Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Natur + Garten
Foto: Groß

Hoch zu Ross - Pferespaß bei Wind und Wetter

Im Frühling macht der Ausritt besonders viel Spaß – bei Sonne natürlich noch viel mehr. Das finden Caroline Dewenter (links) und Sofie Beisemann (rechts), die unser Fotograf auf der Reitanlage am Kressenberg traf.

  • Hattingen
  • 17.05.13
LK-Gemeinschaft

Die Kalte Sophie ist heute zu Besuch

Mamerz, Pankraz, Servazi, das sind drei Lumpazi. Pankrazi, Servazi, Bonifazi, sind drei frostige Bazi, und am Schluss fehlt nie die kalte Sophie. Ja, das sind die Eisheiligen und die „kalte Sophie“, tja, die haben wir am heutigen Mittwoch. Mit Frost ist es ja nun nichts und der Osten freut sich über sommerliche Temperaturen, von denen wir im Westen und der Norden weit entfernt sind. Eigentlich kommt die Bedeutung „Sophie“ ja aus dem Altgriechischen und bedeutet „Weisheit“. Das hilft uns aber in...

  • Hattingen
  • 14.05.13
Überregionales

Tage für Väter, Tage für Mütter

Der Tag der Mütter ist mal wieder gekommen. Der Tag der Väter ist ja schon wieder vorbei und auch ich habe Bollerwagen mit jungen Männern gesehen, voll abgefüllt, von denen ich bezweifele, ob sie wirklich alle schon „Vater“ sind. Außerdem habe ich sowieso nie verstanden, warum ich mich an einem „Vatertag“ abfüllen muss und was daran so toll ist... Na ja, Muttertag ist auch nicht so mein Ding. Schließlich bin ich 365 Tage im Jahr Mutter und eigentlich fände ich es schön, wenn mein Kind auch an...

  • Hattingen
  • 10.05.13
  • 1
Überregionales
Foto: Strzysz

Klassentreffen dreißig Jahre nach dem Abitur

Dreißig Jahre nach dem Abitur traf sich der Abijahrgang 1983 des Gymnasiums Holthausen zu einem Wiedersehen. Dieser Jahrgang gehörte zu jenen, die noch das alte Gymnasium Bismarckstraße erlebten, bevor sie auf die „grüne Wiese“ in das Schulzentrum zogen. Damals gab es in Holthausen die ganze Lindstock-Siedlung noch nicht. Nur das Schulzentrum wurde als moderner Bau gebaut. Für die Schüler eine große Umstellung, waren sie doch den Gang vom Busbahnhof durch die Heggerstraße gewohnt. Und da gab es...

  • Hattingen
  • 07.05.13
LK-Gemeinschaft

Hohe Hacken, flache Treter

Was kaufen viele Frauen im Frühjahr besonders gern und Männer eher gar nicht? Richtig: Schuhe! Warum Männer nicht gerne Schuhe kaufen, weiß ich nicht. Ich kenne viele, die immer den gleichen Schuh an den Füßen haben. Ist er kaputt, wird der gleiche, mindestens ein ähnliches Exemplar, erworben. Es gibt auch Männer, die im Sommer und Winter „hochgeschlossen“ gehen. Ehrlich gesagt, einen Blick auf deren Füße möchte ich mir nicht gönnen. Frau ist da anders. Gern dürfen die Zehen zur Sonne blinzeln,...

  • Hattingen
  • 03.05.13
LK-Gemeinschaft

Faulenzen am „Tag der Arbeit“

Was haben Sie denn gemacht, am „Tag der Arbeit“? Vermutlich sind Sie nicht „auf die Straße gegangen“, jedenfalls nicht, um zu demonstrieren. Eher wohl für einen Spaziergang. Oder haben Sie es sich gut gehen lassen? Vielleicht in Sprockhövel das Freibad eröffnet? Oder eine leckere Grillwurst verspeist? Einen Ausflug gemacht? Sicher haben die meisten den Tag nicht als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ verstanden. Bei uns in NRW ist der 1. Mai offiziell Feiertag als „Tag des Bekenntnisses zu...

  • Hattingen
  • 30.04.13
Ratgeber
Erstmals präsentierten sich in Hattingen gemeinnützige und soziale Organisationen auf einer einzigen großen Messe. Über siebzig Aussteller und ein Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder wartete auf Besucher. Die allerdings kamen nicht ganz so reichlich wie erhofft. Siehe hierzu auch den Kommentar.  Foto: Groß

Messe Hattingen: Die Rechnung ging nicht auf

Kommentar: Messe der Gemeinnützigkeit plus Seniorenmesse gleich Messe Hattingen. Eine Rechnung, die aufgehen sollte. Eigentlich. Warum am letzten Samstag dennoch die Erwartungen so manchen Machers nicht erfüllt wurden, darüber lässt sich nur spekulieren. Mit der Mai-Kirmes in der Innenstadt dürfte das Ausbleiben von „normalem“ Publikum nicht zu erklären sein. Mit dem nicht ganz optimalen Wetter ebenfalls nicht, denn schließlich regnete es ja nicht. Mit der Gebläsehalle als Veranstaltungsort?...

  • Hattingen
  • 30.04.13
Politik
Clarissa Bader, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Gevelsberg-Hattingen

2. Mai 1933: Sturm aufs Gewerkschaftshaus

Am 2. Mai 1933, vor 80 Jahren, stürmten Rollkommandos der Nazis die Gewerkschaftshäuser. Nur drei Monate, nachdem die Macht im Deutschen Reich durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg an die Nationalsozialisten (NSDAP) ausgeliefert worden war, gehörten die Gewerkschaften ebenso wie die demokratischen Parteien und Zeitungsredaktionen zu den ersten Opfern des Terrors. Konzertiert und mit deutscher Pünktlichkeit erfolgte die Erstürmung um zehn Uhr im gesamten deutschen Reich. In Hattingen...

  • Hattingen
  • 30.04.13
LK-Gemeinschaft

Sind wir alle „Hoeness“?

Diese Frage habe ich bereits mehrfach gelesen und dann kommen Beispiele wie die nicht angemeldete Putzfrau, das Schwarzfahren oder der eigene Deal mit dem Finanzamt. Nein, die Mehrheit der Bürger ist nicht „Hoeness“. Ich bin tief und fest davon überzeugt, dass die Mehrheit der Deutschen gar keine Putzfrau hat und auch keinen Deal mit dem Finanzamt. Die Mehrheit der Deutschen zahlt brav und murrend die Steuern, weil die Mehrheit der Deutschen begreift, dass der Staat, also wir alle, dieses Geld...

  • Hattingen
  • 23.04.13
Überregionales
Der Bereich der Oberen Heggerstraße soll als „Mühlenviertel“ noch attraktiver werden. Unser Bild zeigt einige der mittlerweile bereits 53 Gewerbetreibenden, die sich daran beteiligen möchten. Ganz hinten in der letzten Reihe als Zweiter von rechts Sprecher Udo Altenfeld.  Foto: Römer

„Mühlenviertel“: bunter, schöner, attraktiver

„Obere Heggerstraße“. Der Begriff, den es offiziell gar nicht gibt, hat in Hattingen „ein Geschmäckle“ – warum auch immer. Die Hattinger jedenfalls sind in der Vergangenheit lieber woanders einkaufen gegangen. Dass es sich gerade lohnt, auch diesen Bereich bewusst aufzusuchen, das möchten die dortigen Gewerbetreibenden mit einer Initiative bewirken. Sie treten gemeinsam an als „Mühlenviertel“. In der Tat, eine solche Mühle hat es vor langer Zeit hier einmal gegeben. Die Straße „An der...

  • Hattingen
  • 23.04.13
Überregionales

Eine Spezies zum Schütteln

Jetzt lauern sie wieder überall. Schmuddelwetter scheint für sie nichts zu sein, was sie wenigstens in dieser Hinsicht auf eine Stufe mit dem Rest der Menschheit hebt. Gerade heute morgen habe ich sie wieder in der Sonne gesehen, wie sie da standen. Lässig natürlich. Also nicht „Stehen“, das Sie und ich darunter verstehen. Halbeingeknicktes Abstützen an in diesem Fall einer Hauswand trifft es eher. Gekleidet sind sie wie mit einer Uniform. Schirmkappe muss sein, am besten leicht schräg...

  • Hattingen
  • 16.04.13
Überregionales

Eiersuch- und Bück-Training

Und bücken, bücken, bücken, dabei locker bleiben, nicht verspannen! Hallo, hallo! Auch Sie nicht! Immer schön mitmachen! Und wieder: beugen, rück, vor, rück, vor, rück, vor. Stop! Jetzt in die Grundstellung. Beide Beine geschlossen, den rechten Fuß einen Schritt nach vorne – und wieder zurück, vor, zurück, vor, zurück. In der Ausgangsposition verharren, die Füße leicht auseinander. Und nun lockern wir alle die Beine, ohne die Bodenhaftung zu verlieren! Hören Sie nicht zu? Sie sollen locker...

  • Hattingen
  • 28.03.13
Überregionales
Tanja Meis vom städtischen Seniorenbüro: „Wir werden viele Informationen und Angebote für ältere Menschen und Angehörige auf der Messe Hattingen anbieten.“  Foto: Stadt

So wird die "Messe Hattingen"

Die Organisation der Messe Hattingen geht in die nächste Phase und die Veranstalter machen jetzt auf einige Inhalte aufmerksam. Am Samstag, 27. April, 11 bis 17 Uhr, wird das Thema „Senioren und Pflege“ einen Schwerpunkt bilden, was nicht wundert denn: „In der ,Messe Hattingen‘ wurden die Senioren- und die Gemeinnützigkeitsmesse zusammengeführt. Daher haben wir viele Informationen und Angebote für ältere Menschen und Angehörige“, erklärt Tanja Meis vom Seniorenbüro der Stadt. „Die Erfahrung aus...

  • Hattingen
  • 28.03.13
Überregionales
Foto: Kosjak

Frohe Ostern!

Osterlämmer gibt es schon und ihr wolliges Fell brauchen sie in diesen Tagen. Marlen Zilvar (9) und India Stadie (8) müssen sich aber ebenfalls so warm anziehen wie das gefleckte Lämmchen auf dem Foto, eine Kreuzung zwischen Kamerun- und deutschen Milchschafen.

  • Hattingen
  • 28.03.13
Natur + Garten
Foto: Strzysz

Tag des Wassers

Am heutigen Freitag istWeltwassertag. Er wird seit 1993 jährlich am 22. März begangen und ist ein Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992. Mit dem Weltwassertag soll daran erinnert werden, wie kostbar das Nass für die Menschheit ist.

  • Hattingen
  • 22.03.13
  • 1
Überregionales

Dieses Gefühl von Müdigkeit

Nur nicht an den nächsten Sonntag denken! Dann soll das Frühlingswetter schon wieder vorbei sein und es deutlich kühler werden. Erst einmal wird es aber wärmer und sonniger und Frühlingsgefühle kommen auf. Jedenfalls bei denen, die die erste Frühjahrsmüdigkeit überwunden haben, weiß ein gähnender GALLUS

  • Hattingen
  • 05.03.13
Überregionales
Ralf Slabik. Leiter des Bochumer Tierparks, und der Leiter der Realschule Grünstraße Manfred Wussow mit Schülern und gebauten Bienentanzmodellen.   Foto: privat

Kooperation zwischen Realschule Grünstraße und Tierpark Bochum

Im Tierpark Bochum trafen sich Zoodirektor Ralf Slabik und der Leiter der Realschule Grünstraße, Manfred Wussow, um die bisherige gute Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern auf eine neue zukunftsweisende Grundlage zu stellen. Sie unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung, die der langfristigen Sicherung und dem Ausbau der bestehenden Kooperation zwischen Unternehmen und Schulen/Hochschulen innerhalb lokaler Netzwerke dient, die vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes...

  • Hattingen
  • 05.03.13
Überregionales
STADTSPIEGEL-Praktikant Benedict Chakka im Gespräch mit Reiseverkehrskauffrau Bettina Fenzlein vom Reisecenter „alltours“ am Reschop-Carré-Platz.   Foto: Römer

Ein Wetter zum Flüchten?

(von Benedict Chakka) Wieder einmal typisches Wetter für Hattingen in dieser Jahreszeit: Regen, Wind und es ist kalt. Sonne? Fehlanzeige! Würden sie sich da nicht auch manchmal wünschen, woanders zu sein? Aufgrund des wieder einmal „sehr überschaubaren“ Wetters sprach der STADTSPIEGEL mit Hattingern über ihre aktuellen „Wohlfühl-Lage“, denn viele träumen gerade jetzt von Sonne, Sand und mehr. Kein Wunder also, dass auch die Befragten zugaben, jetzt lieber in wärmeren Gefilden sein zu wollen....

  • Hattingen
  • 05.02.13
Überregionales
Der bisherige Hattinger Objektleiter Stefan Heußner (rechts) übergibt symbolisch die Schlüssel der Hattinger Geschäftsstelle an seinen Nachfolger Michael Grunewald.   Foto: Römer

Führungswechsel beim STADTSPIEGEL: Für Stefan Heußner kommt Michael Grunewald

Zum 1. Februar hat es in der STADTSPIEGEL-Geschäftsstelle an der Großen Weilstraße einen Führungswechsel gegeben. Der bisherige Objektleiter Stefan Heußner wechselt in die Verkaufsleitung nach Essen. Seine Aufgaben hier übernimmt Michael Gru­newald. Der 58jährige war in den letzten vier Jahren als Verlags­repräsentant für Norddeutschland unterwegs und davor unter anderem 15 Jahre Objektleiter des Düsseldorfer „Rheinboten“, unser Schwesternblatt in der Landeshauptstadt. Jetzt kümmert er sich um...

  • Hattingen
  • 01.02.13
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier blitzt die Polizei

Die Blitz-Standorte der Polizei nach Angaben der Kreispolizei bis 27. Januar: Montag: Vormittag: Herdecke, In der Schlage und Wittener Landstraße/Ender Tal; Nachmittag/Abend: Wetter, Grundschötteler Straße und Esborner Straße Dienstag: Vormittag: Haßlinghausen, Wittener Straße und Elberfelder Straße; Nachmittag/Abend: Sprockhövel, Bochumer Straße und Querspange Mittwoch: Vormittag: Hattingen, Marxstraße und L651 (ehemalige B51); Nachmittag/Abend: Hattingen, Dahlhauser Straße und Blankensteiner...

  • Hattingen
  • 18.01.13
Ratgeber
Susanne Schade, Gemeindereferentin in St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Susanne Schade: "Königlicher Besuch"

Na, haben Sie auch schon „royalen“ Besuch in diesen Tagen bekommen? Nein, keine Sorge, Sie haben nicht den Besuch von Queen Elizabeth in Hattingen verpasst… Vielleicht haben Sie aber in den letzten Tagen Kinder auf der Straße getroffen, die mit bunten Mänteln und Kronen verkleidet, einem Sternträger und erwachsenen Begleitern unterwegs waren (und sind). Die so genannten „Heiligen 3 Könige“ oder „Sternsinger“ ziehen durch Hattingen. Sie schreiben den Segen Gottes fürs Neue Jahr mit gesegneter...

  • Hattingen
  • 04.01.13
Überregionales

Hundehalter aufgepasst: Gift im Schulenbergwald?

Wie das Veterinäramt des Ennepe-Ruhr-Kreises mitteilt, wurde „Donnerstagnachmittag auf einem Waldweg“ im Schulenbergwald „ein Fleischwurststück, welches eine rötliche Färbung aufwies“, gefunden. Da es an anderen Stellen im Ruhrgebiet aktuell wieder einmal zu Hundevergiftungen gekommen ist, weist die Stadtverwaltung vorsorglich auf eine mögliche Vergiftungsgefahr hin. Der mutmaßliche Köder wird vom Veterinäramt untersucht. Ergebnisse liegen noch nicht vor. Viele Leser hatten die...

  • Hattingen
  • 04.01.13
Ratgeber
Nicht nur das Kehrmonopol fällt, wie unser symbolisches Foto unterstreicht. Über weitere Veränderungen informiert in einem Gastbeitrag die Verbraucherzentrale.   Foto: Reiner Sturm/pixelio.de

Das alles ändert sich in 2013

Auch zu diesem Jahreswechsel müssen sich die Menschen auf zahlreiche Neuerungen einstellen. Was ändert sich in 2013? Die Verbraucherzentrale hat die wichtigsten Veränderungen zusammengefasst. Zum 1. Januar 2013 fällt das sogenannte Kehrmonopol: Kam der Bezirksschornsteinfeger bislang unaufgefordert ins Haus, müssen Hausbesitzer nun selbst aktiv werden, damit Heizungsanlagen und Kamine gewartet und gereinigt werden. Denn das neue Gesetz eröffnet Hausbesitzern die Möglichkeit, auch...

  • Hattingen
  • 03.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.