Ideen

Beiträge zum Thema Ideen

LK-Gemeinschaft
Die verkaufsoffenen Sonntage in Borbeck und Werden durften nicht stattfinden, weitere Termine sind bereits gekippt. Damit ist die Idee eines Frintroper ShoppingSonntags für die Mitstreiter von "Wir für Frintrop" gekippt.  | Foto: Stadt Essen

Keine zusätzliche Chance für Handel am Sonntag
Hintertürchen zu: Kein ShoppingSonntag in Frintrop

Der Rat hatte grünes Licht gegeben. Und auch ein Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat Sonntagsöffnungen coronabedingt in diesem Jahr auch ohne Anlassbezug in Aussicht gestellt. So die Theorie. Doch per Eilbeschluss des Oberverwaltungsgerichts wurde die geplante Sonntagsöffnung am letzten Wochenende in Borbeck gekippt. Auch Werden durfte nicht öffnen. von Christa Herlinger Die Gewerkschaft Verdi hatte einmal mehr...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.20
Ratgeber
Kontakt per Videokonferenz. Ab Montag können sich Angehörige und Bewohner per Skype davon überzeugen, dass es dem anderen gut geht. Sozialkontakte trotz Besuchsverboten.  | Foto: Manfred Schuermann (Symbolbild)

Kreatives Praxisbeispiel aus Borbeck: Ab Montag gibt es Videokonferenzen für Bewohner und Angehörige
Mit Skype & Co gegen das Alleinsein durch Besuchsverbote

Das Corona-Virus bestimmt das Tagesgeschehen – und hat auch die Pflegeeinrichtungen längst erreicht. Besuchsverbote oder eingeschränkte Besuchsrechte erschweren den sozialen Kontakt zwischen den Pflegebedürftigen und  Angehörigen.  „Niemand weiß derzeit, wie lange Besuchsrestriktionen bestehen bleiben oder sogar noch verschärft werden. Für einige Tage mag das auch kein großes Problem sein", räumt Bernd Hoffmann, Geschäftsführer und Einrichtungsleiter des Ev. altenheims Bethesda ein. "Aber...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.20
  • 1
Ratgeber
Möchte Brücken schlagen: Gerd Maschun, Vorstand SPD Ortsverein Altenessen. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

"Neue Ideen für Altenessen" - Gerd Maschun ist der neue Seniorenbeauftragte der BV V

Er wurde in Bochum geboren, doch sein Herz hat Gerd Maschun längst an Altenessen verloren. Seit 20 Jahren ist das SPD-Mitglied hier beheimatet, nun wurde er von der Bezirksvertretung V einstimmig als Seniorenbeauftragter für die Stadtteile Altenessen, Vogelheim und Karnap gewählt. Mit einem Ohr immer nah bei den Senioren versteht sich Gerd Maschun als Tippgeber, Zuhörer und Vermittler. „Ich war schon immer sozial engagiert, dass habe ich mir bis heute erhalten“, erklärt der Vater einer Tochter....

  • Essen-Nord
  • 05.04.16
  • 2
Ratgeber
Im "Café der Inklusion" können Erfahrungen und neue Ideen ausgestauscht werden. Einen leckeren Kaffee und Kekse gibt es natürlich auch. | Foto: Fotolia/contrastwerkstatt
2 Bilder

Mitten im Leben - Die Heimstatt Engelbert lädt ein

In diesem Jahr feiert die Aktion Mensch ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto: „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ soll beim Jubiläum auf das Erreichte zurück geblickt und in die Zukunft geschaut werden. In diesem Zusammenhang lädt die Heimstatt Engelbert am 5. Mai 2014, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, zum Austausch von Ideen ins „Café der Inklusion“ ein. Alle interessierten Essener Bürger können sich zwischen 13 und 19 Uhr in der...

  • Essen-Nord
  • 02.05.14
  • 1
Überregionales
Das Hotel Franz lädt anläßlich des 50. Geburtstags der Aktion Mensch ein.
11 Bilder

Einladung ins "Café der Inklusion"

In diesem Jahr feiert die Aktion Mensch ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto: „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ soll beim Jubiläum auf das Erreichte zurück geblickt und in die Zukunft geschaut werden. In diesem Zusammenhang lädt das Franz Sales Haus ab dem 5. Mai 2014 (Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung) zu einer Aktion ins Hotel Franz (Steeler Str. 261, 45138 Essen) ein. In der Lobby des barrierefreien ****-Hotels ist bis zum Muttertagsbrunch...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 1
Überregionales
45 Bilder

Ideenpark Messe Essen 11.- 23.8.2012

Ich habe mich im Ideenpark als Besucher umgeschaut. Es gibt hier so viel zu bestaunen, was nicht nur junge Leute fasziniert. Mein Respekt gilt den Machern, allen voran der Firma Thyssen-Krupp, die hier gewaltig was auf die Beine gestellt haben. Das so viele Menschen hierher kommen, dürft auch daran liegen, dass der Besuch im Ideenpark kostenlos ist. Eine tolle Geste gegenüber an Technik interessierte junge Leuten und Kindern gegenüber, die sie in Aktion erleben oder sogar selbst ausprobieren...

  • Essen-Süd
  • 16.08.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.