Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Kultur
Diese Großskulptur von und mit Michael Görler sowie seiner VHS-Bildhauereiklasse ist in natura noch viel eindrucksvoller mit der 2,40 Meter großen Gestalt aus Lärchenholz und dem auf 3,50 Metern Höhe montierten Eichenrad. Sie wiegt rund anderthalb Tonnen und ist auf der Isenburg-Ruine dem Haus Custodis zugewandt.  Foto: privat

Kunst an der Isenburg

Wann waren Sie das letzte Mal auf der Isenburg oder besser ihren Ruinen, um den herrlichen Ausblick über das Ruhrtal und Hattingen zu genießen? Jetzt lohnt der steile, schweißtreibende Anstieg noch mehr – wegen der letzten Arbeit der Hattinger Bildhauereiklasse, die dort zu bewundern ist: Graf Friedrich von Isenberg, „Der Geräderte“ – eine Großskulptur von und mit Michael Görler sowie eben der VHS-Bildhauereiklasse. „Erst seit November 2011 befindet sich das Objekt zwischen Bergfried und Haus...

  • Hattingen
  • 27.03.12
Überregionales
Schnell mal irgendwo ins Grüne, das schöne Wetter ausnutzen und auf einem Parkplatz übernachten, der anschließend sauber hinterlassen wird: mit dem „Ququq“ von Ulrich Vielmetter kein Problem. alle Fotos: privat
3 Bilder

"Ququq": Ruckzuck vom Kombi zum Camper

Vielleicht sollte unsereins bei seinem und vor allem über sein Hobby auch mal mehr nachdenken. Vielleicht nämlich käme einem dann auch so eine gute Idee wie Ulrich Vielmetter. „Ququq“ heißt das Ergebnis seiner Denkerei und ist wie viele gute Dinge so simpel wie genial. Ehe Sie sich beim Lesen die Zunge verknoten. Das Palindrom „Ququq“ (kann man vorwärts und rückwärts lesen) spricht sich „Kuckuck“ (nur fast ein Palindrom) aus. Was das ist? „Ququq ist ein Camping-Modul für alle, die das freie und...

  • Hattingen
  • 16.03.12
Überregionales
Foto: Römer

Bunte Frühlingsblumen an der Grabenstraße

Tja, der Preis des erwachenden Frühlingswetters, den (Hobby-)Gärtner zu zahlen haben, der heißt viel Arbeit. So wie auf diesem Foto Günter Hallmann, der mit Ehefrau Ursula den nach eigenem Bekunden schönsten Garten der Hattinger Altstadt besitzt. Vor die Blütenpracht hat der liebe Gott den Schweiß gesetzt, wenngleich auch auf unserem Foto und überhaupt im Garten vis-à-vis der Stadtmauer an der Schulstraße schon Priemeln, Männertreu, Blaukissen und Stiefmütterchen ihre farbige Pracht zur Schau...

  • Hattingen
  • 13.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.