IHK

Beiträge zum Thema IHK

Wirtschaft
Mit dem „Unternehmerinnen-Brief“ oder kurz U-Brief fördert die IHK Arnsberg zusammen mit der Landesregierung Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Bewerbungsfrist um diese Auszeichnung für starke und stabile Unternehmen endet am Mittwoch, 21. April 2021. | Foto: LK-Archiv / Zur Verfügung gestellt von: IHK

IHK Arnsberg und Landesregierung fördern Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit/ Bewerbungsfrist: 21. April 2021
Auszeichnung für Jung-Unternehmerinnen in Arnsberg

Mit dem „Unternehmerinnen-Brief“ oder kurz U-Brief fördert die IHK Arnsberg zusammen mit der Landesregierung Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Bewerbungsfrist um diese Auszeichnung für starke und stabile Unternehmen endet am Mittwoch, 21. April 2021. Bewerben können sich sowohl Gründerinnen, die bereits ein entsprechendes Konzept erstellt haben, als auch Unternehmerinnen, die Wachstumsvorhaben realisieren möchten. Die persönliche Präsentation der jeweiligen Konzepte erfolgt nach...

  • Arnsberg
  • 10.03.21
Politik
Daumen runter für die L 519, die die IHK jetzt zur schlechtesten Landesstraße im HSK kürte (v.l.): Hans-Jürgen Schauerte (Ortsvorsteher Sundern), Hubertus Gössling (IHK Verkehrsausschuss), Dr. Ilona Lange (IHK-Hauptgeschäftsführerin) und Bürgermeister Detlef Lins.
2 Bilder

L 519 in Stemel zur schlechtesten Landesstraße im HSK gekürt

„Gute Straßen sind essentiell“, brachte es Dr. Ilona Lange, Haupteschäftsführerin der IHK, auf den Punkt. Der IHK-Verkehrsausschuss hat jetzt die L 519 zwischen Sundern und Hachen als schlechteste Landesstraße im HSK prämiert. „In der Region Südwestfalen gibt es mehr als 140 Weltmarktführer. Südwestfalen als drittstärkste Industrieregion Deutschlands ist mit dem eher grobmaschigen Bundesstraßennetz auf die Landesstraßen angewiesen“ , machte Dr. Ilona Lange deutlich. „Die L 519, über die der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 02.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.