Informel

Beiträge zum Thema Informel

Kultur
Museumsdirektor Beat Wismer eröffnet die Ausstellung
6 Bilder

Düsseldorfs "Hommage à K. O. Götz"

Der Urvaters der deutschen abstrakten Malerei, Karl Otto Götz, wird einhundert Jahre alt. Inzwischen sitzt er im Rollstuhl und ist leider erblindet, aber bis vor wenigen Jahren hat er noch aktiv gearbeitet und neue Kunstwerke erschaffen. Sein Hauptverdienst ist, maßgeblich daran gearbeitet zu haben, dass sich die gestisch-abstrakte Malerei in der westlichen Kunst durchsetzte. Die Spannungen der Existenz und der individuell freiheitliche Schöpfungsakt ergänzen sich in großformatigen Bildern. K....

  • Düsseldorf
  • 24.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
Fred Thieler, O/16-53, 1953, Mischtechnik auf Leinwand | Foto: Foto: Gerhard Heisler
4 Bilder

FRED THIELER – Malerei des deutschen Informel

Am 31.10.2013 eröffnet um 19.00 Uhr das Museum Küppersmühle MKM seine neueste Ausstellung. Eine umfassende Retrospektive ist dem deutschen Maler Fred Thieler (1916-1999) gewidmet, welche die konsequente Entwicklung dessen bildnerischen Schaffens nachzeichnet. Die Ausstellung wurde von der Kunsthistorikerin und Autorin Frau Dr. Eva Müller-Remmert kuratiert. Fred Thieler gehört zu den prominentesten Vertretern der Nachkriegs-Abstraktion in Deutschland. Sein Werk gilt als Synonym für Informel und...

  • Duisburg
  • 31.10.13
Kultur
Bernard Schultze - Retrospektive im MKM vom 19.10.2012 bis 20.1.2013
12 Bilder

Bernard Schultze - Gegenwelten

Das Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt noch bis zum 20.1.2013 die Werkschau eines Künstlers, dessen Leben und Wirken in unsere Tage, in die heutige Welt und besonders ins Ruhrgebiet passt. Seine Biografie wie auch seine vielfältigen Arbeiten erzählen von Zusammenbruch, wirtschaftlichem Totalverlust, Migrationshintergrund, Neuanfang aus dem Nichts heraus, Innovationsgeist, Wandlungsfähigkeit und Neugier auf das Leben wie auch von der persönlichen Disziplin eines agilen Mannes, der seine...

  • Duisburg
  • 19.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.