Kältehilfe

Beiträge zum Thema Kältehilfe

Kultur

WINTERUNTERSTÜTZUNG FÜR BEDÜRFTIGE IN BOCHUM
Die Stricklieseln bitten um Unterstützung

Die Stricklieseln stricken Socken, Schals und Mützen zur Unterstützung für die Kältehilfe des Deutschen Roten Kreuzes. Jeweils Montagabends begleiten sie die Kolleg:innen und Ehrenamtliche vom DRK Kreisverband Bochum e.V. am Bochumer Hauptbahnhof und verteilen alles an Bedürftigen. Neben einer warmen Mahlzeit können sich Bedürftige dort auch mit warmer Kleidung, Schlafsäcke und Hygieneartikeln versorgen. Die Stricklieseln können Sie unterstützen, indem Sie Wolle, aber auch Herrenhosen, warme...

  • Bochum
  • 18.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Am Bahnhof gibt es an Weihnachten warme Mahlzeit und etwas für die Seele

Bochum. „Warme Hilfe“ ist auch und gerade zur Weihnachtszeit nötig. Die Bahnhofsmission Bochum wird deshalb in einer Kooperation mit der Kältehilfe des Bochumer Deutschen Roten Kreuzes auch am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag für Menschen da sein, die besondere Unterstützung brauchen. Eine warme Mahlzeit und Gegenstände des persönlichen Bedarfs gibt es für sie am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, ab 18.30 Uhr vor dem Bochumer Hauptbahnhof. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26....

  • Bochum
  • 21.12.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

ASB startet Kältehilfe für Obdachlose
Ab 21.11 eine warme Mahlzeit für Bedürftige am Bochumer HBF

Der Bochumer Arbeiter-Samariter-Bund startet ab 21.11 das Projekt Kältehilfe ,mit dem Ziel, möglichst viele hilfsbedürftige Menschen mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen. Jeden Dienstag um 18.30 Uhr wird die ASB vor dem Bochumer Hauptbahnhof zu finden sein. Insgesamt sind 13 ehrenamtliche Helfer der ASB an der Kältehilfe beteiligt. Die Aktion wird über Spendengelder finanziert. Spende auch du: ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️ Hier bekommst du mehr Informationen

  • Bochum
  • 20.11.23
  • 19
  • 6
Ratgeber
Draußen schlafen? Keine gute Idee bei immer kälteren Nächten. Die Stadt weitet ihr Angebot für Wohnungslose aus. | Foto: Stadt Bochum

Angebote für Wohnungs- und Obdachlose im Winter
Stadt Bochum weitet Kälte-Hilfe aus

Die Temperaturen werden kälter, die Corona-Zahlen steigen: Mit Blick darauf hat die Stadt Bochum ihre Hilfen für obdach- und wohnungslose Menschen gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern in der Freien Wohlfahrtspflege verstärkt. Das jetzt veröffentlichte „Kältekonzept“ ergänzt das Konzept „Obdach- und Wohnungslosenhilfe“ der Stadt Bochum aus dem Jahr 2019 und berücksichtigt zusätzlich die Herausforderungen und Einschränkungen in Corona-Zeiten. Bestehende Angebote sind beispielsweise der...

  • Bochum
  • 10.12.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.