Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Kultur
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33
Überregionales
2 Bilder

Portalweites Ratespiel: Wer ist dieses Kind?

Neues von der Ideenfront. Heute startet ein spezielles Ratespiel - und zwar portalweit. Die Regeln sind einfach: Wer mitmachen möchte, überredet jemanden aus seinem Freundes-/Bekannten-/Familienkreis dazu, sich im Lokalkompass anzumelden. Dann stellt die-/derjenige ein Kinderfoto des "Überreders" ein, den die Community ja bereits kennt. In der Überschift stellen die LK-Neulinge die Frage: "Wer ist das?" Wichtig: Bitte nennen Sie den genauen Zeitpunkt des Freischaltens, damit man errechnen kann,...

  • Wesel
  • 11.03.11
  • 30
Politik
Rücktritt: Verteidigungsminister zu Guttenberg zieht die Konsequenz aus der Plagiatsaffäre. Foto: Alexander-Hauk/Pixelio | Foto: Alexander-Hauk/Pixelio

Das Video vom Rücktritt! Guttenberg: Schmerzlichster Tag meines Lebens

Rücktritt: Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg hat am Dienstagvormittag die Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre gezogen und das Amt abgegeben. Vor Pressevertretern im Bundesverteidigungsministerium sprach zu Guttenberg vom "schmerzlichsten Schritt meines Lebens" und sagte, dass er "die Grenze seiner Kräfte erreicht" habe. Es sei ihm nicht mehr möglich, den in ihn gesetzten Erwartungen gerecht zu werden. Er ziehe jetzt die Konsequenz, die "ich auch von anderen verlangt habe und...

  • Essen-Süd
  • 01.03.11
  • 165
Politik

Plagiatsaffäre: Guttenberg will zurücktreten

Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg zieht offenbar die Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre: Verschiedenen Medienberichten zufolge hat er am heutigen Dienstag um 11.15 Uhr kurzfristig zu einer Pressekonferenz eingeladen. Thema: sein Rücktritt. Bundeskanzlerin Angela Merkel soll das Rücktrittsgesuch bereits erhalten haben und das Bundespräsidialamt sei vorab informiert worden, heißt es in den Berichten weiter. Merkel hatte sich noch am Montag hinter ihren Minister gestellt. Der soll...

  • Essen-Süd
  • 01.03.11
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Erster (in)offizieller Lokalkompass-Wettbewerb

Liebe Bürgerreporter/innen, heute isses so weit: Fühlen Sie sich aufgerufen zum ersten Wettbewerb in diesem Portal! Angesprochen sind vor allem die Fotograf(inn)en, aber aber auch alle anderen Kreativen. Die Aufgabe: Schicken Sie mir ein Foto oder eine Collage zu, auf dem/der zwei Dinge zusammengeführt werden: 1) ein etwa einjähriges Kleinkind 2) eine große EINS (1) Sie verstehen nur Bahnhof? Ist gar nicht weiter schlimm. Hier soll trotzdem (noch) nichts über den Sinn und Zweck der Aktion...

  • Wesel
  • 22.02.11
  • 25
Politik
Foto: Datenbank Landeskriminalamt
3 Bilder

Wie stehen Sie zum Thema "Sicherheitsverwahrung"?

An dieser Thematik scheiden sich die Geister: Im Januar 2010 verfügte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass verurteilte Sexualstraftäter nach ihrer Haftstrafe nicht mehr in eine Sicherherheitsverwahrung genommen werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass man als Bürger einer beliebigen Stadt mit so einem Vorgang konfrontiert wird, ist nicht so gering wie viele vielleicht glauben. Jüngstes Beispiel: Wesel. Dort bereitet sich die Kreispolizeibehörde auf die Beobachtung eines Sexualtäters...

  • Wesel
  • 04.01.11
  • 48
Ratgeber
Strandspaziergänge am Meer sind zu jeder Jahreszeit schön - und romantisch. | Foto: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention
3 Bilder

meho - mobil! Jeden Mittwoch ein Reisetipp. Diesmal: Winter in Zandvoort

Dass Hollands Küste nicht nur im Sommer ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist, weiß jeder, der schon einmal die Stille an den niederländischen Nordseestränden in den Wintermonaten genossen hat. Zandvoort, einer der bekanntesten Badeorte der Niederlande, ist genau solch ein Platz. Gelegen zwischen den Dünen des Amsterdamer Wasserschutzgebietes und dem Nationalpark Zuid-Kennemerland, strahlt der Badeort im Winter die Ruhe aus, nach der viele Urlauber suchen. Frische Brise an der...

  • Essen-Werden
  • 08.12.10
  • 4
Überregionales

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
Ratgeber

spiele-kiste: Mindflex

spiele-kiste - die neue Rubrik auf lokalkompas.de. Spiele-Neuheiten für kleine und große Leute werden hier vorgestellt. Wenn Sie das Spiel schon kennen, nutzen Sie doch einfach die Kommentar-Funktion und teilen Sie der Community Ihre ganz persönliche Meinung mit! Heute: Mindflex Mit der Kraft der Gedanken Gegenstände bewegen - das ist das Ziel von Mindflex, dem neuen Spielekonzept von Mattel. Und so funktioniert Mindflex: Ein mit Sensoren ausgestattetes Headset misst das Konzentrationslevel des...

  • Essen-West
  • 09.11.10
Sport

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 08.11.10
  • 1
Politik
InnovationCity Bottrop. Klingt komisch, ist aber so. Mit einem "mutigen" und "zielgruppenorientierten" Konzept konnte die 117.000 Einwohner starke Stadt überzeugen.
2 Bilder

"Für ein neues Ruhrgebiet" - Bottrop wird InnovationCity - Essener Westen und Norden gehen leer aus - erste Reaktionen von OB Paß

Bottrop wird zur InnnovationCity. Mit ihrer Bewerbung setzte sich die Stadt gegen die Finalkonkurrenz aus Bochum, Gelsenkirchen/Herten, Essen und Mülheim durch. Der Lohn: Das Pilotgebiet im Süden der Stadt erhält innerhalb der nächsten zehn Jahren ein neues, umweltfreundlicheres Gesicht . „Bottrop ist ein typisches Stück Ruhrgebiet“, erklärte der Vorsitzender der InnovationCity-Jury, Manfred Fischedick, bei der Präsentation der Gewinnerstadt im Erich-Brost-Pavillon auf Zollverein. Weiterhin...

  • Essen-Nord
  • 04.11.10
  • 1
Ratgeber
Im Schnoorviertel gibt es viele Lokale und Kunsthandwerkerbetriebe.
3 Bilder

meho - mobil! Jeden Mittwoch ein Reisetipp. Diesmal: Bremen

Ich muss mich tatsächlich in einer Schlange hinten anstellen und acht Minuten anderen dabei zusehen, wie sie sich mit den Bremer Stadtmusikanten fotografieren lassen und die Vorderhufe des Esels anfassen. Das soll Glück bringen. Aber die meisten Menschen, die vor mir dran waren, werden eher Pech haben, denn sie hatten keine Bremerin an ihrer Seite, die ihnen verriet, dass man beide Hufe gleichzeitig fest umschließen muss – mir egal, denn ich will ja nur, dass mein Werder-Team an diesem Samstag...

  • Essen-Werden
  • 03.11.10
Politik
Sicherheitsrisiko Zechenfest? Die Stiftung Zollverein musste sich kurzfrisitg mit den neuen Bestimmungen auseinandersetzen. Erst kurz vor Festbeginn lagen die Unterlagen in voller Gänze vor. | Foto: Archivfoto: Gohl

Sicherheitsrisiko Stadtteilfeste? Nach Duisburg und NRW-Erlass reiben sich Veranstalter an neuen Bestimmungen.

Es sollte ein rauschendes Fest werden - doch die Loveparade in Duisburg mündete in einer Tragödie. Bei einer Massenpanik kamen 21 Partygänger ums Leben, zahlreiche Besucher wurden verletzt. Um das Risiko derartiger Unglücksfälle zukünftig zu minimieren, fordert das Innenministerium des Landes NRW höhere Sicherheitsstandards. Nicht ohne Folgen auch für Essener Stadtteilfeste... Von Sabine Pfeffer und Patrick Torma Die Vorbereitungen zum Zechenfest im September auf Zollverein waren schon...

  • Essen-Nord
  • 02.11.10
LK-Gemeinschaft

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 02.11.10
  • 5
Ratgeber

Wer kennt sich aus?

Sind wir einmal neugierig und werfen einen Blick auf ein historisches Foto, das uns zugespielt wurde: Es soll eine Szene im Essener Westen sein. Vielleicht. - Wer weiß, wann und wo das Foto entstanden ist?

  • Essen-West
  • 22.10.10
  • 5
Sport
Foto: Michael Gohl

Rockets: Interview mit Thomas Böttcher

In der Wohnbau-Hockey-Arena trainiren jetzt nur noch die Junioren ernsthaft. Bei allen anderen Teams ist nach einer anstrengenden Saison ein bisschen die Luft raus. Besonders das Bundesligateam muss die Höhen und Tiefen der letzten Monate verdauen. Der STADTSPIEGEL blickt mit Thomas Böttcher zurück und auch nach vorn... Die Saison war in diesem Jahr früher zu Ende als erwartet. Die Rockets haben nicht die Play offs erreicht... „Ja, das war ein wirklicher Schlag. Wir haben um die Qualifikation...

  • Essen-Werden
  • 19.10.10
Kultur

Jenny Jürgens - eine Tausendsassarin

Jenny Jürgens kann man zurzeit zweimal täglich sehen: nachmittags um 16.15 Uhr im ZDF in der Serie „Lena - Liebe meines Lebens“ und abends um 19.30 Uhr im Theater im Rathaus mit „Endstation Irgendwo“. Der STADTSPIEGEL traf sie zwischen Dreh und Bühnenauftritt. Jenny Jürgens hockt ganz entspannt in ihrer Gaderobe im Rathaustheater, kuschelt mit einem Kissen und plaudert sympathisch spontan drauf los: „Ich bin gerne hier in diesem Theater. Man wird so herzlich und warm aufgenommen und alle...

  • Essen-Werden
  • 19.10.10
  • 2
Sport

Der Bäder-Traum von Dellwig

Klaus Görtz, der Chef von Ruwa Dellwig, kämpft seit Jahren um sein Baby, das Freibad Hesse. Das ist löblich und verständlich. Niemand mag ihm da einen Vorwurf machen. Allerdings entwickelt sich derzeit (mal wieder) eine Überlegung, die den Essener Westen ziemlich doof dastehen lässt. Hesse soll nicht nur erhalten bleiben, sondern wird auch als Standort für das angedachte Kombi-Bad geprüft. Die alternativen Standorte - wie zum Beispiel an der Grieperstaße in Altendorf - wären dann vom Tisch....

  • Essen-West
  • 19.10.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.