Hundesteuer

Beiträge zum Thema Hundesteuer

Ratgeber
An zwei Tagen nicht erreichbar ist das Referat Steuern und Abgaben der Stadt Langenfeld, heißt es seitens Stadtverwaltung. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): Christoph Schulte

An zwei Tagen geschlossen und nicht erreichbar
Steuerreferat der Stadt Langenfeld zieht um

An zwei Tagen nicht erreichbar ist das Referat Steuern und Abgaben der Stadt Langenfeld, heißt es seitens Stadtverwaltung. Die Serviceleistungen des Referates Steuern und Abgaben, zuständig für Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer sowie Beiträge stehen - bedingt durch einen internen Umzug innerhalb des Rathauses - in der Zeit von Mittwoch, 13. April, bis Donnerstag, 14. April, weder persönlich noch telefonisch zur Verfügung. Referat am neuen Platz Nach den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.04.22
Politik
Ab dem 31. August sind Im Auftrag der Stadt Langenfeld Mitarbeiter der Firma Springer unterwegs. Sie suchen sämtliche Haushalte auf und erkundigen sich im Rahmen einer freiwilligen Befragung der Bürgerschaft nach dem jeweiligen Hundebestand. Foto: Michael de Clerque

Wieviele Hunde leben in Langenfeld?

Wie bereits im Juni diesen Jahres angekündigt, wird die Stadt Langenfeld ab dem 31. August bis November eine Hundebestandsaufnahme im gesamten Stadtgebiet durch das private Dienstleistungsunternehmen Springer Kommunale Dienste GmbH aus Düren durchführen lassen. 3600 Hunde sind angemeldet Zurzeit sind in Langenfeld etwa 3.600 Hunde beim Referat Steuern und Abgaben angemeldet. Es wird jedoch im Rahmen der täglichen Aufgabenwahrnehmung festgestellt, dass nicht alle Hundehalter ihrer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.