Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Natur + Garten
Zwischen dem Restaurant (aktuell nicht in Betrieb) und dem darüber liegenden Techniktrakt befindet sich die Aussichtsplattform.
10 Bilder

Dortmunder Ausblicke

Bei einem Besuch im Dortmunder Westfalenpark bietet sich auch immer an, von der Aussichtsplattform des Fernsehturmes ("Florian") den Rundumblick auf Dortmund und die Umgebung zu genießen. Hier können die Besucher in 142 Metern Höhe über Grund die Blicke schweifen lassen. Bei unserem Besuch dort am letzten Sonntag (05.08.2018) hatten wir das Glück, dass der zwar warme aber auch trockene Nordwind eine gute Fernsicht ermöglichte. Ich habe hier mal ein paar Fotos davon zusammen gestellt. In den...

  • Dortmund-City
  • 07.08.18
  • 21
  • 32
Natur + Garten
Blutmond und rechts darunter der Mars über der Dortmunder Innenstadt
2 Bilder

Blutmond über Dortmund

Gemessen an den tagelangen Ankündigen in der Presse zu diesem "Jahrhundertereignis" musste man heute über den sog. Blutmond bei der Mondfinsternis enttäuscht sein. Grund war eine Wolken- und Dunstschicht dicht über dem Horizont, die von Dortmund aus gesehen über dem Sauerland lag und verhinderte, dass man den Mond überhaupt am Horizont sehen konnte. So wurde der Mond leider erst richtig sichtbar, als er schon weit über dem Horizont stand. Die erhofften Fotos mit langer Brennweite und der...

  • Dortmund-Nord
  • 28.07.18
  • 20
  • 25
Kultur
Die westliche Seite des Sees liegt morgens im Licht der aufgegangenen Sonne
12 Bilder

Am Phoenix-See in der Morgensonne

Vor ein paar Tagen ergab sich die Gelegenheit, dass ich dem Dortmunder Phoenix-See kurz nach Sonnenaufgang einen Besuch abstatten konnte. Ich hatte die Hoffnung auf blauen Himmel, eine ruhige Wasseroberfläche sowie auf schönes Morgenlicht und wurde nicht enttäuscht. Der Phoenix-See entstand auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerkes "Phoenix-Ost" der Thyssen Krupp Stahl AG im Dortmunder Stadtteil Hörde. Nach aufwändigen Erd- und Bodensanierungsarbeiten begann in 2010 die Flutung. Seit 2011...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.18
  • 24
  • 32
Kultur
Das Alte Hafenamt in Dortmund
5 Bilder

Das Alte Hafenamt in Dortmund

Das Alte Hafenamt am Dortmunder Kanalhafen stammt aus dem Jahr 1898. Es wurde vom Architekten Friedrich Kullrich im Stil der Neorenaissance erbaut. Dabei ist der Turm bewusst im Stil eines Leuchtturmes errichtet und sollte den Schiffern schon von Weitem die Nähe des Hafens signalisieren. Das Gebäude wurde bis 1962 als Verwaltung des Hafens genutzt, der heute der größte Kanalhafen Europas ist. Heute steht das Alte Hafenamt unter Denkmalschutz und beherbergt eine Dienststelle der...

  • Dortmund-City
  • 27.11.16
  • 20
  • 33
Ratgeber
12 Bilder

Klimaschutz zum Anfassen - Über den Dächern der Westfalenhallen

Mitmachen, dabei sein, ausprobieren. Im Rahmen der KLIMAWOCHEN RUHR 2016 (KWR 2016), vom Regionalverband Ruhr (RVR) finden 250 Events zum Ausprobieren und Mitmachen für Bürger statt. Die Aktionswochen finden vom 2. April bis zum 19. Juni 2016 in 53 Kommunen und Kreisen statt. Der Westfalenhalle einmal aufs Dach steigen. Diese Möglichkeit nutzten wir heute im Rahmen einer Führung. Dabei hatten wir die Gelegenheit, einen Blick vom Dach der Halle 1 auf die beeindruckenden Photovoltaikanlagen auf...

  • Dortmund-City
  • 05.05.16
  • 2
  • 5
Natur + Garten
Allee mit Zierkirschen
26 Bilder

Wenn der Frühling im Dortmunder Rombergpark Einzug hält

Als am Sonntag der Frühling mal nicht nur auf dem Kalender stand, sondern auch draußen Einzug hielt, statteten wir dem Dortmunder Rombergpark wieder einen Besuch ab. Es ist ein Genuss, in dieser Jahreszeit die Entwicklungen in der Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten. Ein paar der Eindrücke von dort habe ich hier zusammen gestellt.

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.16
  • 37
  • 37
Kultur

Der Dortmunder Kalender 2016 ist da

Farbenprächtige Fotos aus dem Ruhrgebiet. Jeder Monat hat ein besonderes Bild-Highlight. Spezielle HDR Fototechnik lässt das Ruhrgebiet mal anders erscheinen. Ein bunter Bildermix aus dem Ruhrpott. Ob das bekannte "Dortmunder U", Hauptbahnhof, neue Bibliothek & vieles mehr. Zum Dortmunder Kalender 2016

  • Dortmund-City
  • 18.12.15
  • 5
Kultur
12 Bilder

Phönixsee Dortmund zur blauen Stunde

Gerne sind wir der Einladung von Ulrike und Armin von Preetzmann gefolgt! Wir bedanken uns nochmal ganz lieb für´s Mitnehmen! Ich war noch nie am Phönixsee und die Aussicht hat mir sehr gut gefallen. Armin hat ein feines Plätzchen ausgesucht, wo wir wunderbar unsere Ruhe hatten. Und wie bestellt ließ sich auch noch kurz vor Untergang die Sonne sehen.

  • Dortmund-West
  • 09.08.15
  • 25
  • 28
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Feuerwerk über Dortmund

Traditionell am letzten Sommer-Ferienwochenende findet im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest statt. Ebenso zur Tradition gehört ein großes Höhenfeuerwerk. In gemütlicher und angenehmer Runde mit Myriam und Sascha Weskamp fuhren Ulrike und ich zum Phönixsee, um vom dortigen Aussichtshügel das Feuerwerk zu beobachten und zu fotografieren. Es hat sich zwar inzwischen rumgesprochen, dass dieser relativ neue Hügel ein gutes Plätzchen zum Schauen und Fotografieren ist, wir hatten aber genügend...

  • Dortmund-Ost
  • 09.08.15
  • 35
  • 29
Natur + Garten
7 Bilder

Ein buntes Leuchten

Auch ich durfte diesen wunderschönen Regenbogen vorgestern bewundern und freue mich, Euch diese Bilder zeigen zu können. Einfach genießen!

  • Dortmund-West
  • 31.07.15
  • 41
  • 45
Natur + Garten
16 Bilder

Orchideen-Pracht

Wie jedes Jahr um diese Zeit sind auch aktuell wieder in den Gewächshäusern des Dortmunder Rombergparks viele Orchideen ausgestellt. Im Unterschied zum Rest des Rombergparks ist beim Zugang in die Gewächshäuser ein Eintrittsgeld fällig. Dieses fällt aber mit 2 Euro akzeptabel aus. In diesem Jahr ist die Besichtigung der Orchideen noch bis zum 14. März möglich. Als kleiner Appetitanreger hier eine Auswahl verschiedener Blüten, die dort zu sehen sind.

  • Dortmund-Süd
  • 28.02.15
  • 28
  • 34
Natur + Garten
Blick nach Westen, im unteren Teil der westliche Teil des Westfalenparks
11 Bilder

Blick auf Dortmund von oben

Bei dem herrlichen Wetter am Wochenende stand bei uns ein Besuch im Dortmunder Westfalenpark auf dem Programm. Dabei nutzten wir auch die Gelegenheit von der Aussichtsplattform des Fernsehturmes ("Florian") einen Rundumblick auf Dortmund zu genießen. Einige Fotos, die dabei entstanden sind, möchte ich hier zeigen. Bitte auch auf die Bildunterschriften achten und die vergrößerte Ansicht nutzen.

  • Dortmund-City
  • 03.11.14
  • 36
  • 31
Natur + Garten
27 Bilder

Orchideenausstellung im Dortmunder Rombergpark

Noch bis zum 13. April 2014 findet die diesjährige Orchideenausstellung in den Pflanzenschauhäusern des Dortmunder Rombergparks statt. In den Treibhäusern findet man in dieser Zeit eine faszinierende Fülle unterschiedlichster Orchideen. Im Gegensatz zum Rombergpark selber muss für die Pflanzenschutzhäuser ein Eintritt bezahlt werden. Die fälligen 2€ je Person sind aber aus meiner Sicht gut angelegt. Nach dem Besuch der Pflanzenschutzhäuser lädt das direkt daneben liegende "Cafe Orchidee" zu...

  • Dortmund-Süd
  • 16.02.14
  • 33
  • 33
Kultur
15 Bilder

Das Dortmunder U

Das "Dortmunder U" ist das ehemalige Gär- und Lagerhaus der Dortmunder Union Brauerei. Es befindet sich in kurzer Entfernung westlich der Innenstadt und des Hauptbahnhofes. Weithin sichtbares Zeichen des Gebäudes ist das große "U" auf dem Dach. Darunter befinden sich zwei Ebenen sogenannter "Fliegender Bilder". Hierbei werden mit Hilfe computergesteuerter Lichter unterschiedliche bewegte Bilder erzeugt, die ebenfalls aus großer Entfernung sichtbar sind. Nach mehrjährigen Umbauarbeiten wurde das...

  • Dortmund-City
  • 01.11.13
  • 19
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.