Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Ratgeber
Foto: Holzwickede

Unna
Zwei Corona-Fälle am Geschwister-Scholl-Gymnasium aufgetreten

Eine weitere Schulen in Unna ist von Corona betroffen. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium sind zwei Schüler, 7. Jahrgang und Q2, positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Am Wochenende waren die positiven Testergebnisse bekannt geworden. Die Schüler*innen, die umgehend nach Bekanntgabe des Ergebnis als Kontaktpersonen ermittelt worden waren, werden am Montag, 12. Oktober, und Dienstag, 13. Oktober, auf Corona getestet. Im Jahrgang 7 sind 35 Schüler*innen plus sieben Lehrkräfte von der...

  • Unna
  • 12.10.20
Ratgeber
Rita sucht ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Kreis Unna

Hündin sucht ein neues Zuhause
Dackel Rita ist Tier der Woche

Sie bellen, schnurren oder fiepen und gehören für viele zum Leben dazu. Klappt das Miteinander aber nicht so recht, hilft das Tierheim. Es nimmt Abgabe- und Fundtiere auf und sucht ein neues Zuhause – diesmal für Hunde-Dame Rita. Rita ist im November 2018 geboren und musste leider auf Grund der Überforderung der Vorbesitzer im Tierheim abgegeben werden. Die junge Hündin ist mit den meisten anderen Hunden gut verträglich und kann nach einer Eingewöhnung auch ein paar Stunden alleine bleiben. Sie...

  • Unna
  • 10.10.20
Ratgeber
Epilepsie: wie ein Gewitter im Kopf. | Foto: Archiv

Diagnose Epilepsie
Selbsthilfegruppe für Betroffene und deren Angehörige geplant

Nach der Diagnose Epilepsie haben Betroffene und deren Angehörigen die unterschiedlichsten Fragen. Eine geplante Selbsthilfegruppe in Unna soll bei der selbstbewussten Alltagsgestaltung unterstützen und Halt bieten. Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus in Unna, Massener Straße 35, melden. Ansprechpartnerin ist Margret Voß, Tel. 02303/ 272829 oder margret.voss@kreis-unna.de.

  • Unna
  • 08.10.20
Politik
Beim Treffen der SPD waren (v.l.) Hartmut Ganzke, Oliver Kaczmarek, Brigitte Cziehso und Martin Wiggermann dabei. | Foto: SPD

SPD
Kreisvorstand und Kreistagsfraktion stellten Weichen für Zukunft

Der SPD-Unterbezirksvorstand und die gewählten Kandidat*innen kamen im Kreistag zusammen, um die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen. „Jetzt geht es darum sich nicht zurückzulehnen, sondern die Themen auch anzupacken, die die Bürger bewegen“, appellierte der frisch gewählte Landrat Mario Löhr. Zur Seite stehen soll Löhr in den kommenden Jahren Martin Wiggermann als stellvertretender Landrat. Der Kamener war bereits in den vergangenen Jahren Stellvertreter von Michael Makiolla und hatte...

  • Unna
  • 08.10.20
Ratgeber

Gesprächsangebot für Betroffene
Gruppe für ehemals Coronaerkrankte

Coronaerkrankung überstanden, aber Angst vor Folgen? Die Diagnose "Corona" löst eine Reihe von Unsicherheiten und Ängsten aus. Auch nachdem die Krankheit überwunden ist, erleben Einige körperliche und psychische Nachwirkungen. Gesundete suchen nun andere Betroffene und deren Angehörige zur Gründung einer Selbsthilfegruppe. Bei den regelmäßig geplanten Treffen besteht die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen während und nach der Erkrankung auszutauschen. Das erste Treffen findet am Mittwoch,...

  • Unna
  • 08.10.20
Ratgeber
Dirk Vohwinkel | Foto: HWK/IHK
2 Bilder

Viele freie Lehrstellen
HWK Dortmund und IHK zu Dortmund appellieren an Jugendliche

Fast 400 freie Lehrstellen gibt es noch im Bezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund, rund 100 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund – dabei ist das neue Ausbildungsjahr schon ein paar Wochen alt. Ob in den Kreisen Soest und Unna, in Hamm, Herne, Bochum, Hagen oder Dortmund: In unterschiedlichsten Berufen wird weiterhin nach jungen Menschen gesucht, die eine qualifizierte Ausbildung absolvieren möchten. Besonders viele offene Ausbildungsplätze im Handwerk gibt es in den...

  • Unna
  • 03.10.20
Ratgeber

Kreis Unna
Tourenvorschläge gibts im Internet und als Broschüren

Herbstzeit ist Wanderzeit. Und sie eröffnet mitunter ganz neue Ausblicke – zum Beispiel im Ruhrtal oder an der Lippe. Wer noch Tipps für die perfekte Wanderung benötigt, ist beim Kreis Unna an der richtigen Adresse: Auf der Internetseite www.kreis-unna.de (Suchbegriff: Wandertouren) finden sich 16 Tourenvorschläge von vier bis 18 Kilometer. Alle Routen liegen entweder direkt vor der Haustür oder können bequem mit Bus oder Bahn erreicht werden. Die Beschreibungen der Tourenvorschläge sind zum...

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber

VHS Unna
Intensivkurs Niederländisch in den Herbstferien

Die Herbstferien nutzen, um die Sprachkenntnisse zu erweitern – das kann man im „Intensivkurs Niederländisch“ in der VHS im zib. In diesem zweiwöchigen Kurs mit sechs Unterrichtsstunden am Tag setzen Sie sich mit den Grundlagen der Aussprache, den alltäglichen Redewendungen und Situationen und auch der Grammatik auseinander. Er richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Unterricht findet von Montag, 12., bis Freitag, 23. Oktober, jeweils von 9...

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber

VHS Unna
Zwei Veranstaltungen zum Umgang mit Schmerzen

Die Volkshochschule bietet im Oktober zwei Veranstaltungen zum Umgang mit Schmerzen an. Am Samstag, 10. Oktober, findet von 14 bis 17 Uhr ein Einführungsworkshop im zib statt. Teilnehmende erhalten Informationen zum Thema Schmerz und geeignete Selbsthilfestrategien. Im Vordergrund steht der Aufbau einer mentalen Stress- und Schmerzkompetenz durch Atemübungen, Stretching, Yoga, Muskelaufbau und Entspannungstechniken. In einem Kurs mit vier Terminen, der am Donnerstag, 29. Oktober, um 18.30 Uhr...

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber

VHS Unna
Einstieg in die Arduino-Programmierumgebung

Der kostenlose Workshop „Einstieg in die Arduino-Programmierumgebung mit dem ESP8266“ mit der Kursnummer 202-4555 findet am Samstag, 17. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im Vereinslokal UN-Hack-Bar, Morgenstraße 6 in Unna, statt. In einem gemeinsamen Workshop der Volkshochschule und des Vereins UN-Hack-Bar erlernen Interessierte die Programmierung eines Mikrocontrollers mit integriertem WLAN-Modul mit Arduino Schritt für Schritt. Der Workshop richtet sich an Arduino-Anfänger*innen, die grundlegende...

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber

VHS Unna
Kurs zu Word

In einem VHS-Kurs erlernen die Teilnehmenden ab Montag, 12. Oktober, an drei Terminen, eine moderne Geschäftskorrespondenz mit dem Programm Word zu führen. Der Kurs „Moderne Geschäftskorrespondenz mit Word“ mit der Kursnummer 202-4264 findet Montag, Dienstag und Mittwoch (12. bis 14. Oktober) zwischen 17.45 und 20.45 Uhr im Raum 003 im zib statt. Die Gebühr beträgt 64 Euro, ermäßigt 50 Euro. Voraussetzung sind grundlegende Windows-Kenntnisse. Anmeldungen zu allen Kursen nimmt die VHS unter Tel....

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber
Der neue Vorstand besteht aus (v.l.) Udo Sedlaczek, Johannes Schütte, Thomas Sauerwein, Andreas Müller, Susanne Baumert, Dr. Karsten Schneider, Christiane Kuchler, Christine Busch sowie (nicht im Bild) Petra Buschmann-Simons. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Unna

"Sommersynode im Herbst“
Evangelischer Kirchenkreis Unna tagt in der Stadthalle

Nach langer Verzögerung tagte die „Sommersynode im Herbst“ des Evangelischen Kirchenkreises Unna in der Stadthalle Unna. Der sonst übliche Tagungsort, das Gemeindehaus Kamen, ermöglichte keine Tagung mit ausreichendem Abstand. Neben der Präsenztagung konnten Synodale die Veranstaltung auch online verfolgen. Es war die zunächst für Juni geplante Synode und zugleich die erste des neuen Superintendenten Dr. Karsten Schneider. Auf der letzten Synode wurde er gewählt, nun leitet er das...

  • Unna
  • 01.10.20
Natur + Garten
Die Katzen-Geschwister Bart, Lisa und Maggie suchen ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Kreis Unna

Tiere der Woche: Drei Katzen
Bart, Lisa und Maggie suchen ein Zuhause

Sie bellen, schnurren oder fiepen und gehören für viele zum Leben dazu. Klappt das Miteinander aber nicht so recht, hilft das Tierheim. Es nimmt Abgabe- und Fundtiere auf und sucht ein neues Zuhause - diesmal für drei Katzen. Das war bei den Simpsons aber etwas anders: Bei Bart, Lisa und Maggie handelt es sich um ausgesprochen scheue Katzen. Die drei Geschwister, geboren im Mai 2020, kamen mit ihrer Mutter Marge als Fundtiere ins Tierheim und sind nicht an den Menschen gewöhnt. Bart könnte mit...

  • Unna
  • 27.09.20
Blaulicht
Die Polizei hat Ablenkungskontrollen durchgeführt. | Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Polizei kontrollierte im Kreis
Das Fazit war "besorgniserregend"

Gemeinsam mit Kolleg*innen vom Polizeipräsidium Hamm und von der Kreispolizeibehörde Soest hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna einen Kooperationseinsatz zum Thema "Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit und Ablenkung durch Mobiltelefone im Straßenverkehr" in Schwerte, Unna und Werne durchgeführt. Die Bilanz ist laut Polizei besorgniserregend. Es gab 42 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Handybenutzung. Sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden wegen überhöhter...

  • Unna
  • 26.09.20
Ratgeber

Kreis Unna ist zweimal nominiert
Zwei Kitas aus dem Kreis kämpfen um Deutschen Kita-Preis 2021

Für die "KiTa Dürerstraße" in Unna und die "Kita St. Marien" in Kamen wird es jetzt spannend: Die Einrichtungen gehören zu den 25 Nominierten der Kategorie "Kita des Jahres" und sind damit im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2021, einer vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung initiierten Auszeichnung. Die Kitas aus dem Kreis haben sich gegen mehr als 1.200 Bewerbungen aus ganz Deutschland durchgesetzt. "Seit Beginn meiner...

  • Unna
  • 24.09.20
Ratgeber
Fünf Mitarbeiterinnen haben den Vorbereitungskurs des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna beendet. | Foto: Kinder- und Jugendhospizdienst

Ehrenamt beim Hospizdienst
Kurs beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ab Ende Oktober

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna bietet ab Ende Oktober, in einen Zeitumfang von etwa 100 Stunden, einen qualifizierten Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche Mitarbeiter an, um diese dafür zu schulen, Familien zu begleiten, in denen Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung leben. Fünf neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen haben ihren qualifizierten Vorbereitungskurs beendet und werden bald aktiv ihre ehrenamtliche Tätigkeit aufnehmen. Momentan ist der AKHD auf...

  • Unna
  • 19.09.20
Ratgeber

Impfung schützt
Amtsarzt rät zum Pieks gegen die Grippe

Eine Grippe-Erkrankung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Deshalb raten die Mediziner der Kreis-Gesundheitsbehörde: Der beste Schutz gegen Grippe ist die Impfung - besonders in der Corona-Pandemie. Mit einer schweren Grippe muss man oft im Krankenhaus behandelt werden. In einigen Fällen verläuft sie sogar tödlich. Um sich selbst und andere zu schützen, sollten möglichst viele den kleinen Pieks auf sich nehmen. "Mit jedem Geimpften sinkt das Risiko einer erneuten...

  • Unna
  • 19.09.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 31. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungendurchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 27. Juli Fröndenberg: Alleestraße, Bausenhagener Straße Kamen: Bergstraße, FriedhofstraßeBergkamen: Hansastraße, HeinrichstraßeSchwerte: Beckestraße, Alter Dortmunder WegWerne: Selmer Straße, Jahnstraße Dienstag, 28. Juli Bönen: Edisonstraße, Kamener Straße Selm: Beifanger Weg, Netteberger...

  • Kamen
  • 27.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 30. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 20. Juli Bönen: Hammer Straße, Industriestraße Unna: Reckerdingsweg, TwieteSelm: Breite Straße, Cappenberger DammFröndenberg: Alte Kreisstraße, Bausenhagener Straße Dienstag, 21. Juli Bergkamen: Goekenheide, Bruktererstraße Werne: Berliner Straße, Kamener StraßeKamen: Wasserkurler...

  • Kamen
  • 20.07.20
Vereine + Ehrenamt
Bewegungstanz in der AWO-Kita Villa Lach und Krach mit kleinen Pirat*innen um Christina Omansick, stellvertretende Einrichtungsleitung. | Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems
4 Bilder

Bewegung ist der Schlüssel
KreisSportBund Unna und AWO Ruhr-Lippe-Ems vertiefen langjährige Kooperation

Kreis Unna.  Die Kleinen zeigen den Großen, wie’s geht: Kindergartenkinder haben Vorständen und Geschäftsführern gestern (Mittwoch, 8. Juli) mit einem Bewegungstanz in Kamen vorgemacht, wie Bewegung das Leben bereichern kann. Anlass war die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen KreisSportBund Unna (KSB) und Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems (AWO RLE). Die neue, auf mindestens fünf Jahre ausgelegte Zusammenarbeit soll im wahrsten Sinne des Wortes viel bewegen: „Der KSB wird...

  • Kamen
  • 13.07.20
Ratgeber
Foto: Walter Schernstein

Ausbildungsplatzsuche
So finden Bewerber die richtige Stelle

Kreis Unna. Rund 4.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis Unna haben es – trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie – geschafft, ihren angestrebten Schulabschluss zu erreichen. Doch wie soll es nun weiter gehen? Das Dienstleistungszentrum Bildung im Kreis Unna gibt Tipps für die Ausbildungsplatzsuche in Zeiten der Corona-Pandemie und weist auf ein starkes Netzwerk hin. "Manche Pläne, wie ein Jahr ins Ausland zu gehen, sind wegen Corona momentan gar nicht oder nur zeitlich verzögert...

  • Kamen
  • 13.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 29. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 13. Juli Schwerte: Friedhofstraße, Geisecker Talstraße Werne: Goerdelerstraße, Jahnstraße Holzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Stehfenstraße Bergkamen: Gedächtnisstraße, Overberger Straße Dienstag, 14. Juli Fröndenberg: Alleestraße, von-Steinen-StraßeKamen: Friedhofstraße, Hammer Straße Selm: Beifanger...

  • Kamen
  • 13.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 28. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 6. Juli Kamen: Münsterstraße, Nordstraße Bergkamen: Bruktererstraße, Goekenheide Unna: Kuhstraße, Twiete Holzwickede: Kleistraße, Sachsenstraße Dienstag, 7. Juli Bönen: Industriestraße, Röhrberg Fröndenberg: Bausenhagener Straße, Eulenstraße Schwerte: Holzener Weg, Alter Dortmunder Weg...

  • Kamen
  • 06.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 27. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 29. Juni Selm: Buddenbergstraße, Netteberger StraßeSchwerte: Beckestraße, HeidestraßeKamen: Germaniastraße, Hammer StraßeHolzwickede: Goethestraße, Gottlieb-Daimler-Straße Dienstag, 30. Juni Werne: Kamener Straße, Lünener Straße Bönen: Edisonstraße, Hammer Straße...

  • Kamen
  • 29.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.