Help-Kiosk

Beiträge zum Thema Help-Kiosk

Vereine + Ehrenamt
Lilo Dannert und Andreas Müller bitten auf dem Weihnachtsmarkt um gebrauchte Kinderfahrräder  | Foto: J.Drell
2 Bilder

Weihnachten
Gebrauchte Kinderfahrräder spenden

Zur Weihnachtszeit startet auf Initiative des Fahrradbotschafters in Witten, Andreas Müller gemeinsam mit der Wabe und Thomas Strauch und dem Help-Kiosk mit Lilo Dannert eine Aktion. Wir bitten um Spenden von gebrauchten Kinderfahrrädern. Wer ein Rad im Keller stehen hat oder es nicht mehr braucht, wird gebeten, es einer neuen Verwendung zuzuführen. Viele Kinderfahrräder stehen in Kellern und Garagen herum, weil die Kinder aus dem Rad heraus gewachsen sind. Andererseits gibt es viele Eltern,...

  • Witten
  • 03.12.18
Politik
Zahlreiche Helfer und Flüchtlinge versammelten sich auf dem Fest. Für die Musik sorgte Mohammad Khaled. Foto: baza
2 Bilder

4200 Stunden Flüchtlingshilfe - Help-Kiosk wurde drei Jahre alt

Mit einem kleinen, aber feinen Fest feierte der Help-Kiosk an der Hauptstraße sein dreijähriges Bestehen. Lilo Dannert, Vorsitzende des Vereins und "Frau der ersten Stunde", begrüßte die Gäste in dem kleinen, runden Bauwerk hinter dem Rathaus. Gekommen waren zahlreiche Flüchtlinge, viele Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder. Rund 100 Menschen unterstützen den Help-Kiosk in seinem Bestreben, Flüchtlingen das Ankommen zu erleichtern, ihnen in praktischen Dingen des Alltags zu helfen und bei...

  • Witten
  • 19.12.17
Überregionales
Foto: Foto: Meißner

Help-Kiosk sucht neue Mitstreiter

Flüchtlingsunterkunft in der Brauckstraße erhält eine Zweigstelle. Die Flüchtlingshilfe Help-Kiosk konnte mit der Unterstützung der Wittener schon vielen Menschen helfen. Sie vernetzt alteingesessene Wittener mit Geflüchteten, verbessert so die Integration und vermittelt praktische Hilfe, wo immer möglich. Der Help-Kiosk betreibt auch eine Kleiderkammer im Rathaus. Für diese werden neue Spenden benötigt. Wer gut erhaltene Kleidung und andere gesuchte Dinge übrig hat, ist aufgerufen, sie zu den...

  • Witten
  • 17.06.16
Überregionales
Lilo Dannert bedankt sich bei Galeria-Kaufhof-Geschäftsführer Oliver Klein für die großzügige Spende. Da kann auch Stefan Borggraefe nur noch strahlen.

Help-Kiosk erhält Spende in Höhe von rund 2750 Euro

Über eine Spende in Höhe von 2 752,04 Euro freuen sich die Mitarbeiter des Help-Kiosks. Das Geld war zusammengekommen bei der Aktion „Gemeinsam Helfen“ der Galeria Kaufhof. Bundesweit waren die Filialen aufgerufen worden, ihre Kunden zum Spenden zu animieren und den eingenommenen Betrag selbst zu verdoppeln. Oliver Klein, Geschäftsführer der Filiale an der Bahnhofstraße: „Genau das haben wir getan. Hier mitzumachen, war für uns eine Herzensangelegenheit.“ Jede Galeria-Kaufhof-Filiale sollte...

  • Witten
  • 18.12.15
Ratgeber
Der Help-Kiosk am Rathaus ist eine Anlaufstelle für Flüchtlinge. Hier können sich Interessierte nach weiteren Hilfsmöglichkeiten erkundigen.

Info-Börse Flüchtlingshilfe: Gebraucht werden Laptops, Hosen für schlanke Männer, Wohnungen

Die einen sprechen von einer Flüchtlingskrise, andere nennen es die größte Her-ausforderung für die kommenden Jahre. Fakt ist: Wir müssen uns engagieren, wir müssen helfen. Ende dieses Jahres werden voraussichtlich knapp 1000 Flüchtlinge in Witten leben. Menschen, die vor Krieg, Terror, Hunger oder bitterer Armut geflohen sind, um bei uns Schutz zu erhalten. Natürlich sind sie in unserer Stadt willkommen und werden größtenteils mit offenen Armen empfangen. Viele Bürger Wittens engagieren sich,...

  • Witten
  • 27.11.15
Überregionales
Christian Schuh, DRK-Pressesprecher, und Anni Graf, ehrenamtlische Koordinatorin Bereich Betreuung.

Geschenke für Flüchtlinge spenden

Witten hilft, und das schon seit vielen Monaten. Flüchtlingskrise? Nein, hier heißt es Ärmel hochkrempeln, anpacken. Nun steht Weihnachten vor der Tür, der Duft von Lebkuchen Stollen und Glühwein öffnet Seelen und Herzen. Weihnachten – Zeit auch der Geschenke. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, dem Help-Kiosk, den Ruhrtalengeln und der Stabsstelle Intergration der Stadt Witten möchte Witten aktuell dafür sorgen, das kein bedürftiger Mensch in Witten, kein Flüchtling ohne ein...

  • Witten
  • 20.11.15
  • 1
Ratgeber
Der Help-Kiosk am Rathaus ist einer der Punkte, an denen Engagierte ihre Hilfe anbieten können.

Hier können Sie helfen: Info-Börse Flüchtlingshilfe

Die einen sprechen von einer Flüchtlingskrise, andere nennen es die größte Herausforderung für die kommenden Jahre. Fakt ist: Wir müssen uns engagieren, wir müssen helfen. Ende dieses Jahres werden voraussichtlich knapp 1000 Flüchtlinge in Witten leben. Menschen, die vor Krieg, Terror, Hunger oder bitterer Armut geflohen sind, um bei uns Schutz zu erhalten. Natürlich sind sie in unserer Stadt willkommen und werden größtenteils mit offenen Armen empfangen. Viele Bürger Wittens engagieren sich,...

  • Witten
  • 30.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.