Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Überregionales

Mach den Fernseher aus!

Medien können auch quälen. Da ist das nervige Gebimmel von Mobiltelefonen an vermutlich fast jedem Ort der Welt. Da ist aber auch das Fernsehen mit einem unsäglichen Gemisch an verschiedenen Castingshows, die in der Tat immer schlechter werden, obwohl man dies kaum für möglich hält. Doch nicht nur Castingshows zeichnen ein trübes Bild der Unterhaltungskost. In einer Show stehen Frauen am Rande eines Tauchbeckens und wetten auf sportliche Höhepunkte ihrer Männer. Dass einer von ihnen dabei fast...

  • Hattingen
  • 21.09.12
Überregionales

Ein kurzes Gedicht

Kurz und knapp: Der Lack ist ab! Der Sommer sagt ade, das tut der Seele weh. Es gibt zwar wenig Sonne, doch Printen sind die Wonne. Der Gaumen freut sich oder nicht, es steiget wieder das Gewicht. Die Zeit der Couch und süßen Sachen soll diese Jahreszeit erträglich machen. Auf dem Weg genau dorthin ist GALLUS

  • Hattingen
  • 18.09.12
Überregionales

Designer der Zeit voraus

Na, schon einen Blick auf die neue Herbstkollektion geworfen? Die Farbe „Taupe“ ist jedenfalls hinfällig, wobei ich schon Wochen in der letzten Saison gebraucht habe, um zu verstehen, was das sein soll. Jetzt hingegen bewegen wir uns eher Richtung Gewürzschrank und Bar, denn die neuen (?) Farben heißen Curry, Chili, Chianti und Cognac. Gut, also für mich heißt das: Brauntöne sind „in“. Höchst zweifelhaft ist allerdings, ob ich die kommende Saison überhaupt überleben werde. Nicht, dass ich...

  • Hattingen
  • 14.09.12
Überregionales

Besser trennen als scheiden

Die Ehe stirbt langsam aber sicher aus. So lebten im Jahr 2011 nur in 54 Prozent der ostdeutschen Familien die Eltern als Ehepaare zusammen – vor 15 Jahren waren es noch 72 Prozent. In Westdeutschland sind zwar deutlich mehr Eltern minderjähriger Kinder verheiratet, aber auch dort bröckelt das traditionelle Familienbild: Während vor 15 Jahren noch 84 Prozent ein klassisches Familienleben pflegten, waren es 2011 nur noch 75 Prozent. Das alles teilt das Statistische Bundesamt mit. Heute morgen...

  • Hattingen
  • 31.08.12
Überregionales

Heiß, heißer, tropisch

Aus Afrika soll sie uns erreichen, die südliche Strömung mit den Temperaturen, die uns ein heißes Wochenende bescheren. Das heißeste Wochenende des Jahres, wie die Wetterfrösche uns vorhersagen. Für die einen ist das endlich der lang ersehnte Sommer. Nach den lauwarmen Temperaturen vieler Wochen endlich das schweißtreibende Sonnenwetter. Diejenigen, die ihren Sommerurlaub in diesem Jahr in den Mittelmeerländern verbracht haben und gerade erst wieder in Deutschland gelandet sind, haben mit den...

  • Hattingen
  • 17.08.12
Überregionales

Hier zählt doch jeder Euro

Jeder Euro zählt! Vor allem beim Freibad in Sprockhövel. Wenn jedes Jahr rund 270.000 Euro an städtischem Zuschuss über Bord gehen, dann ist man für jede Einnahme dankbar. Am letzten Wochenende war supertolles Wetter. Schön warm, aber nicht brüllend heiß. Dafür hätte man in die Mittelmeer-Länder reisen müssen. In Sprockhövel jedenfalls war am Samstag im Freibad tote Hose. Gefühlte zehn Leute (davon gehörten fünf Kinder zur Gruppe des eigenen Nachwuchses) hatten fast ein Privatbad....

  • Hattingen
  • 14.08.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Heinzelmännchen in Hattingen

Heinzelmännchen – diese fleißigen kleinen Helfer: In Hattingen gibt es sie wohl doch! Seit Jahren habe ich einen Parkplatz auf einem Privatgelände. Ordnungsgemäß habe ich ihn mit einem Schild gekennzeichnet – kein gedrucktes, aber der schwarze Edding tut es eigentlich auch. Autokennzeichen drauf und fertig, denn immer wieder parken dort auch andere Personen. Und da ich schließlich für den Parkplatz zahle, haben andere „auch mal kurz“ nichts darauf zu suchen. Der Zahn der Zeit hat nun dafür...

  • Hattingen
  • 10.08.12
LK-Gemeinschaft

Halbzeit - auch ohne Fußball

Halbzeit ist, wissen Sie das eigentlich? Mit Fußball hat das natürlich nichts zu tun, wo doch der Ball „Auf Schalke“, im Westfalenstadion oder in der „Bayarena“ erst ab 24. August (Meister- und Pokalsieger Borussia Dortmund gegen den SV Werder Bremen) wieder über die grüne Wiese hüpfen wird. Ne, Halbzeit ist bei den Sommerferien. Da wollen wir flugs die Gelegenheit beim Schopfe packen und drei Wochen zurück blicken. Das geht irgendwie schnell, oder? Bescheiden war‘s nämlich vom Wetter her. Da...

  • Hattingen
  • 27.07.12
LK-Gemeinschaft

Manchmal sagt man besser nix

Wissen Sie was, ich habe mich entschlossen, heute einfach mal nichts zu sagen – quasi. Denn losgeworden bin ich verbal ja schon etwas. Traurig bin ich nämlich: Jon Lord ist tot. Er hat mich ein Leben lang begleitet. Zum Glück wird seine Musik mit und durch Deep Purple weiterleben, sicher nicht nur für GALLUS

  • Hattingen
  • 17.07.12
LK-Gemeinschaft

Wir sind wohl dieses „örtlich“

Schon gemerkt? Wir haben Sommer! Jedenfalls nach dem Kalender. Auch in Hattingen und Sprockhövel! Ist aber noch nicht so wirklich jemandem aufgefallen. Die Open-Air-Party im Sprockhöveler Freibad wurde gerade zum zweiten Mal abgesagt. Wegen des Wetters, versteht sich. Und auch sonst scheint der Wettergott kein Fan von open air zu sein – siehe Carmina Burana oder die Beach Open: Viel Regen fiel auf abgehärtete Akteure und Publikum. Überhaupt: So richtig Dauerregen ist zwar selten, aber die...

  • Hattingen
  • 22.06.12
LK-Gemeinschaft

Hier ist viel Lokales drin

Können Sie sich noch erinnern, wie ich mal aussah? Es gibt durchaus Stimmen, die sagen: Verbessert hätte ich mich nicht. Aber einig sind sich alle darin: Ich bin ganz der Alte geblieben. Nur die Optik ist halt anders. Das gilt auch fürs Lokale in den neuen Medien – obwohl die so neu ja gar nicht mehr sind. Was hier um die Ecke passiert, das schreiben wir. Das steht im STADTSPIEGEL. Doch wenn wir etwa von Ereignissen viele Fotos haben, die stehen, ganz lokal, in unserem Onlineportal, dem...

  • Hattingen
  • 15.06.12
Kultur
Udo Polenske, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde St. Georg, Hattingen
2 Bilder

Besinnliches von Udo Polenske: "Nashorn in der Kirche"

Sie haben es vielleicht schon gesehen? Zwei Frauengestalten thronen auf Holzhockern, die eine hat ein Einhorn auf ihrem Schoß, die andere ein Nashorn. Stolze Frauen, selbstbewusst, die schon viel erlebt haben St. Georg stellt Johannes Brus aus und kooperiert mit dem Kunstmuseum Bochum. Johannes Brus ist ein national und international anerkannter Künstler, der sein Atelier immer noch im Ruhrgebiet hat. Für drei Monate stehen 2 Plastiken in der St. Georgs-Kirche. „Kunst und Kultur, Mensch und...

  • Hattingen
  • 08.06.12
LK-Gemeinschaft

Leichtsinn kann teuer werden

Schienengleise überqueren ist verboten. Weiß doch jeder. Hält sich aber nicht jeder dran. Na gut, auf den Strecken, wo alle paar Minuten ein Zug vorbei kommt, ist das reiner Selbstmord. Aber es gibt ja auch andere Strecken, zum Beispiel die, auf der nur noch Museumszüge fahren. Die sind bekanntlich nicht im Minutentakt unterwegs. Die Konsequenz, wenn man erwischt wird, ist aber die gleiche: Es gibt eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr. Und die kann richtig teuer...

  • Hattingen
  • 22.05.12
LK-Gemeinschaft

Scheidungen und Werbung

Der Wonnemonat Mai ist da. Bis gestern jedenfalls zeigte er sich wenigstens einigermaßen mild und sonnig. Und Muttertag ist auch in gut einer Woche – wie schön, dass wir alle dann und nur dann gemeinsam unserer Mütter gedenken... Liest sich das nicht alles so wunderbar harmonisch, dass einem jeden das Herzlein aufgehen müsste? Knallharte Zahlen, Daten und Fakten für 2011 lassen einen da ganz anders aufschrecken. Gesorgt hat dafür das Statistische Landesamt: Demnach wurden 2.409 (5,4 Prozent)...

  • Hattingen
  • 04.05.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Lassen Sie die Seele baumeln!

Na, den Biorhythmus schon wieder in Schwung gebracht? Vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit gekommen? Und jetzt noch eine Stunde weniger Schlaf – wie soll das denn gehen? Ausgleichen kann man das nur, indem man sich bei dem herrlichen Frühlingswetter auf ein Ruhebänkchen zurückzieht und ein Schläfchen hält. Das nutzt der Frühjahrsmüdigkeit, das nutzt dem Schlafverlust durch die Uhrenumstellung und das nutzt dem inneren Gleichgewicht. Nirgendwo kann man die Seele so gut baumeln lassen wie...

  • Hattingen
  • 23.03.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Jetzt ist endlich zappenduster

Da hat er ihn bekommen, seinen „Großen Zapfenstreich“. Und eigentlich entsprach dieser militärische Brauch durchaus den Gepflogenheiten. Denn Zapfenstreich bedeutet nichts anderes als „Nachtruhe“ und „Nacht“ ist es um den ehemaligen Bundespräsidenten tatsächlich geworden, ruhig dürfte es in nächster Zeit für den Früh-Rentner auch sein. Schwer vorstellbar, dass er zu Stift und Papier greift und seine Tage in Bellevue dokumentieren möchte. Nicht wirklich realistisch erscheint auch die...

  • Hattingen
  • 09.03.12
LK-Gemeinschaft

Dreist, dreister, Christian Wulff

Bei einem Anfangsverdacht gilt die Unschuld so lange, bis der Verdacht bewiesen ist. Das ist schon klar. Ob man dem Ex-Bundespräsidenten juristisch seine ausgeprägte Schnäppchen-Mentalität nachweisen kann, ist fraglich. Vielleicht steckt dahinter auch nur die von vielen Bürgern praktizierte „Geiz-ist-geil“-Version eines Mannes, der bis heute den Zahn der Zeit nicht erkannt hat. Wie sonst wäre es zu erklären, wenn mal kurz ein früherer Untergebener im Bundespräsidialamt über den „Ehrensold“...

  • Hattingen
  • 02.03.12
LK-Gemeinschaft

Gyros ist noch immer lecker

Die meisten Griechen hassen uns. Das sagt jedenfalls eine aktuelle Umfrage eines griechischen Magazins. Dabei geht es natürlich um die mahnende Rolle der Deutschen bezüglich der Sparbemühungen Griechenlands. Da wird auch nicht gespart mit Vergleichen, deren Wortwahl man besser vermeiden würde. Das finde ich schändlich. Genauso schändlich finde ich aber das blinde Wegsehen auch deutscher Politiker. Niemand kann einen Staat retten, indem denjenigen, die wenig haben, noch mehr weggenommen wird....

  • Hattingen
  • 24.02.12
LK-Gemeinschaft

Väterchen Frost trifft kalten Hahn

So närrisch wie die Zeit, so närrisch präsentiert sich in diesen Tagen auch das Wetter – zartes Weiß inklusive. Da ist es nachts so kalt und trocken bei uns, dass nicht einmal morgens Eis auf den Autoscheiben abzukratzen ist. Ich kann ihn verstehen, Väterchen Frost, dass es selbst ihm bei uns zu unwirtlich ist! Andererseits: Werfen Sie doch mal, falls Sie es nicht schon längst getan haben, einen Blick auf das große Foto mit der "Eis-Polonäse". Da bekommt selbst unsereins als chronisch...

  • Hattingen
  • 14.02.12
LK-Gemeinschaft

Von Abschluss und Unfug

Der Bachelor (dt. auch Bakkalaureus, über engl. „bachelor“) ist laut Wikipedia der erste akademische Grad eines gestuften Universitätsstudiums oder Hochschulstudiums und zugleich staatliche Abschlussbezeichnung einer grundständigen wissenschaftlichen Ausbildung, dem in der zeitlichen Abfolge von akademischen Graden der Master und danach der Doktor folgen können. Und Junggeselle heißt „bachelor“ auch noch. Oder Schwachsinn auf zwei Beinen bezogen auf den Hauptdarsteller einer Fernsehserie, wo...

  • Hattingen
  • 13.01.12
LK-Gemeinschaft

Nach dem Stress ist vor dem Stress

Und? Haben Sie es getan? Oder haben Sie es etwa tun lassen? Haben Sie „O du fröhliche“ mit inbrünstiger Stimme am Heiligen Abend der Familie zum Besten gegeben oder doch lieber die Verantwortung auf George Michael mit „Last Christmas“ abgewälzt? Beliebt sind neben „Vom Himmel hoch“, „Süßer die Glocken“ oder meinem Favoriten „Stille Nacht“ bei vielen auch „Happy Xmas“ von John Lennon, „White Christmas“ von Bing Crosby oder „Rudolph the ­red-nosed rein­deer“ von Dean Martin. Ich jedenfalls habe...

  • Hattingen
  • 27.12.11
LK-Gemeinschaft

Wir wünschen ein frohes Fest!

Endlich, endlich, sind es nur noch wenige Tage und dann ist Weihnachten. Auf dem Fuße folgt dann ein neues Jahr. Doch erst einmal müssen die Ente vertilgt und die Pute verdaut werden. Das Schnäpschen obenauf hilft bei dieser Arbeit. Zum Kaffee darf es dann schon wieder ein Likörchen sein, der mit der Torte, aber bitte mit Sahne, nur bis zum Abendessen den krönenden Abschluss bildet. Zum Tagesende reicht dem einen ein Schnittchen, für den anderen darf es etwas Warmes sein. Fleischfressende...

  • Hattingen
  • 20.12.11
LK-Gemeinschaft

Ein Tief, das deinen Namen trägt

„Joachim“ brachte Kälte, Regen und viel Wind. Das Orkantief bescherte zudem einen extrem niedrigen Barometerstand. Namensgeber für Tiefs waren in 2011 die Männer, in 2012 werden es die Frauen sein. Bei der „Aktion Wetterpate“ ist das Tief 100 Euro billiger als das Hoch, weiß GALLUS

  • Hattingen
  • 16.12.11
LK-Gemeinschaft

Der momentan härteste Job

Ich wollte es ja eigentlich nicht wieder tun, aber was soll ich machen: Das Wetter, es geht mir einfach tierisch auf den Geist! Flattern Sie mal bei diesem Sturm durch die Stadt! Und erst der Regen! Erheben Sie sich mal mit reichlich Hüftgold und dann auch noch mit voll gesogenem Gefieder, aus dem das Wasser nur so läuft! Dann wissen Sie Bescheid. Und wenn ich so jammere, so vor mich hin meckere wegen des Aprils im Dezember, dann denke ich an die armen Menschen, die jetzt draußen sein müssen,...

  • Hattingen
  • 13.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.