Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Kultur

Kein Club der toten Dichter

Südkreis. „Freimaurerei wird oft mit toten Dichtern assoziiert“, sagt Philip Militz, Auto und Schwelmer Freimaurer. Mit diesem Klischee will er nun aufräumen, wenngleich er dichtenden Freimaurern wie Gothe und Lessing, Rudyard Kipling oder Antoine de Saint Exupery durchaus ihren literarischen Stellenwert einräumt. „Doch es weilen auch noch tolle Dichter unter uns“, betont Philip Militz. Und weil sich seiner Meinung nach gerade Lyrik unter jungen Menschen endlich wieder wachsender Beliebtheit...

  • Schwelm
  • 28.02.11
Überregionales
Die Nase juckt schon wieder | Foto: Foto: Schneidersmann

Nase voll vom Frühling?

Der kalendarische Frühling hat noch gar nicht begonnen, aber danach fragen die Blütenpollen auch nicht und fliegen schon munter umher. Darunter leiden auch so früh im Jahr bereits Pollen-Allergiger wie Michaela Helkenberg (Foto). Die Augen jucken, die Nase trieft - dieser Zustand ist auch bei Minustemperaturen nicht ungewohnt für sie. Wichtig zu wissen: In den Städten fliegen die Blütenpollen eher abends, auf dem Land meist am frühen Morgen. Darauf sollte man z. B. beim Lüften achten. Haben Sie...

  • Schwelm
  • 22.02.11
  • 2
Politik
Muss er zurücktreten?        Foto: Alexander-Hauk/pixelio

Guttenbergs erster, später Schritt

Endlich, so möchte man aufatmen, hat Verteidigungsminister zu Guttenberg seine offenkundlichen „Schummeleien“ in seiner Doktorarbeit zugegeben und die Universität Bayreuth gebeten, den ihm verliehenen Titel zurückzunehmen. Schon in der Schulzeit lernen die Kinder heutzutage, dass man nicht ungeprüft von Wikipedia „Wissen“ übernehmen darf. Spätestens bei den Facharbeiten in der Oberstufe wird vermittelt, wozu Fußnoten und die Kennzeichnung von Zitaten wichtig sind. Und wer am Ende seines...

  • Schwelm
  • 22.02.11
  • 15
Politik

Kinderlärm oder Presslufthammer?

Hohe Wellen der Empörung trug der Vergleich des Schwelmer Vortsitzenden der Senioren-CDU, Leonhard Kuckart, nach sich, der Kinder„geschrei“ mit dem Lärm eines Presslufthammers vergleicht. Diese Empörung kann ich nur teilen: Herr Kuckart hat offenbar von der Kindheit seiner Tochter nicht viel mitbekommen, weil er als Landtagsabgeordneter viel unterwegs war. Oder durfte die etwa nicht laut spielen? Vielleicht wollte er sich auch nur mal wieder ins Rampenlicht rücken. Das ist gelungen. Ich glaube...

  • Schwelm
  • 11.02.11
  • 5
Politik
Foto: Foto: Schneidersmann

Sorge um Ägypten

Ich habe mit einem Ingenieur aus dem Irak gesprochen, der seit 48 Jahren in Deutschland lebt. „Nicht nur in Afrika, auch in der vorder-asiatischen Welt steht ein gewaltiger Umbruch bevor“, sagt Hassan Al-Saidi, der das Geschehen vor allem in Ägypten zurzeit sehr genau und mit Sorge beobachtet. „Man kann die Demonstranten in Kairo und vielen anderen Städten verstehen“, sagt er: „Sie wurden über Jahre und Jahrzehnte von ihren eigenen Leuten unterdrückt.“ Präsident Mubarak müsse sofort gehen,...

  • Schwelm
  • 10.02.11
Überregionales

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.