Hundesteuer

Beiträge zum Thema Hundesteuer

Ratgeber
In Heiligenhaus wird in den kommenden Tagen eine Hundebestandsaufnahme durchgeführt. | Foto: Archiv

Hundehalter sollten sich schnell melden
Hundebestandsaufnahme in Heiligenhaus

Wie nahezu alle Städte in Deutschland, erhebt auch die Stadt Heiligenhaus eine jährliche Hundesteuer. Dies setzt jedoch voraus, dass die "Vierbeiner" vom Hundehalter bei der Verwaltung (Fachbereich Finanzen, Zimmer 234 und 235, Tel. 02056/13390 oder 02056/13356) angemeldet werden. Die jährliche Hundesteuer beträgt derzeit 108 Euro für einen Hund. Entsprechend mehr müssen die Hundehalter für zwei oder gar mehr Hunde bezahlen. Hundehalter kamen ihrer Pflicht nicht nach Leider musste in...

  • Heiligenhaus
  • 22.07.20
Ratgeber
Zu den Kosten für einen Hund gehört auch die Hundesteuer. Die ist in den Kommunden Nordrhein-Westfalens sehr unterschiedlich hoch. | Foto: BdSt NRW

Hundesteuer im Vergleich: Velbert und Heiligenhaus sind teuer

In Velbert ist ein Hund für sozial schwache Einwohner frei Ob Mops, Schäferhund oder Bulldogge – der geliebte Vierbeiner kann teuer werden, je nachdem wo er mit Herrchen wohnt. Zwischen 25 Euro jährlich für einen Hund in Verl und 180 Euro im Jahr in Hagen ist alles drin. Velbert und Heiligenhaus sind unter den teureren Kommunen. Velbert/Heiligenhaus. Auch in diesem Jahr hat der Bund der Steuerzahler (BdSt NRW) die Hundesteuer in 338 NRW-Kommunen mit den höchsten Einwohnerzahlen verglichen....

  • Velbert
  • 26.07.18
Politik

Jetzt ist es amtlich: Es wird gespart!

Der Verein „Pro Nizzabad“ hatte gestern zur Demo vor der Ratssitzung aufgerufen. Aber kaum mehr als 20 Anhänger des Schwimmbads brachten ihren Protest gegen die Schließung zum Ausdruck. Und so kam es wie erwartet: Ein strikter Sparkurs wurde beschlossen, das Langenberger Freibad wird ebenso geschlossen wie das Lehrschwimmbecken Nierenhof oder die Stadthalle Neviges. Steuererhöhungen werden auf Immobilienbesitzer (Grundsteuer B) und Hundehalter zukommen. Die Vergnügungssteuer wird erhöht, eine...

  • Velbert
  • 01.12.10
Politik

"Freibad schließen, Hallenbad erhalten"

„Wir müssen allen Menschen in Velbert weh tun, und das möglichst gleich stark“, sagt Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender der CDU. Grund ist der strikte Sparkurs der Verwaltung, um einer Überschuldung zu entgehen und damit die kommunale Selbstverwaltung zu erhalten. „Das Wichtigste ist, dass wir handlungsfähig bleiben“, so Bolz weiter. Von daher sei die CDU nach vielen fraktionsinternen Diskussionen zu dem Schluss gekommen, dass man im Allgemeinen den Vorschlägen der Verwaltung folgt, im...

  • Velbert
  • 30.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.