Hochschule

Beiträge zum Thema Hochschule

Kultur
Norbert Milte, Kanzler der BiTS-Hochschule zeigt Umbaupläne. Foto: BiTS | Foto: BiTS

BiTS baut Campus um

Es wird geplant, gehämmert und geräumt: Die Umbauarbeiten an der BiTS Hochschule laufen auf Hochtouren, um für die Studenten zum Wintersemester alles chic zu machen. Hierfür wurde der Campus neu strukturiert und gemeinsam mit der Hochschule für Gestaltung (BTK) an neuen Raumkonzepten gearbeitet. Nach dem doppelten Abitur-Jahrgang pendelt sich das Leben an der Hochschule wieder auf sein Normalmaß ein. Dieses und die Neuordnung des Seilerseegeländes hat die Hochschulleitung zum Anlass genommen,...

  • Iserlohn
  • 15.07.16
Überregionales
Wissenschaft schafft Wissen. | Foto: Michael Bührke / pixelio.de
13 Bilder

Foto der Woche 20: Universität, Forschung, Wissenschaft

Diese Woche widmen wir uns den Gelehrten und Studierten, den Studenten und Dozenten, den Menschen und dem Geschehen auf dem Uni-Campus. Wie setzt Ihr Forschung und Lehre bildlich um? Nicht nur unsere clever Starter interessieren sich für Job, Ausbildung und Studium: der Campus einer Universität ist ein faszinierendes Umfeld. Was wird hier erforscht und was wird gelehrt? Wie sieht es aus in den Laboren und Hörsälen der Wissenschaft? Kann man Studenten und Dozenten am Äußeren unterscheiden? Habt...

  • Essen-Süd
  • 19.05.14
  • 5
  • 3
Kultur
4 Bilder

BiTS bietet im Juli zusätzlichen Studienstart an – Abiturienten starten Studium vor dem großen Ansturm

In diesem Jahr machen doppelt so viele Schülerinnen und Schüler in NRW Abitur wie in den Jahren zuvor. Die private Hochschule BiTS in Iserlohn bietet aus diesem Grund einmalig in diesem Sommer einen zusätzlichen Studienstart Anfang Juli an. Davon profitieren alle Schulabgänger, die möglichst schnell mit dem Studium beginnen wollen: Im Juli können sie direkt nach dem Abitur ihr Studium auf dem Campus am Seilersee aufnehmen, sodass ein halbes Jahr Zeit eingespart wird. Die einzigartige Struktur...

  • Iserlohn
  • 01.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.