Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

Reisen + Entdecken
Beispiel aus den letzten Jahren, als mit viel Freude, gesungen, getanzt, vorgelesen oder auch getrommelt wurde. | Foto: Jaschewski

Nachbarschaft in Dortmunder Kaiserstraßenviertel auch digital erleben
Aktion: Ich kann was

Bei der Mitmachaktion "Ich kann was" der Initiative  Initiative KA!SERN sind alle Nachbarn und Interessierten eingeladen, ihre Talente auf die Bühne zu bringen. In den letzten Jahren wurde mehrfach zu diesen spannenden kleinen Talent-Abenden im »Bismarck« eingeladen. Jetzt corona-bedingt digital!«. Termin: Sonntag, 21.03. ab 18 UHR Zugangsdaten (via Browser): bei https://meet.jit.si/IchKannWas Die Idee dahinter: jede/r hat Talente, Ideen und »Angebote«, die gezeigt werden wollen. Vor...

  • Dortmund-City
  • 22.03.21
Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

Generationsübergreifender Nachmittag in Scharnhorst
Jung und Alt gemeinsam

Am Dienstag, 5. November, findet im Städtischen Seniorenbegegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, ein generationsübergreifender Nachmittag statt. In Kooperation mit den ansässigen Wohnungsunternehmen, dem Jugendamts-Team vom Abenteuerspielplatz und dem Bauwagen Flitzmobil" wollen die Mitarbeiter*innen Kinder und Senior*innen in einer gemeinsamen Aktion zusammenbringen. "Die Veranstaltung an diesem Tag bildet den Auftakt für eine zukünftige, regelmäßigere Zusammenarbeit mit den...

  • Dortmund-Nord
  • 22.10.19
Überregionales
Im Libori-Pfarrsaal treffen sich Jung und Alt der Gemeinde am Montag zur gemeinsamen Nikolausfeier.

Gemeinsame Nikolausfeier von Jung und Alt in St. Liborius in Körne

In der katholischen Körner Kirchengemeinde St. Liborius findet eine schöne Idee am Montag, 7. Dezember ihre Fortsetzung: Die Älteren und die Jüngsten aus der Gemeinde kommen ab 9.30 Uhr zu einer ungewöhnlichen Nikolausfeier an der Paderborner Straße zusammen, lernen sich kennen, erleben Gemeinschaft. Zusammen mit den Kindern der St.-Libori-Kindertagesstätte dreht sich an diesem Morgen in festlichem Rahmen alles um die Geschichte des Heiligen Nikolaus. Für die musikalische Gestaltung sorgt der...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.15
Politik
Renate Beese aus Brackel kandidiert neben fünf Männern als einzige Frau im Stadtbezirk Brackel für den Seniorenbeirat der Stadt Dortmund. | Foto: Renate Beese

Seniorenbeiratswahl: Miteinander von Jung und Alt - Renate Beese kandidiert im Stadtbezirk Brackel

In den vergangenen Tagen haben die Bürgerinnen und Bürger die 60 Jahre und älter sowie seit mindestens sechs Monaten in Dortmund mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, die Unterlagen für die Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Dortmund erhalten. Diese Interessenvertretung, die für die Dauer von fünf Jahren gewählt wird, ist nicht unwichtig, da sich in diesem Beirat Senioren ehrenamtlich für die Belange ihrer Mitbürger einsetzen und mit ihren Erfahrungen den politischen Gremien wie den Ausschüssen des...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.