Holtener Bruch

Beiträge zum Thema Holtener Bruch

Natur + Garten
Mit dem symbolischen Spatenstich gaben Oberbürgermeister Daniel Schranz (r.), Dr. Frank Dudda, Ratsvorsitzender der Emschergenossenschaft, Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, und Johannes Siepenkötter, Projektleiter Emschergenossenschaft, den Startschuss für die Renaturierung der Emscher im Holtener Bruch.  | Foto: Foto: Ilias Abawi/EGLV

Blaugrüne Landschaft
Emschergenossenschaft plant Paradies im Holtener Bruch

„Hier im Holtener Bruch entsteht in den kommenden drei Jahren ein echtes Paradies für Menschen, Tiere und Pflanzen. Nachdem wir Ende 2021 die Abwasserfreiheit in der Emscher erreicht haben, erfolgt nach der Pflicht nun die blaugrüne Kür: Die Emscher wird renaturiert." Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, nahm kürzlich gemeinsam mit Oberbürgermeister Daniel Schranz und dem Ratsvorsitzenden der Emschergenossenschaft, Frank Dudda, den symbolischen ersten...

  • Oberhausen
  • 25.08.22
  • 1
Natur + Garten
Das gigantische Pumpwerk im Holtener Bruch aus der Zeit, als es noch im Bau war | Foto: Rupert Oberhäuser (EGLV) Symbolbild/Lokalkompass

Lebensraum für Pflanzen und Tiere
Ökologische Verbesserung des „Holtener Bruchs“

Das Abwasser aus der Emscher wird inzwischen über den neuen Abwasserkanal Emscher zur Kläranlage geleitet und ein neuer Deich wurde gebaut, um Platz zu schaffen für die neue Emscher-Aue, die im „Holtener Bruch“ entsteht. Dieser wird neue Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere bieten und zugleich dem Hochwasserschutz dienen. Am Montag, 11. Juli, beginnt die Emschergenossenschaft mit den Arbeiten zur ökologischen Verbesserung des Holtener Bruchs.  Der Radweg von der Königstraße über die...

  • Oberhausen
  • 07.07.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.