Horst

Beiträge zum Thema Horst

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wir suchen Dich! - Schnuppertraining auf der Lohwiese!

Zurzeit haben wir ca. 425 Mitglieder in 11 Jugend, 1 Alteherren- und 2 Seniorenmannschaften. Unsere erste- und zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga B, unsere B- und C-Junioren spielen in der Essener Stadtliga. Die Heimspiele tragen wir auf der Sportanlage Lohwiese in Essen-Karnap aus. Zudem haben wir eine Aikido, Damen-Gymnastik und Darts-Gruppe. Die Jugendarbeit stellt dabei eine wichtige Basis für eine erfolgreiche Zukunft dar, erste Kindgerechte Schritte in die Sportart vermitteln wir...

  • Essen-Nord
  • 09.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Fünf neue Quartiergruppen des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Kaum ist ein Jahr vergangen, zieht das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. für die erfolgreiche Gründung der ersten Quartiergruppe, dem Steelenser Bürgerbündnis im NordOsten der Stadt Essen eine mehr als positive Bilanz. Neue Spielplatzpatenschaften in Steele, Spielplatzfeste an der Ruhr, Infostände und Flyeraktionen zum Thema Inklusion, eine Weihnachtsaktion auf dem Steeler Weihnachtsmarkt oder gar die Ehrenamtsaktion für die Ehrenamtler und Beschäftigten des HOSPIZ Steele. "Auch die gegenseitige...

  • Essen-Nord
  • 11.02.22
Politik
Die Anwohner in Karnap und Horst wurden so kurzfristig über die nächtliche Lärmbelästigung informiert, dass es kaum möglich war, dagegen vorzugehen.

Beim Lärmschutz an der Emschertal-Strecke spielt die Bahn auf Zeit

Lärm macht krank. Das gilt nicht nur für Flugzeuglärm und Straßenverkehrslärm, sondern auch für Bahnlärm. Eine Bahnstrecke, die mitten durch dicht besiedeltes Gebiet führt, ist die Emschertal-Bahnstrecke zwischen Bochum und Oberhausen. Der Güterverkehr auf dieser Strecke hat sich in den letzten Jahren vervielfacht auf weit über 200 Züge am Tag. Den Anwohnern wird systematisch durch hohe Lärmpegel Tag und Nacht der Schlaf geraubt. Und das alles nur, weil die Bahn (und damit die verschiedenen...

  • Essen-Nord
  • 02.02.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Aktion "Gelber Hund" - Bitte Abstand halten, mein Hund braucht Freiraum!

Haben Sie schon mal einen Hund gesehen, der mit einer gelben Markierung gekennzeichnet ist, z.B. einem gelben Band, einer Schleife, einem gelben Tuch? Das bedeutet: "Bitte halten Sie Abstand, mein Hund braucht Freiraum!" Diese Kampagne kommt aus Schweden und findet auch hier allmählich Verbreitung. Bitte nähern sie sich diesem Hund nicht unaufgefordert, lassen Sie Ihren eigenen Hund keinen Kontakt aufnehmen, ohne das vorher mit dem Besitzer abgesprochen zu haben. Hiermit werden nicht aggressive...

  • Essen-Nord
  • 17.06.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.