Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Seit fünf Jahren aufRECHT

Am 01.09.2009 nahm der Verein aufRECHT e.V. - Verein für soziale Rechte - seine Arbeit im Sozialzentrum Lichtblick in Iserlohn auf. Nach mehr als 16 Jahren erfolgreicher Arbeit war die Schließung des Arbeitslosenzentrums in Iserlohn beschlossene Sache. Der Grund war Geld. Nicht die soziale Verantwortung, hatte die Arbeitslosenarbeit jahrelang getragen, sondern das Abgreifen von Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds. Auch der Aktionstag am 08.12.2008 konnte den fortschreitenden Abbau der...

  • Iserlohn
  • 07.09.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

80 Jahre Gemeinschaft Nußberg

„Es war 1934, als einige beherzt beschlossen, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen“ - so Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens über die Entstehung der Gemeinschaft Nußberg. Seit 80 Jahren funktioniert die Gemeinschaft nun bereits. Um das zu feiern, waren Mitglieder, Freunde und Verwandte heute am Ackerweg zusammengekommen. Bürgermeister Ahrens: „Sie sorgen bis heute für eine Attraktivierung des Nußbergs.“ Heinz-Jürgen Wiewel, Vorsitzender der Kreisgruppe Iserlohn im Verband Wohneigentum...

  • Hemer
  • 10.05.14
Überregionales
81 Bilder

Inner-Wheel-Treffen im Haus Barendorf

Im Haus A in Barendorf fand am Sonntagmorgen das Treffen der 35 Mitgliederinnen mit ihren Lebenspartnern und geladenen Gästen aufgrund des 30-Jährigen Jubiläum statt. Ein spannender Rückblick und ein ebenso interessanter Ausblick kennzeichneten das Inner Wheel-Treffen an historischer Stätte.

  • Iserlohn
  • 10.11.13
Vereine + Ehrenamt
95 Bilder

150 Jahre IBSV Artillerie, 50 Jahre soziales Engagement im Tersteegen

An diesem Pfingstsamstag wurde zum 50. Mal herzlich zum traditionellen Kaffeetrinken im Tersteegenhaus eingeladen. Heutzutage wird das Wort „Tradition“ häufig benutzt, teilweise schon wenn etwas zum 4. oder 5. Mal durchgeführt wird. Bei der Ari ist es wirkliche Tradition! Bereits zum 50. Mal hatten die Damen der Artillerie wieder selbst gebacken und viele fleißige Helfer waren anwesend um den Senioren einen gemütlichen Nachmittag zu bereiten. Herr Schoof, Leiter des Tersteegen -Haus begrüßte...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.05.13
Kultur
Foto: Musikschule

Musikschul-Jubiläum - 2. Teil

Von Julia Steiner Die Musikschule bietet heute Unterricht, Musiziermöglichkeiten und musikalische Beschäftigung für alle Altersgruppen von sechs Monaten bis zum Seniorenalter an. Das Konzept, das Kollegium und die Stützen im Hintergrund machen die Musikschule so erfolgreich. In Gruppen- und Einzelunterricht, durch Breiten- und Spitzenförderung sowie in diversen Kursen wird Musik gelehrt und gelebt. Eine sehr wichtige Säule der Iserlohner Musikschule ist die Ensemblearbeit. Früher gab es 50...

  • Iserlohn
  • 19.09.12
Kultur
82 Bilder

775 Jahre Iserlohn - Ohne Gäste keine Feste

Die Stadt Iserlohn feiert auf der Alexanderhöhe an diesem Wochenende "775 Jahre Iserlohn - gemeinsam - eine Stadt" mit einem Bürgerfest. Nur ohne Gäste keine Feste, denn die Stadt Iserlohn hat es versäumt dieses historische Fest ordentlich zu bewerben. Und somit kamen nur wenige Besucher zur Iserlohner Grill-Geburtstags-Party im schön eingerichteten Park der Alexanderhöhe. „Wir haben nur durch Zufall von dem Fest erfahren“, so ein Besucher im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL. Ein weiterer fügt...

  • Iserlohn
  • 25.08.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sommer-Aktion: Schreiben Sie Ihre Iserlohn-Geschichte

Regelmäßig erhalten wir in der STADTSPIEGEL-Redaktion Geschichten oder Gedichte von den Leserinnen und Lesern. Lustige, spannende, nachdenklich stimmende. iserlohn. Leider müssen wir aber aus Platzmangel fast immer von einer Veröffentlichung absehen. Nun wird die Redaktion aber anlässlich des 775-jährigen Stadt-Jubiläums eine Ausnahme machen. Wir möchten Sie bitten, uns eine kleine selbstverfasste „Iserlohn-Geschichte“ zu schicken. Das kann eine witzige Geschichte sein, eine zu Herzen gehende,...

  • Iserlohn
  • 13.06.12
  • 1
Sport
39 Bilder

100 Jahre SC Hennen: mehr als nur ein Sportverein

Die Titanic wurde von einem Eisberg versenkt, in Stockholm fanden zum 5. Mal die Olympischen Spiele statt, und in einem kleinen beschaulichen Dorf tat sich eine Gruppe sportbegeisterter zusammen: 1912 war auch die Geburtsstunde des Sport-Club Hennen – ein Verein, der heute 1250 Mitglieder zählt. Zahlreich waren Vereinsmitglieder, Freunde, Förderer und Vertreter aus Politik gestern im Martin-Luther-Haus in Hennen zusammengekommen, um den größten Sportverein Iserlohns zu feiern. Nach einem...

  • Hemer
  • 17.03.12
Politik
68 Bilder

Während der Grußworte wurde nicht geplappert

Knapp 60 Minuten mussten sich die rund 400 Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn in diesem Jahr ruhig verhalten. Denn der offizielle Teil fand im Parktheater statt. Erst danach konnte bei Bier, Sekt und Wasser locker und ungeniert geplaudert werden. Und siehe da: Den Rednern und den Musikern des Mittelstufen-Streichorchesters der Musikschule Iserlohn wurde höchste Aufmerksamkeit entgegengebracht. Was die Musiker mit ihren vier richtig guten Musikalbeiträgen auch verdient gehabt haben....

  • Iserlohn
  • 14.01.12
Überregionales
67 Bilder

Lions blicken auf 50 Jahre zurück

Rund 220 Gäste waren der Einladung des Lions Club Iserlohn gefolgt und feierten gemeinsam das 50-jährige Jubiläum des heimischen Service-Clubs in den Räumen des Parktheaters. 20 Jahre davon konnte der Vorsitzende des Lions-Club Iserlohn, Dr. Heinz-Ulrich Bramann, selbst als Mitglied verfolgen: „Auch wenn sich in den letzten Jahren viel geändert hat, so ist doch der Grundsatz geblieben, dass das Hauptmotiv des Clubs die Pflicht ist.“ Die Pflicht, aber auch die Freude, sich in den Dienst...

  • Iserlohn
  • 05.11.11
Überregionales

20 Jahre Kita Wirbelwind

In der Kita Wirbelwind gab es Anlass zum Feiern: mit einem Gartenfest für Groß und Klein wurde das 20-jährige Jubiläum der Einrichtung begangen.

  • Iserlohn
  • 18.09.11
Sport

SG Grüne 1911 mit ersten Neuzugängen für die neue Saison

Nach ersten Planungen werden alle bisherigen Spieler im Jubiläumsjahr entweder weiterhin zum bestehenden Kader der 1. Mannschaft gehören oder die 2. Mannschaft als Unterbau verstärken. Auch einige A-Jugendspieler werden zusätzlich den Jubiläumskader komplettieren. Aus dem bisher bestehenden Kader ist nur der Abgang von Patrik Schulte „Schappi“ (Ersatztorwart) zu melden. Ansonsten bleiben alle Spieler, auch die der 2. Mannschaft der SG Grüne 11 treu und spielen in der neuen Saison in der dann...

  • Iserlohn
  • 26.06.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.