Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
Sarah Straub singt "Tacheles".  | Foto: Thomas Melcher
2 Bilder

Frauen denken, Männer schwitzen
Musik und Kabarett im Alten Bahnhof Kettwig

Der Alte Bahnhof Kettwig hat auch für den September einige Programmhighlights parat. Los geht es am 16. September mit Kabarettistin Tina Teubner. Tina Teubner hat ihre Spuren in Kettwigs Kabarettgeschichte hinterlassen. Seit den Tagen in der Brücker Aula kam sie mit jedem Programm auch an die Ruhr, meistens begleitet von Pianist Ben Süverkrüp. Am Freitag, 16. September, spielt sie ihr nächstes Eine-Frau-Stück "Ohne dich war es immer so schön". Die Rolling Stones sind nicht einfach eine Band....

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.22
Kultur
Die Acoustic-Band "Tree & Leaf" hat festes Kettwiger Wurzelwerk. | Foto: "Tree & Leaf"
2 Bilder

Reiches Veranstaltungsprogramm
Der "Alte Bahnhof" ist zurück aus der Sommerpause

Nach pandemiebedingten Einschränkungen und der Sommerpause wartet der Alte Bahnhof Essen-Kettwig nun zuversichtlich mit einem reichen Veranstaltungs- und Kursprogramm auf. Die Kurse starten am Mittwoch, 18. August, Veranstaltungsbeginn ist am Freitag, 20. August um 16.30 Uhr, mit einem Nachmittag und Abend, der von der Leidenschaft für A cappella lebt und zugleich großartiges Entertainment bietet. Zusätzliche Nachmittagsveranstaltung "LaLeLu a cappella-comedy" - Sie können gut singen. Sie sehen...

  • Essen
  • 16.08.21
Kultur
Robert Kreis lädt zu einer Reise ins Kabarett der 20er Jahre ein. Foto: Theater im Rathaus

EventReporter gesucht: Kabarett der goldenen 20er Jahre im Theater im Rathaus

Wer möchte mitgehen auf eine Reise ins Kabarett der goldenen 20er Jahre in Berlin? Dazu lädt Entertainer und Kabarettist Robert Kreis alle Interessierten ins Theater im Rathaus ein. Wir suchen einen EventReporter, der die Premiere am Dienstag, 13. Februar, mit Begleitung besuchen und im Anschluss darüber berichten möchte. Wer den Kabarettisten und Entertainer Robert Kreis erlebt, wird feststellen, wie zeitlos und aktuell seine von ihm so geliebte Epoche geblieben ist: die 20er Jahre mit ihrer...

  • Essen-Nord
  • 08.02.18
  • 9
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.