Renaturierung der Emscher

Beiträge zum Thema Renaturierung der Emscher

Natur + Garten
Mit dem symbolischen Spatenstich gaben Oberbürgermeister Daniel Schranz (r.), Dr. Frank Dudda, Ratsvorsitzender der Emschergenossenschaft, Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, und Johannes Siepenkötter, Projektleiter Emschergenossenschaft, den Startschuss für die Renaturierung der Emscher im Holtener Bruch.  | Foto: Foto: Ilias Abawi/EGLV

Blaugrüne Landschaft
Emschergenossenschaft plant Paradies im Holtener Bruch

„Hier im Holtener Bruch entsteht in den kommenden drei Jahren ein echtes Paradies für Menschen, Tiere und Pflanzen. Nachdem wir Ende 2021 die Abwasserfreiheit in der Emscher erreicht haben, erfolgt nach der Pflicht nun die blaugrüne Kür: Die Emscher wird renaturiert." Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, nahm kürzlich gemeinsam mit Oberbürgermeister Daniel Schranz und dem Ratsvorsitzenden der Emschergenossenschaft, Frank Dudda, den symbolischen ersten...

  • Oberhausen
  • 25.08.22
  • 1
Natur + Garten
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Mit den Grünen unterwegs
Radtour entlang der Emscher

Die vor kurzem erreichte Abwasserfreiheit, sowie die kurz vor dem Abschluss stehenden Arbeiten im Rahmen des Emscherumbaus, die einen wichtigen Zwischenschritt in dem seit Jahren vorangetriebenen Renaturierungsprojekt hin zu einer artenreichen Auenlandschaft darstellen, ist den GRÜNEN in Oberhausen und Dinslaken ein wichtiges Anliegen. Die GRÜNEN laden daher gerne alle interessierten Bürger ein, gemeinsam mit der ehemaligen NRW-Umweltministerin und Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn und den...

  • Oberhausen
  • 21.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.