Jahresbericht

Beiträge zum Thema Jahresbericht

Ratgeber
Christine Wienstroth (links; Einrichtungsleitung der Wohnungslosenhilfe Hagen), Ulf Wegmann (rechts; Fachdienstleitung der Wohnungslosen-hilfe) und Peter Wiewiorka (Mitte; Berater), stellten Jahresbericht 2019 vor.  | Foto: Diakonie Mark-Ruhr

Jahresbericht 2019
Immer mehr junge Menschen ohne Wohnung: Wohnungslosenhilfe Hagen legt Zahlen offen

804 Klienten wurden gezählt 804 Klienten zählt die Wohnungslosenhilfe Hagen der Diakonie Mark-Ruhr für das vergangene Jahr. Im Bericht wird deutlich, dass das Beratungsangebot besonders von jungen Menschen in Anspruch genommen wird. Die Wohnungslosenhilfe Beratungsstelle der Diakonie Mark-Ruhr unterstützt und berät Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Christine Wienstroth, Einrichtungsleitung der Wohnungslosenhilfe Hagen, Ulf Wegmann, Fachdienstleitung der...

  • Hagen
  • 14.08.20
Überregionales
Erich G. Fritz, Vorstandsvorsitzender der Georg Kraus Stiftung. | Foto: Stiftung

Hagener Georg Kraus Stiftung legt Jahresbericht vor

Der Vorsitzende der Georg Kraus Stiftung, Erich G. Fritz, hat der Öffentlichkeit den Jahresbericht 2017 vorgestellt: Im vergangenen Jahr wurden durch die Stiftung von Hagen aus 20 Entwicklungsprojekte in Afrika gefördert, 14 in Asien und 9 in Lateinamerika. Insgesamt konnten dafür ca. 305.907 Euro aufgewendet werden. Zusammen mit Wikinger Reisen GmbH unterstützt die Stiftung zurzeit zwei Schulbauten in Laos, wo nach wie vor in ländlichen Gegenden nur ein geringer Teil der Kinder eine...

  • Hagen
  • 06.07.18
Ratgeber
Hagens Beratungsstellenleiter Benjamin Korte. | Foto: Stephan Faber

Hagener Verbraucherberatung: 7.746 Mal Probleme in die Hand genommen

Gratisspiele-Apps, die mit Abbuchungen auf der Telefonrechnung überraschten, unseriöse Werber für digitalen Fernsehempfang oder die überzogenen Forderungen der klassischen Abzocker: Für rund 7.750 Ratsuchende war die Verbraucherzentrale in Hagen 2017 Wegweiser zu Rat und Recht. Mit vielen Aktivitäten hat sie gezeigt, dass sie die Probleme der Menschen vor Ort in die Hand nimmt und so ein wichtiger Baustein der kommunalen Daseinsvorsorge ist. Geschickte Täuschung, damit arglose Nutzer...

  • Hagen
  • 25.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.