Heimat (Ruhr)POTT

Beiträge zum Thema Heimat (Ruhr)POTT

Natur + Garten
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in das Jahr 2018

Frohes neues Jahr 2018, ach das habe ich schon gesagt. Alturlaub nehmen zu Beginn des neuen Jahres, eigentlich wären wir in Bayern, aber es kam in der Familie etwas dazwischen. Die Zeit verplempern ist nicht so unser Ding, also machen wir mal wieder was nettes hier im Haus. Jetzt ein wenig am Abend im LK daddeln und Zettel gefunden mit einigen Notizen. Eine Geschichte erzählt von einem Weidezaunpfahl, der alt und ein wenig krumm war, mit Anzeichen für ein hohes Alter. Ich habe ihn betrachtet...

  • Kleve
  • 03.01.18
  • 29
  • 27
Überregionales
Quelle: Google CC

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Und dann ist es gut, das es im Leben weitergeht!

Man ist in einem Alter wo man am Morgen nach dem Lokalteil in der Tageszeitung den nächsten Blick auf die Todesanzeigen wirft ... die Einschläge werden immer kürzer. Gerade in den letzten Tagen, na ja vielleicht hängt es auch ein wenig mit dem Monat und dem Wetter zusammen denke ich oft an die Verstorbenen des vergangenen Jahres und an mir lieb gewonnene Menschen, die nicht mehr bei mir sind und da traf ich dieses Lied. Habe es bis heute nicht gekannt, aber ich habe darüber nachgedacht! Uns...

  • Kleve
  • 22.11.17
  • 25
  • 25
Natur + Garten
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Der Weidezaun ist seit je her die natüliche Art der Einzäunung. Sei es als Zaunpfahl, Weidezaunpfahl, Koppelpfahl oder Baumpfahl ... was ich mich schon länger frage, wie ist die Lebensdauer der Weidezaunpfähle und wovon hängt diese ab? Die Lebensdauer der Weidezaunpfähle ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit. Lebender und humusreicher Boden beschleunigt die Bildung von Pilz- und Insektenkulturen. Diese fressen den Pfahl im Bereich der Grasnarbe an und zersetzen diesen auf Dauer. Von...

  • Kleve
  • 28.09.17
  • 25
  • 24
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein - Mosel: Bei der Weinlese hält sich die Begeisterung in Grenzen!

Die Weinlese ist der Höhepunkt des Winzerjahres. Nun zeigt sich, ob der Winzer alles bedacht, richtig eingeschätzt und mit Augenmaß entschieden hat. Und das Quäntchen Glück gehört natürlich auch dazu. Aber in diesem Jahr ist es anders, der Frosteinbruch im April, dann die heissen Tage im Juni und Juli. Der Starkregen im August! Der Sommer hat sich nicht gerade positiv ausgewirkt. Seit bereits Anfang September ist die Weinernte an der Mosel im vollen Gange (das ist ca. 20 Tage vor dem Vorjahr)...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.09.17
  • 22
  • 18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wieder einmal (w)einatmen!

Einmal tief Geschichte (w)einatmen, bitte! Wir haben kurzfristig die Gelegenheit bekommen, die wir sehr gerne wahrnehmen bei einem lieben Freund eine kleine Privatführung begleitet durch den Duft der Jahrhunderte mit uns beiden wahrzunehmen. Es ist da, wo der kleine Weingott auf einem großen Holzfass thront. Auf der gegenüberliegenden Seite die Gastronomie die uns einlädt! Die beste Grundlage für Lebensgespräche, deren Inhalte geheim blieben, wo uns ein Hauch von Geschichte umwehen wird. Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.08.17
  • 28
  • 28
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Es ist keine Weidezaungeschichte wie Ihr schon viele von mir kennt. Ich möchte Euch mit dieser Geschichte zum Nachdenken bringen und zugleich einen guten Wochenstart wünschen. Es war einmal ein kleiner Junge, der schnell in Wut geriet und ausrastete. Eines Tages rief ihn sein Vater zu sich und gab ihm einen Hammer und eine große Tüte voller Nägel in die Hand. Dazu erklärte er seinem Sohn: „Jedes Mal, wenn du wütend wirst und ausrastet, musst du einen Nagel in den Weidezaunpfahl hinter dem Haus...

  • Kleve
  • 30.07.17
  • 31
  • 34
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch: Die Hosen habe ich - aber nun soll ein neuer Anzug her!

Ich konnte mich lange davor drücken ... Schatz Du brauchst einen neuen Anzug! Wir sind da eingeladen, ach und dort kannst Du auch nicht mit der Jeans einlaufen und dann musst Du noch zum Matinee ,,,Das Sakko sitzt auch nicht mehr so? Da gibt es doch solche Baukasten-Systeme! Da kannst verschiedene Größen von Sakko und Hose kombinieren ... ich komme mir vor wie bei Asterix! Es gibt auch extra große, extra lange und super lange Ärmel bei den Hemden. Und dann diese Business-Anzüge. Am übernächsten...

  • Kleve
  • 19.07.17
  • 71
  • 18
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Es gibt auch eine Alternative zu diesen Temperaturen!

Das Gerede über's Wetter kann ich langsam auch nicht mehr hören! Seien wir froh, das der Mensch das nicht auf Knopfdruck beeinflussen kann mit welchen Temperaturen wir am folgenden Tag rechnen können. Wenn die Hitze in dieser Woche überstanden ist, können wir uns auf angenehmere Temperaturen einstellen. Eine weitere Hitzewelle ist erst einmal nicht in Sicht. Und auch die Trockenheit soll ein Ende haben, wechselhaftes Wetter kündigt sich an. Die Zeichen stehen auf einen Durchschnittsjuli!

  • Emmerich am Rhein
  • 22.06.17
  • 32
  • 29
Überregionales
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Am Donnerstag ist Fronleichnam und das ist nicht nur ein arbeitsfreier Tag!

Zunächst mal eines vorweg, wie auch viele von Euch schon wissen: Ich bin als Kind mit diesem Fest groß geworden. Ich habe als Kind dieses Fest geliebt, und liebe es auch heute noch. Mir ist klar, dass ich damit zu einer kleinen Minderheit gehöre. Nun möchte ich nur mal sehen, wie groß oder wie klein diese Minderheit ist. Und: wahrscheinlich muss man mit Fronleichnam aufgewachsen sein, um nachvollziehen zu können, dass jemand dieses Fest mag. Und wie denkt ihr darüber? Woran denkt Ihr bei...

  • Kleve
  • 13.06.17
  • 34
  • 27
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Tropennächte und hohe Tagestemperaturen bringen uns ins Schwitzen

Es sind nicht wie wir immer meinen nur die ,,älteren Menschen oder Schwangere'' die mit den Kreislauf- und Schlafproblemen zu kämpfen haben. Bei Temperaturen um die 35 Grad haben auch körperlich fitte Menschen damit zu kämpfen, da der Wetterumschwung immer unberechenbarer wird. Was mich interessiert hat ist, was denn passiert bei Extremtemperaturen in unserem Körper? So schön warme Temperaturen und Sonne auch sind - wenn Extremwerte von über 35 Grad herrschen, sind Schweißausbrüche das...

  • Kleve
  • 29.05.17
  • 27
  • 24
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Wenn der Hund zu Besuch kommt!

Na ja, ich habe es schon mal hier im LK mitgeteilt dass ich kein Hundefreund war! Aber dieser kleine ,,Racker'' unserer Tochter hat sich in unserem Leben seinen Platz gesichert! Menschen und Tiere: zwei Sorten von Kreaturen die einerseits sehr unterschiedlich, andererseits sehr ähnlich sind. Beide brauchen viel Aufmerksamkeit und sind uns sehr wichtig. Was wäre diese Welt ohne die Zuneigung des Partners oder ohne das aussagekräfte Lächeln der Tiere, bieten ohne Gegenleistung? Es sind spezielle...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.17
  • 24
  • 34
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Warum feiern wir Ostern?

Na, es werden wieder einige denken, Dienstag in der Karwoche und da kommt der Niederrheiner nicht mit nem Weidezaunbeitrag rüber. Meine Frau kam gerade vom Besuch einer Freundin zurück, die Daheim eine überaus große Hühnerfamilie haben und zudem sehr viele kleine Legehennen ihr eigen nennen dürfen. Und von diesem Gelege brachte meine Frau für die bevorstehenden Ostertage diese ,,kleinen'' Überraschungseier mit. Wir werden diese fristgerecht schminken und uns natürlich passende Löffelchen dazu...

  • Kleve
  • 11.04.17
  • 29
  • 26
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Viele meiner liebgewonnenen ,,Folger'' klinken sich hier aus

Leider muss ich seit einiger Zeit feststellen, das viele Leute die ich hier über den LK kennengelernt habe ihre Aktivitäten eingeschränkt und auch ganz eingestellt haben. Ich bin halt jemand der dann die Leute anruft oder anschreibt um die Beweggründe zu erfahren. Der Tenor ist nahezu immer gleich, wie ich es gerade eben in einer persönlichen Nachricht wieder erfahren habe. ,,Du fragst mich, wo ich geblieben bin. Na ja, im LK bin ich echt nur noch sehr selten. Ich finde, er hat nicht mehr die...

  • Kleve
  • 24.03.17
  • 37
  • 20
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Was bedeutet in der heutigen Zeit die Heimat?

In Zeiten zunehmender Globalisierung (mein Lieblingswort) und Reizüberflutung gewinnt die ,,Heimat" für Menschen immer mehr an Bedeutung. ,,Heimat" bedeutet für jeden von uns etwas anderes. ,,Heimat" kann eine Person, ein Ort, eine Stadt, ein Anwesen, ein Landstrich, eine Familie, ein Lebensabschnitt, eine Gruppe von Menschen, ein Arbeitsplatz und anderes mehr sein. Mich würde interessieren was für Euch LKler ,,Heimat'' bedeutet?

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.17
  • 37
  • 34
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Es war heute merklich ruhiger, acht Kundentermine und dann der Niederrhein bei diesem mutmachenden Frühlingswetter. Noch eben zum Bauernladen Hebben nach Frasselt bei Kranenburg und dann wieder zurück nach Kleve. Aber auf dem Weg von Emmerich nach Kranenburg durch die Düffelt waren wieder diese Gedanken ... Kühe auf den Weiden am Deich, Weidezaunpfähle an den Wiesen, Bauern bei der Ernte, Einkaufen im Hofladen: Ja, der Niederrhein und die Landwirtschaft gehören einfach zusammen. Aber den...

  • Kleve
  • 16.02.17
  • 19
  • 30
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Ich stehe, solltet ihr wissen, am schönen Niederrhein, an einer kleegrünen Wiese und habe mein Unterteil in das bisschen Erde und in den Lehmboden verankert. Ich wollte zwar immer groß und schön werden, blieb aber relativ klein, der Wind fegt durch mein Haar, wenn er auf den Rhein zu bläst, Die Sonne wärmt mich nur bis zum Mittag, bevor sie hinter den Bäumen verschwindet. Eines schönen Tages an einem schönen Vorfrühlingsmorgen, als die Erde vom Weidegras zu mir herauf duftete, die Drosseln ihr...

  • Kleve
  • 08.01.17
  • 26
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.