hubertstraße

Beiträge zum Thema hubertstraße

Überregionales
Ein Bild aus glücklichen Tagen mit ihren Zwillingen hat uns die trauernde Familie über "Jessica Dorndorf hilft!" zukommen lassen. Die Familie bittet jetzt inständig darum, dass man ihr Ruhe in diesen schweren Stunden gönnt. Foto: privat
2 Bilder

Zweijähriger stürzte in Essen-Kray aus dem Fenster: Eltern geben Beisetzungstermin bekannt

Nachricht von "Jessica Dorndorf hilft!": Auf Wunsch der Familie machen wir das Begräbnis von Noah öffentlich. Wir bitten Trauernde am morgigen Mittwoch, 4.7.2018, um 10.30 Uhr auf den Krayer Friedhof, um den kleinen Mann zu verabschieden. Du bist unser Stern Wenn ich in den Himmel schaue, so denke ich an Dich, du bist unser Stern, denn wie auch das Leuchten der Sterne Millionen Jahre anhält, so bleibt auch dein Leuchten in meinem Herzen, und es verlischt erst in dem Moment, in dem wir uns...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.06.18
  • 17
  • 1
Politik
An der Hubertstraße soll auf Dauer ein Standort für Container eingerichtet werden, in den Flüchtlinge ziehen. | Foto: Gohl

Asylbewerberunterkünfte: Wird Entscheidung über dauerhafte Standorte verschoben?

Am Mittwoch, 2. Juli, fällt im Rat der Stadt die Entscheidung über Standorte für neue Asylbewerberunterkünfte. Bürger, die die um 15 Uhr beginnende Sitzung im Rathaus besuchen wollen, müssen sich bis Tagesordnungspunkt 23 gedulden. Tagesordnungspunkt Nr. 23 im Rat Zu den Themen, die mehr Zeit in Anspruch nehmen könnten, gehört die Frage der Schließung des Flughafens Essen-Mülheim. Dann aber wird es um die in der letzten Woche sehr kurzfristig vorgestellte Standortliste gehen. Diese...

  • Essen-Nord
  • 01.07.14
  • 7
  • 1
Politik
Flüchtlinge sind derzeit in der ehemaligen Walter-Pleitgen-Schule in Frintrop untergebracht. Die leerstehende Gemeinschaftsgrundschule wurde als Behelfsunterkunft umgebaut - und soll 2015 wieder vom Netz gehen. Dafür müssen dauerhaufte Unterbringungsmöglichkeiten her. Archivfoto: Winkler

Asylbewerber: 14 neue Übergangsheime in Essen

Das Geheimnis ist gelüftet: Am Freitagnachmittag stellte der Verwaltungsvorstand der Stadt das neue Konzept zur Unterbringung von Asylbewerbern vor. Der Plan sieht - neben der gezielten Unterbringung in Wohnungen – 14 Standorte für Übergangswohnheime vor. Damit will Essen den gestiegenen Asylbewerberzahlen Rechnung tragen. „Über 1.080 Plätze verfügen wir derzeit, wir gehen von einem Bedarf von 1.800 Plätzen für den Winter 2014/15 aus“, rechnet Sozialdezernent Peter Renzel vor. Notwendig sind...

  • Essen-Nord
  • 14.02.14
  • 72
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.