INDUSTRIE Aufnahmen

Beiträge zum Thema INDUSTRIE Aufnahmen

Kultur
16 Bilder

Wat is'n eigentlich 'ne Dampfmaschin'? - LK-Treffen am 20.10.2018 in Wesel

Zuerst ein dickes Dankeschön an Dagmar und Imke für das tolle LK-Treffen in Wesel mit Besichtigung des Alten Wasserwerks an der Lippe und anschließendem italienischen Buffet im Berliner Tor! Das „Alte Wasserwerk“ der Stadt Wesel: Diese Pumpstation wurde 1886 mit dampfbetrieben Kolbenpumpen in Betrieb genommen, die das Wasser ansaugten und es in das Leitungsnetz drückten. Noch heute kann man die Dampfmaschinenanlage von 1903 (die im Kessel erzeugte Dampfenergie wird in eine hin-und hergehende...

  • Wesel
  • 22.10.18
  • 17
  • 22
Kultur
18 Bilder

Extraschicht 2018 II: Sonnenschein, Hochspannung und Feuerzauber!

Die Extraschicht am 30.06.2018 führte uns (C.N., M.K., R.W.) zum Umspannwerk Recklinghausen mit dem Museum "Strom und Leben", dem Stadthafen Recklinghausen und als Abschluss ging es zum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Im Umspannwerk wurden Museumsführungen, Dachbegehungen und Hochspannungsversuche angeboten. Besonders die informative Führung und die tolle Aussicht waren ein Highlight der ersten Station. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Stadthafen Recklinghausen, wo sich eine...

  • Waltrop
  • 03.07.18
  • 9
  • 14
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Lapadu - Feuerbälle und Feuerreifen

Am vorletzten Tag des Jahres hat sich eine kleine LK-Gruppe (Manfred, Markus und Ralf) noch das trockene Wetter genutzt, um einige Experimente zum Lightpainting zu machen. Wir haben verschiedene Versuche durchgeführt, wie man durch Schwingen und Bewegung von brennender Stahlwolle Feuerkugeln oder Feuerreifen durch Langzeitbelichtung auf dem Foto-Chip festhalten kann. Leider hatten sich einige LK-Freunde von dem angesagten schlechten Wetter abschrecken lassen - dafür haben sich im Laufe des...

  • Duisburg
  • 07.01.18
  • 12
  • 21
Kultur
18 Bilder

Der Landschaftspark Duisburg-Nord (LaPaDu) an einem Novemberabend

Im ehemaligen Hüttenwerk von Thyssen wurde bis 1985 flüssiges Roheisen erzeugt, das zu unzähligen Gusseisen und Stahlprodukten weiterverarbeitet werde konnte. Auch die Nebenprodukte Gichtgas und Schlacke konnten noch als Heizgas bzw. Baustoff genutzt werden. Die stillgelegte Anlage ist seit 1993 zu besichtigen. Die Lichtinszenierung des Künstlers Jonathan Park ist seit 1996 zu bestaunen, die ab 2009 auf die energiesparende LED-Technik umgerüstet wurde. Die neue Computersteuerung zeigt...

  • Duisburg
  • 07.11.17
  • 17
  • 28
Natur + Garten
Am Jachthafen des Rhein - Herne - Kanal´s.
25 Bilder

Die Landschaft hinterm Centro Oberhausen.

Oberhausen. Eigentlich wollte ich nur das schöne trockene Wetter am Dienstag durch einen Spaziergang genießen. Aber wie immer kommt es anders als man denkt, gerade wenn man mit der Kamera unterwegs ist. Durch immer neue Eindrücke und Motive wurde aus dem Spaziergang mal ebend eine Wanderung von über 4 Stunden. Aber ich war auch nicht das letzte mal dort, denn ich könnte mir vorstellen das es im Frühjahr oder Sommer bedeutend schöner sein kann, oder auch für ein paar Nachtaufnahmen.

  • Oberhausen
  • 08.01.15
  • 12
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.