Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Blaulicht
Wer hat zwischen Mittwoch, 8., 17 Uhr, und Donnerstag, 9. Februar, 13 Uhr, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld beobachtet? Symbolfoto: lokalkompass.de

Zeugen gesucht
Verdacht der Jagdwilderei in Wocklum

Balve. Jagdaufseher erstatteten Freitag, 10. Februar, bei der Polizei Anzeige wegen des Verdachts der Jagdwilderei. Der betroffene Jagdbezirk liegt im Balver Wald, zwischen Schloss Wocklum, Beckum, Melschede und Burgberg. Die Fundstelle befand sich im Bereich des Orlebachtals, von der Reiteranlage gesehen circa 300 Meter nach Beginn der Beschrankung linksseitig im Wald. Dort hatten Zeugen Donnerstagmittag, 9. Februar, eine größere Menge Tierblut festgestellt, jedoch - trotz Absuche mit einem...

  • Balve
  • 14.02.23
Natur + Garten
Ein Fuchs bei der Jagd nach Mäusen. Foto: Werner Eigelshofen
4 Bilder

Umstritten: Fuchsjagd in Iserlohn
Der Fuchs: Jäger und Gejagter

Am Sonntag, 13. Februar, endet die sogenannte Fuchsansitzwoche in Iserlohn-Hennen. Die Jagd ist ein gesellschaftliches Thema, das seit langem umstritten ist. Der Ton wird rauer, die Emotionen kochen hoch. Alexander Heese, Vorsitzender des Hegerings (der örtlichen Organisationseinheit des Landesjagdverbandes) mahnt zur Sachlichkeit. Doch die Tierschutzorganisation PETA (People for Ethical Treatment of Animals, zu deutsch: "Menschen für den ethischen Umgang mit Tieren") klagt an. Fuchsjagd soll...

  • Iserlohn
  • 08.02.22
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Überregionales

"Auf der Jagd"

Wickede. Am Donnerstag, 5. Juli, zeigt die Waldakademie Voßwinkel um 16.30 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) den Dokumentarfilm „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ von Alice Agneskirchner. Der Film zeichnet ein unvoreingenommenes Bild der Jagd. Jäger, Förster, Waldbesitzer, Wildbiologen, Natur- und Tierschützer sowie Landwirte kommen darin zu Wort und zu erwartungsgemäß sehr unterschiedlichen Einschätzungen. Im Anschluss an den Film findet noch eine Podiumsdiskussion unter hochkarätiger Besetzung...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.