Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Vereine + Ehrenamt
Der Männertreff serviert duftenden Kaffee und vieles mehr. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der ökumenische Männertreff lud zum Waffelbacken für die gute Sache
Aber bitte mit Sahne

Heute ist der große Tag: Waffelbacken und sehr viel mehr im Haus Fuhr. Koordinator Thomas Leven und seine 14 Mitstreiter legen sich in Zeug. Der ökumenische Männertreff trifft sich regelmäßig jeden dritten Mittwoch des Monats im Haus Heck. Ein Kreis vielseitig interessierter Männer findet gerade die Themenvielfalt der einzelnen Abende spannend: Ganz ungezwungen möchten irgendwas zwischen fünfzehn und vierzig Männer von tollen Referenten etwas lernen und dabei noch in Ruhe ein Bier genießen....

  • Essen-Werden
  • 05.12.19
Kultur
Die Essener Künstlerin Pernilla Kannapinn verzauberte die nüchternen Räume von kunstwerden in eine mystische Welt der Schatten und des goldenen Lichtes.
Foto: Henschke
2 Bilder

Pernilla Kannapinn sucht Unterstützer zur Veröffentlichung von „A Tale of Darkness and Light“
Welt der Schatten und des goldenen Lichtes

Das Lagerfeuer knistert, die Bäume wispern, da knackt eine Wurzel. Wir rücken noch enger zusammen und das klitzekleine Wölflein My schmiegt sich ängstlich an uns. Die Bäume rufen einen Namen: „Pernilla“. Die Prinzessin von Inski Pinski. Im vergangenen Jahr verzauberte die Essener Künstlerin und Musikerin Pernilla Kannapinn mit ihrer elfengleichen Aura die nüchternen Räume von kunstwerden in eine mystische Welt der Schatten und des goldenen Lichtes. Pernillla leidet an der wohl wundervollsten...

  • Essen-Werden
  • 19.04.19
Kultur
Nur zu gerne lässt die Künstlerin den Betrachter im Ungewissen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Schön und doch fremd

Werke aus Glas und Silikon - Gerda Schlembach stellt bei „kunstwerden“ aus Ein Material, das fasziniert. Glas ermöglicht den Blick auf die Welt, lässt Licht herein, hält gleichzeitig die Umwelt draußen. Gerda Schlembach lädt ein zu einer Reise in die menschliche Imagination. Die Künstlerin lebt und arbeitet seit 1995 in Werden. Mit ihren Arbeiten steht sie in großer Tradition, etwa der „Lichtmühlen“ der Gruppe Zero oder Adolf Luther und seiner Spiegelobjekte. Gerda Schlembach wohnt am...

  • Essen-Werden
  • 13.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.