helfen

Beiträge zum Thema helfen

Vereine + Ehrenamt
Mit der Wunsch-Weihnachtsbaum-Aktion helfen die Langforter und die Langenfelder Bürger herzkranken Kindern bereits zum 8. Mal. Foto: Archiv Lokalkompass

Wunsch-Weihnachtsbaum
Bürgerverein Langfort hilft wieder herzkranken Kindern

Die „Wunsch-Weihnachtsbaum-Aktion“ des Bürgervereins Langfort startet nun bereits zum 8. Mal. Mit dieser erfolgreichen Kampagne helfen die Langforter und die Langenfelder Bürger herzkranken Kindern und deren Geschwistern und lassen ihnen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen. So hängen viele bunte Umschläge für alternative Spendenbeträge am festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Hilfsbereite Menschen stecken einen kleinen Geldbetrag in einen der Umschläge und dann in die bereitgestellte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.11.22
LK-Gemeinschaft
Sag’s eV.-Schirmherrin Angelika Staehler, 1. Vorsitzende Cornelia Schuischel und Unterstützern Claudia Schlottmann freuen sich über die Spende. Foto: Katja Früh

Spende statt Geschenke
Ehepaar Schlottmann spendet ihr Geburtstagsgeschenk

Es war ein schöner Spätsommerabend und die in den Obstbäumen hängenden Lampions beleuchteten den Biergarten der Langenfelder Gastronomie Heavens, als das Ehepaar Schlottmann ihren gemeinsamen 120. Geburtstag feierte. Geschenke haben sie sich nicht gewünscht, denn „wir sind wunschlos glücklich“, lacht Claudia Schlottmann: "So haben wir überlegt, dass wir dann gerne andere unterstützen möchten." Also bat das Ehepaar seine Gäste um Spenden für den guten Zweck, anstelle von Geschenken. Auch Sag’s,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.10.22
Ratgeber
Der Skf Langenfeld bietet in der Aktionswoche Beratungs- und Unterstützungsangebot unter dem Motto: Wir sind da – Für noch mehr Selbstbestimmung! Foto: Archiv Lokalkompass

Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine
Noch mehr Selbstbestimmung

Die Betreuungsvereine der verbandlichen Caritas stellen im Rahmen ihrer bundesweiten Aktionswoche von Montag, 26. September bis Samstag, 1. Oktober, ihr Beratungs- und Unterstützungsangebot unter dem Motto: Wir sind da – Für noch mehr Selbstbestimmung! vor. Als anerkannter Betreuungsverein begleitet der SkF Langenfeld jährlich rund 200 Menschen, die ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht (mehr) allein regeln können. Dafür kann es verschiedene Ursachen geben, wie beispielsweise eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.09.22
Überregionales
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Grafik: Stüting

Weltblutspende-Tag- Hilf auch du, Leben zu retten!

Blutspende - ein Thema, vor dem sich viele drücken, obwohl es ein so wichtiges ist! Am 14. Juni soll deswegen mit dem Weltblutspende-Tag noch einmal daran erinnert werden, wie sehr viele Menschen auf Blutspenden angewiesen sind. Den Weltblutspende-Tag gibt es schon seit 2004, er wird alljährlich wiederholt. Der Tag ist dem Geburtstag von Karl Landsteiner gewidmet, welcher die verschiedenen Blutgruppen entdeckt hat. Ausgerufen wurde dieser Tag von vier Organisationen, die sich für Blutspenden...

  • 14.06.18
  • 11
  • 6
Kultur

Langenfeld kocht und Gibt mehr für Langenfeld

Im November 2013 haben sich einige engagierte, Langenfelder Bürger zusammengesetzt und überlegt mit welchen Aktionen man Menschen unserer Stadt, die unerwartet in Not geraten sind, helfen kann. Die Gruppe „Gib mehr für Langenfeld“ wurde gegründet und was mit einer Tauschaktion begann, hat mittlerweile eine Reihe von tollen Veranstaltungen nach sich gezogen. Zuletzt bei der karibischen Nacht, wo über 500 Euro zusammengekommen sind. Dem Ziel, ein behindertengerechtes Auto für Ulrike Anene zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.09.14
  • 13
  • 10
Kultur
Lisa Unshelm (links außen), Maximilian Weldi (2. von links) und Daniel Meurer (4. von links) fühlten sich unter den WFB-Mitarbeitern mit Behinderung sehr wohl.
4 Bilder

Von der Schulbank in die WFB Werkstatt.

Sozialpraktikum von Schülern der Marienschule Opladen in der WFB Werkstatt Langenfeld/Opladen. Etwas beklommen war den drei Schülern zumute, als sie am ersten Schultag 2013 nicht in ihre gewohnte Schule, sondern in die WFB Werkstatt Kronprinzstraße 39 kamen. Das wurde auch in einem Gespräch deutlich, bei dem sie ihre Erfahrungen mitteilten. Lisa Unshelm, Maximilian Weldi und Daniel Meurer, drei 15jährige Schüler der Stufe 10 der Marienschule Opladen, absolvierten ein zweiwöchiges...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.