Inkontinenz-Woche

Beiträge zum Thema Inkontinenz-Woche

Ratgeber
Ali Celik von Ortho Reha und ...
2 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
Tipps zur Stärkung des Beckenbodens und zu Inkontinenzvorlagen beendet die diesjährige Kontinenzwoche

Knapp 40 Teilnehmende erhielten in der AWO Begegnungsstätte Wickede von Ali Celik, Mitarbeiter der physiotherapeutischen Praxis Ortho Reha, zunächst allgemeine Tipps und praktische Übungsbeispiele zur Stärkung des Beckenbodens. Seine vorgestellten Übungen waren einfach und sowohl im Sitzen als auch im Stehen bei fast jeder Gelegenheit im Alltag anwendbar. Im Anschluss stellte Cevrije Agca vom gleichnamigen Reha- und Sanitätshaus Agca vielfältige Inkontinenzvorlagen für Männer und Frauen vor....

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.23
  • 1
Ratgeber
Erfreute sich einem regen Interesse: der Vortrag im Knappschaftskrankenhaus Brackel zu operativen Therapien bei Harninkontinenz.
4 Bilder

(IN-)Kontinenzwoche
Viele Fragen beim Vortrag zu operativen Therapien bei Harninkontinenz

Der zweite Vortrag im Rahmen der diesjährigen (In-)Kontinenzwoche im Stadtbezirk Brackel stand ganz im Zeichen der Operationsmöglichkeiten bei Harninkontinenz, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. 18 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer folgten zunächst den Ausführungen von Oberarzt Dr. Michael Rudolf, der in Vertretung für Chefarzt Dr. Stefan Orth, über die operativen Behandlungsmöglichkeiten im Allgemeinen und speziell im Knappschaftskrankenhaus Brackel referierte. Zu Beginn betonte er...

  • Dortmund-Ost
  • 26.10.23
Ratgeber
Bereits zum achten Mal beteiligte sich Dr. med P. Frehse an der Brackeler Inkontinenz-Woche mit einem Fachvortrag.
2 Bilder

Inkontinenzwoche im Stadtbezirk Brackel 2023
Erfolgreicher Auftakt mit Vortragsveranstaltung in der AWO Begegnungsstätte Brackel

Zur ersten Vortragsveranstaltung zum Thema Ursachen von Inkontinenz und Therapiemöglichkeiten bei Kaffee, Tee und frischgebackenen Waffeln, Dank des AWO-Teams um Monika Schröer, kamen 24 am Thema Interessierte, um den Ausführungen des Mediziners Dr. med. Peter Frehse zu folgen. Für Laien verständlich stellte er mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation anschaulich die Gründe für Inkontinenz bei Männer und Frauen vor und berichtete dabei von seiner langjährigen Praxiserfahrung als ortsansässiger...

  • Dortmund-Ost
  • 18.10.23
Ratgeber
3 Bilder

Stadtbezirk Brackel
(In-)Kontinenz-Woche 2023 zum 8. Mal mit Vorträgen und praktischen Angeboten

Das NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und das Seniorenbüro Brackel veranstalten auch in diesem Jahr wieder mehrere Vorträge zum Thema (In-)Kontinenz. Informationen zum Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten, praktische Übungen zur Stärkung des Beckenbodens und Informationen zu Hilfsmitteln stehen dabei im Mittelpunkt des Programms der mittlerweile 8. (In-)Kontinenz Woche im Stadtbezirk Brackel. Das Programm im Einzelnen: Harninkontinenz – Diagnostik und...

  • Dortmund-Ost
  • 02.10.23
  • 1
Ratgeber
Ein interessiertes Publikum folgte den Ausführungen der beiden Urologen Dr. Frehse und Dr. Schollähn zur Harninkontinenz...
4 Bilder

Gelungener Auftakt der Inkontinenz-Woche im Stadtbezirk Brackel

Über Ursachen und Entstehung von Harninkontinenz, sowie zu Möglichkeiten von Therapien informierten am 12. Oktober im Marie Juchacz Haus der AWO Asseln die beiden Fachärzte Dr. med. Peter Frehse und Dr. med. Dietmar Schollähn vor einem interessierten Publikum. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro Brackel informieren Mitglieder des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden seit 7 Jahre regelmäßig und möchten somit einen Beitrag leisten, um die Erkrankung aus der Tabuzone zu holen und für mehr Hintergrundwissen bei...

  • Dortmund-Ost
  • 18.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.