König

Beiträge zum Thema König

Vereine + Ehrenamt
Da packt selbst die Königin mit an, wenn der neue Schützenkönig der Borussia auf die Schulter seiner Kameraden gesetzt wird. Wolfgang Bolz hält triumphierend den Holzvogel in der Hand. Foto: Jörg Terbrüggen

Gruppenergebnis König - Wolgang Bolz regiert Borussia

Lange hatte Direktor Bert Griksch zittern müssen. Die vielen Gespräche schienen ins Leere zu laufen. Auch nach dem dritten Aufruf blieb der Schießstand verwaist. Sollte es wirklich das erste Mal in der Geschichte der Schützengesellschaft Borussia werden, dass niemand auf den König schießt. Kein Regent? Keine Feier? Es waren die Kameraden aus dem 1. Zug, die Griksch erlösten. Seine Kameraden, denn auch Griksch gehört dem ersten Zug an. Die Erlösung stand ihm im Gesicht geschrieben als er sagte:...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die geballte Faust zeigte der neue König Wolfgang Schmitz. Hier mit seiner Frau Karin und Sohn Luca. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Zäher Vogel in Praest - Der Brudermeister machts

Da hatte Vogelbauer Bernhard Epping aber ganze Arbeit geleistet. Der Vogel am Schießstand der Praester Schützen genoss seinen Platz in luftiger Höhe und brachte die beiden Königsbewerber schier zur Verzweiflung. Bis der Brudermeister dem Ganzen ein Ende setzte. Es waren nicht die Geier, die über dem hölzernen Federvieh kreisten. Aber zwei Bussarde drehten für kurze Zeit ihre Kreise über dem hölzernen Vogel. „Wenn alles glatt läuft, kann er beim 50. Schuss unten sein“, hatte Schießmeister Rolf...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.06.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das ist der neue Schützenkönig von Oberhüthum: Markus Verfürth (Mitte). Fotos: Jörg Terbrüggen
12 Bilder

Markus hat den Holzvogel verführt

„Jetzt fällt er“, meinte Harald Koster mit Blick auf den Vogel. Markus Verfürth legte an, schoss und tatsächlich krachte der Rumpf des hölzernen Federviehs zu Boden. „Jaaaa“ rief der neue König ganz laut und breitete freudestrahlend beide Arme aus. Besser hätte es gar nicht gehen können. Zwei Königsbewerber wollten im 100. Jahr des Bestehens auf den Thron der Michael-Schützen. Bernd Woytowicz und Markus verfürth hatten sich im Schießkeller eingefunden und ihre Bereitschaft signalisiert. Und das...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.10.14
Vereine + Ehrenamt
Der Moment des Triumphes: Frank Hakvoort sinkt zu Boden und jubelt. Fotos: Jörg Terbrüggen
15 Bilder

Isselburger König: "Das ist einfach nur geil"

Dieses Schießen zerrte an den Nerven der beiden Kontrahenten. Einige Male schon hatte sich der Holzvogel in die ein oder andere Richtung bewegt, nur fallen wollte er nicht. Bis Frank Hakvoort den 208. Schuss abfeuerte. Von diesem Treffer werholte sich das hölzerne Federvieh nicht mehr und knallte unter dem Jubel der umstehenden Schützen zu Boden. Frank Hakvoort hingegen sackte erst einmal in die Knie, hielt beide Hände vor das Gesicht und jubelte, als er sich wieder etwas gefangen hatte. Stolz...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.08.13
Vereine + Ehrenamt
Da strahlt die kleine Königsfamilie. Thomas Reintjes ist neuer Schützenkönig der Sebastianer und Ehefrau Janine regiert mit. Foto: Ralf Beyer
12 Bilder

"Das ist unser Herzenstraum"

Es war punkt 19 Uhr, als der 33-jährige Versicherungsfachmann Thomas Reintjes den Abzug drückte und den Rumpf des Vogels mit dem 142. Schuss zu Boden krachen ließ. Sprinter-Qualitäten bewies kurzer Zeit danach seine Ehefrau Janine, die ihm überglücklich um den Hals fiel. Als Direktor Thomas Reintjes den ersten Aufruf abgab, war die Resonanz gleich null. Auch beim zweiten Aufruf schien sein Wunsch nach Königsbewerbern ungehört zu bleiben. „Wenn wir bis 17.45 Uhr keinen Bewerber haben, dann haben...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.08.13
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Endlich hat es Andy geschafft

Ungläubig stand Andy Dunkerbeck hinter dem Gewehr, blickte noch einmal hoch in den Vogelfang. Da hatte er den halben Vogel geknackt, aber eben nur den halben. War es das jetzt wieder einmal? Oder ging da vielleicht doch noch etwas? Andy Dunkerbeck umarmte seinen Mitstreiter Werner Unland und wünschte ihm alles Glück. Doch der Vogel hatte offensichtlich noch etwas dagegen, endgültig seinen Widerstand beizulegen. Denn nach Werner Unland durfte auch der dritte im Bunde, Jens Langner ans Gewehr...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.