I-Dötze

Beiträge zum Thema I-Dötze

Ratgeber
Obligatorisch ist zudem eine Schultüte. Ob nun gebastelt, gekauft, aus Papier oder aus Stoff – die Welt der Schultüten ist riesig. | Foto: Pixabay

Tipps für einen gelungenen Schulstart
Endlich Schulkind!

Viele Vorschüler freuen sich oft schon lange im Voraus auf ihren großen Tag und darauf, endlich wie die Großen in die Schule zu gehen. Der Schuleintritt ist ein Meilenstein und ein neuer Lebensabschnitt für die ganze Familie. Umso wichtiger, dass Groß und Klein gut auf den ersten Schultag vorbereitet sind. Experten geben ein paar Tipps, damit alle Beteiligten voller Gelassenheit und Leichtigkeit in das Abenteuer Schule starten können. Neben einem ersten Elternabend im Vorfeld mit allen Infos...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
  • 2
Überregionales
Seit Montag saust der KURIER-Fotograf wieder durch die ersten Klassen und am Samstag präsentieren wir unsere I-Dötz-Fotos. Foto: Archiv

Alle I-Dötze aus dem KURIER-Gebiet im Bild!

Das hat im KURIER Tradition: Immer in der ersten Unterrichtswoche saust unser Fotograf in alle Grundschulen des Erscheinungsgebiets. Die I-Dötzchen sind dann unsere Stars. Wir fotografieren alle ersten Klassen und veröffentlichen die Bilder dann ab unserer nächsten Samstagsausgabe (17. September).

  • Essen-Steele
  • 13.09.11
Überregionales
20 Bilder

"Little Princess" Sophia freut sich auf ihre Einschulung

„How are you?“ schallt es durch den Flur der Riehl­straße 15 und der Besucher ist daraufhin mehr als verwundert. An der Treppe wartet eine aufgeregte Fünfjährige auf unser Eintreffen: Sophia Ann Petrozza. Sie ist die glückliche Gewinnerin und unser I-Dötzchen 2011! Am 21. Oktober wird Sophia sechs Jahre alt, umso mehr verwundert es Besucher, die die Familie Petrozza noch nicht kennen, dass die Kinder der Familie perfektes Englisch sprechen. Der Clou: Papa Franky Petrozza ist bekannt als...

  • Essen-West
  • 06.09.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Ich bin froh, dass ich kein I-Dötzchen bin...

"Ich bin froh, dass ich kein I-Dötz bin, denn I-Dötz ist 'ne Quälerei. Den ganzen Tag sitzen sie in der Penne drin, haben keine Zeit für Spielereien." Kann man mit diesem verhunzten Westernhagen-Einstieg die Situation der Schulanfänger beschreiben? Was passiert, wenn's morgen losgeht? Die meisten Kinder werden sich in einer Ganztagsgrundschule wiederfinden. Irgendwann nehmen sie dort auch ihr Mittagessen ein, werden bei den Schularbeiten betreut und kommen erst am Nachmittag nach Hause. Zeit,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.