jahren geschafft, das Sportabzeichen abzulegen, nur 2008 konnte ich – aufgrund eines frisch gerissenen Kreuzbandes – nicht antreten. Zwölfmal habe ich mich mehr oder weniger sportlich in fünf Kategorien bewiesen, stets rief der Prüfer: „Bestanden!“ Doch nun, im hundertsten Jahr seines Bestehens, ist alles neu beim Deutschen Sportabzeichen: Bestehen reicht da nicht mehr, nun soll ich in den nach eingehenden sportwissenschaftlichen Untersuchungen...

  • Essen-Werden
  • 04.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.