Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

LK-Gemeinschaft

O du qualvolle Weihnachtszeit

Es ist eine Qual und ich hasse den Weihnachtsmarkt! Natürlich nicht wirklich. Ist doch klar! Aber haben Sie einmal den ganzen Tag leckeren Duft von Bärlauch-Bratwurst, gebrannten Mandeln & Co in der Nase! Und nachmittags kommt noch Glühwein-Geruch dazu..! Das Leben kann schon hart sein, findet GALLUS

  • Hattingen
  • 09.12.11
LK-Gemeinschaft

„Wetten, dass“ es mir egal ist?

Wetten, dass „Wetten, dass...“ Montag auch an Ihrem Arbeitsplatz Thema war? Wer soll es denn nun machen? Wie soll es weitergehen ohne den Thommy? Soll es überhaupt weitergehen? Fragen, die ein kleiner Hahn von der St.-Georgs-Kirche auch nicht beantworten kann. Ich hab‘ zwar einen lateinischen Namen, der auf deutsch heißt, was ich bin, ein Hahn nämlich, aber deshalb habe ich die Weisheit noch lange nicht mit Löffeln zu mir genommen. Und soll ich Ihnen mal etwas sagen? Mir ist auch...

  • Hattingen
  • 06.12.11
LK-Gemeinschaft

Vertretung vom Nikolaus

Jetzt kommt er wieder, der rote Mann mit dem Bart. Er sieht nicht überall gleich aus, weil sich unter dem Kostüm höchst unterschiedliche Gestalten verbergen. Ich habe das auch mal gemacht. Damals habe ich ein soziales Jahr im Kindergarten in Blankenstein absolviert und wollte als Nikolaus mit den Kindern in ein Altenheim. Die Kinder hatten mich morgens „normal“ gesehen und ich verschwand in der Mittagszeit, um mich zu kostümieren. Als ich als Nikolaus wieder auftauchte, waren die Knirpse...

  • Hattingen
  • 02.12.11
LK-Gemeinschaft

Fiffi und die Tannenbäume

Als der Hahn von der St.-Georgs-Kirche, da komme ich bekanntlich ganz schön herum. Dieser Tage flattere ich so über die Große Weilstraße und da sehe ich es wieder: Ein Hund lässt unter sich – an einem Tannenbaum! Tja, für Fiffi dürfte die Zeit des Weihnachtsmarktes eine wahre Freude sein. Statt wie sonst den Allerwertesten zukneifen oder seinen Blaseninhalt aufs marode Natursteinpflaster pischern zu müssen, gibt‘s jetzt an jeder Ecke ein niedliches kleines Bäumchen. Geschmückt ist es oft noch...

  • Hattingen
  • 25.11.11
LK-Gemeinschaft

Der richtige Knopfdruck

Peng, schon brennt sie, die Weihnachtsbeleuchtung. Schön sieht‘s aus und weil es nicht ganz so kalt ist, sind auch viele Leute gekommen. Wenn das doch mit der Weihnachtsstimmung auf Knopfdruck auch funktionieren würde...! Probleme mit dieser Einstellung hat GALLUS

  • Hattingen
  • 22.11.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kinder kommen doch zuerst

Klasse, diese Zusammenarbeit zur Weihnachtsbäckerei! Da verlegt eine Firma flugs den Untergrund, da kümmert sich der Kinderschutzbund um die Finanzierung, da stiftet ein Bäcker den Teig und schon sind alle zufrieden. Hattingen Marketing, die Bürgermeisterin, aber vor allem die Kinder dürfen sich freuen: Wo kann man schon kostenlos Weihnachtsplätzchen backen und diese natürlich auch mit nach Hause nehmen? An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht und verstanden...

  • Hattingen
  • 18.11.11
LK-Gemeinschaft

„Stille Nacht“ bald allerorten?

So, geschafft! In wenigen Stunden ist Schluss mit trübsinnigen Gedanken und stillem Gedenken. Dann geht es stramm mit Spekulatius und Dominosteinen Richtung Weihnachten. Schon Montag um 17 Uhr wird per Knopfdruck die Weihnachtsbeleuchtung in Hattingen angeschaltet und die alljährlich wiederkehrenden Straßenmusikanten bringen sich mit Andenkostüm und Panflöte in Stellung. Noch erklingt sie von überall her, die Musik auf dem Weihnachtsmarkt. Das könnte aber bald vorbei sein, wenn die Gema den...

  • Hattingen
  • 15.11.11
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche in der Weihnachtsbude: Sparkasse hat noch Termine frei

Seit acht Jahren nutzen die Ehrenamtlichen die Hütten auf dem Kirchplatz auf dem Nostalgischen Weihnachtsmarkt, um sich vorzustellen und über den Verkauf ihrer Kreativangebote die Kasse aufzubessern. Auch in diesem Jahr übernehmen die Sparkasse Hattingen und der Schultenhof wieder sämtliche Kosten für die Weihnachtsmarkthütte. Die beiden Weihnachtsmarkthütten sind weihnachtlich vordekoriert, beleuchtet, beheizt und mit Tisch und Stuhl ausgerüstet. Ein Feuerlöscher gehört ebenfalls zur...

  • Hattingen
  • 11.11.11
LK-Gemeinschaft

Immer in Eile, immer in Hetze

Immer in Eile – das ist mein Leben. Die Tage allerdings, da taten sich unverhofft „Zeitfenster“ auf. Ein Termin war früher zu Ende, blöderweise konnte der „Anschluss“ aber erst zur verabredeten Zeit. Also einkaufen – zum Überbrücken. Was ich mir sonst immer wünsche, an diesem Tage traf es ein: Die Kassiererinnen warteten sozusagen auf mich. Also hatte ich immer noch reichlich Zeit, aber jetzt kein Geld mehr. Als ich bei Dudelmusik wartend im Auto kurz vorm Wegdösen war und richtig schläfrig...

  • Hattingen
  • 21.10.11
LK-Gemeinschaft

Es wird wieder gekuppelt

Es wird wieder gekuppelt bei „Bauer sucht Frau“. 51 Bauern suchen seit 2005 die große Liebe und 22 Paare soll es bei der Show bereits gegeben haben – inklusive Hochzeiten und Nachwuchs. Nun gibt es das erste schwule Paar – und das fand sich gleich in der ersten Folge. Beide sehen tierisch gut aus und sind sehr sympathisch. Und auch die verschmähten schwulen Bewerber sahen alle besser aus als die neuen Hetero-Bauern. Überzeugt davon, dass es auch nette Hetero-Landwirte gibt, ist...

  • Hattingen
  • 18.10.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Ein Maler mit Namen Herbst

Schön ist es. Schön soll es bleiben an diesem Wochenende. Spazierengehen, doch noch einmal Grillen (mit Jacke?). Egal. Bestaunen Sie den Maler mit Namen „Herbst“ und seine unglaubliche Farbpalette, rät Ihnen GALLUS

  • Hattingen
  • 14.10.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Das hier, das ist nicht das A & O!

Sagen Sie mal: Habe ich etwas verpasst? Das heißt: Eigentlich geht das ja nicht. Denn wenn April wäre, was unsereins ja durchaus beim steten Wechsel zwischen Wind und Regen, Sonne und Hagel vermuten könnte, dann hätte ich doch Geburtstag gehabt! Aber wo sind dann meine Geschenke hin? Etwa den Bach runter, was bei den vielen Regenfluten wie am letzten Wochenende ja kein Wunder gewesen wäre? Oder ist tatsächlich doch „erst“ Oktober? Das will mir jedenfalls die Familie einreden. Vielleicht möchte...

  • Hattingen
  • 11.10.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kabinett der Kuriositäten

Na, am langen Wochenende in die Glotze geschaut oder doch lieber das Wetter genossen? Ich hoffe, Sie waren draußen und sind nicht drinnen durch die Programme gezappt. Denn zur Zeit ist „nicht lustig“, was sich auf der Mattscheibe zeigt. Da kann man neben Wiederholungen auch Kuriositäten begucken. Da ziehen sich skurrile Gestalten ihre eigene Haut über das Gesicht und lassen, kurz vor Halloween, jeden Maskenbildner alt aussehen. Oder man sieht niedliche Sechsjährige, die Bauchtanz mit einer...

  • Hattingen
  • 04.10.11
LK-Gemeinschaft

Piraten entern das Parlament

Piraten sind Freibeuter der Meere. Piraten sind geächtet, aber ihre Geschichten haben viele Jungen (und auch Mädchen) in den Bann geschlagen. Wer erinnert sich nicht an den berühmten Roman „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson? Von daher ist es kein Zufall, dass wir es bei der Piratenpartei und ihren Wählern mal wieder in der Mehrheit mit jungen Männern zu tun haben, die sich kämpferisch geben. Ein Blick ins Wahlprogramm zeigt: Man nimmt den Reichen weg und gibt den Armen – sprich: Es...

  • Hattingen
  • 20.09.11
LK-Gemeinschaft

Spaß an der Politik fehlt mir

Jeden Tag jagt eine Schreckensmeldung die nächste. Die meisten davon haben etwas mit dem Euro zu tun. Soll Griechenland nun wieder raus aus der Eurozone oder nicht? Niemanden scheint es zu interessieren, dass sich das Akropolis-Land in den Euro gemogelt hat durch gefälschte Bilanzen. Das ist Betrug und erfüllt für mich einen Straftatbestand. Niemanden scheint es zu interessieren, dass die von den Politikern selbst geschaffenen Euro-Verträge zur Zeit laufend gebrochen werden. Zur Einführung der...

  • Hattingen
  • 16.09.11
LK-Gemeinschaft

Die spinnen, die Raucher!

Kennen Sie elektronische Zigaretten? Ich seit gerade erst und bin baff. Saugt der Süchtige an einem PC-Chip oder lutscht lasziv am Laptop? Mitnichten. Sieht aus wie eine Zigarette, versorgt mit Nikotin und Aromastoffen. Spinnen Raucher jetzt völlig, fragt sich sicher nicht nur GALLUS

  • Hattingen
  • 14.09.11
LK-Gemeinschaft

Es war wie der Murmeltiertag

Murmeltiertag – in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ sitzt der Hauptdarsteller in einer Zeitschleife fest und erlebt den Tag immer wieder neu. Das Gefühl hatte ich jetzt bei der Einschulung des Nachwuchses in meine alte Schule. Alles wie vor 30 Jahren erlebte GALLUS

  • Hattingen
  • 09.09.11
Überregionales
Udo Polenske, Ev. Pfarrer an St.Georg

"Besinnliches" von Udo Polenske, Ev. Pfarrer an St.Georg: Gedanken zum Papstbesuch

Papst Benedikt XVI. kommt im September für vier Tage nach Deutschland und will Berlin, Erfurt und Freiburg besuchen. Von meiner Seite als evangelischer Pfarrer ein herzliches Willkommen. Zusammen mit den katholischen Christinnen und Christen freue ich mich über diesen Besuch. Besuchen: Das Gespräch von Angesicht zu Angesicht, miteinander zu essen und auch einen Gottesdienst zusammen zu feiern – das alles ist die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, den anderen zu verstehen, und auch seine...

  • Hattingen
  • 09.09.11
LK-Gemeinschaft

Sonnigen Herbst gefällig?

Na, liebe Schüler, geschätzte Lehrer – wie schmeckt die Schule? Immerhin gut sechs Wochen – nehmen wir die „Entspannungstage“ bereits seit knapp zwei Wochen vor den großen Ferien dazu, dann sind es sogar acht – konnten die meisten so richtig die Seele baumeln lassen. Sei es ihnen gegönnt – denn auf eine Diskussion mit Lehrenden und ihrer von uns „Ahnungslosen“ geneideten vielen Freizeit auch über die Ferien hinaus habe ich mich schon mehrfach eingelassen, möchte das aber nicht unbedingt...

  • Hattingen
  • 06.09.11
  • 2
LK-Gemeinschaft

Die Socke und die Mikrowelle

Einige von Ihnen, die dieses lesen, sind wahrscheinlich gerade per Flugzeug aus dem Sommer-Urlaub zurück. Ich nicht. Ich tu‘s aber noch. Aber Fliegen, das hasse ich! Na gut, ich bin ein Hahn, aber da reicht flattern auch schon... Heute möchte ich über noch viel weiter fliegen schwadronieren: ins Weltall nämlich. Noch können sich das ja nur Multi-Millionäre leisten – wie früher Italien. Jetzt fahren für mich schon zu viele ins Berlusconi-Land. Aber zurück zum Thema: Wussten Sie eigentlich, dass...

  • Hattingen
  • 02.09.11
LK-Gemeinschaft

Die Sache mit dem Wetter...

Eigentlich wollte ich ja hier nicht mehr übers Wetter berichten. Schließlich sieht doch jeder, was draußen los ist. Sommer? Da muss ich glatt so lachen, dass ich beinahe von meiner Kirchturmspitze rutsche. Ausnahmesweise habe ich mich nämlich mal wieder dorthin getraut, um die dreieinhalb Minütchen Sonne am Montag zu genießen. Eigenartig finde ich nur: Falls Sie des Morgens ebenfalls WDR 2 hören, dann staunen Sie vermutlich mit mir gemeinsam. Denn dort wird seit einiger Zeit nur noch von dem zu...

  • Hattingen
  • 23.08.11
LK-Gemeinschaft

Von Mücken und Millionen

Wissen Sie eigentlich, was gut ist an der momentanen Wetterlage? Ich hab‘ lange keine Mücken mehr gesehen! Ob die Regen und Sturmböen meiden wie der Teufel das Weihwasser? Dann hätte dieser „Sommer“ ja doch noch sein Gutes! Aber Mücken. Mücken sind ein gutes Stichwort. Wobei stechen jetzt eigentlich überhaupt nicht passt. „Mücken“ im übertragenen Sinn und die aus der Natur (siehe oben) haben jedenfalls gemeinsam, dass man sie nicht gern zu Hause hat. Interessant bei Mücken im Sinne von Geld...

  • Hattingen
  • 05.08.11
Überregionales
16 Bilder

Ein Freudenfest für den verwöhnten Magen!

Mein Vatertag führte mich am Donnerstag nach Hattingen. Dort findet in der Zeit vom 02. bis 05. Juni 2011ein Kulinarischer Altstadtmarkt auf dem St. Georg Kirchplatz statt. Ich war erstaunt über die Anzahl der Besucher und begeistert von den dort angebotenen Köstlichkeiten. Mein Gebräuntes Spanferkelkasseler mit rosa Pfefferkraut, Senfdipp und Bratkartoffeln (Bild1) war wirklich sehr lecker. Mehr als ein Radler konnte ich mir als Autofahrer allerdings nicht erlauben. Die Darbietungen der Kids...

  • Hattingen
  • 04.06.11
Überregionales
Foto: Strzysz

Leckeres auf dem KAM

Proppenvoll ging es beim Kulinarischen Altstadtmarkt auf dem Kirchplatz nicht nur am verkaufsoffenen Feiertag zu. Verena Wichers und Beatrice Liedtke ließen sich die kulinarischen Köstlichkeiten schmecken, die noch bis Sonntag den Gaumen der Hattinger verwöhnen werden. Auch der verkaufsoffene Feiertag war ein voller Erfolg.

  • Hattingen
  • 03.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.