Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

Wirtschaft
10 Bilder

"Marler Manifest" als Ergebnis des Schleusengipfels im Chemiepark an Minister übergeben

Der Zustand der Binnenwasserstraßen - insbesondere der Schleusen - bereiten der Industrie aktuell große Sorgen. Aus diesem Grund trafen sich etwa 50 Vertreter aus dem Bundesverkehrsministerium, der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, dem NRW-Verkehrsministerium, dem NRW-Wirtschaftsministerium, Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, Binnenhafenbetreiber, Binnenschiffer und Vertreter aus den betroffenen Kommunen und Unternehmen in Marl, um über die dringend notwendigen...

  • Marl
  • 08.05.19
Wirtschaft

Übergabe des "Marler Manifest" Ergebnisse des Schleusengipfels im Chemiepark Marl am 8.5. im Landtag NRW

Etwa 50 Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und öffentlicher Hand trafen sich am 30.4. zum Schleusengipfel in Marl. Die Ergebnisse werden in Form der Dokumentation "Marler Manifest" am 8. Mai an Verkehrsminister Wüst und an die verkehrspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen übergeben. . Der Zustand der Binnenwasserstraßen - insbesondere der Schleusen - bereiten der Industrie aktuell große Sorgen. Aus diesem Grund trafen sich trafen sich etwa 50 Vertreter aus dem Bundesverkehrsministerium,...

  • Marl
  • 07.05.19
LK-Gemeinschaft
"Ferien am Rhein-Herne-Kanal" Baden im Kanal. Dr. Eckhard Schinkel berichtet über die Geschichte des Kanalschwimmens im Schiffshebewerk Henrichenburg.
Foto: Hendrik Lietmann

Das wilde Baden an der "Kumpel-Riviera"

Seit über 100 Jahren werden die Kanäle im Ruhrgebiet im Sommer zum "größten Strandbad der Welt". Jeder Brückensprung, jedes Durchtauchen des Kanals, jedes Anschwimmen und Entern eines Schleppkahns sind durchaus gefährliche Abenteuer mit dem Reiz des Verbotenen. Der Kulturhistoriker Dr. Eckhard Schinkel hat sich intensiv mit der Geschichte dieses Phänomens beschäftigt. Im Schiffshebewerk Henrichenburg stellt er am Dienstag (12.6.) um 19 Uhr seine Forschungen hierzu vor. Der Landschaftsverband...

  • Marl
  • 17.05.18
Politik
7 Bilder

Chemiepark Marl, Sanierung des Wesel-Datteln-Kanals und der dortigen Schleusenbauwerke in Angriff nehmen

Wegen baufälliger Schleusen und 50 fehlender Ingenieure im WSA Duisburg-Meiderich sieht der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt die Versorgung der Großindustrie im Ruhrgebiet behindert. Der Verband prangert »Mangelverwaltung in höchster Vollendung« an und fordert, das Planungspersonal aufzustocken.Allein eine massive Aufstockung des Fachplanungspersonals im Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich werde das Ruhrgebiet mit seinen Kraftwerken und dem Chemiepark Marl vor dem...

  • Marl
  • 01.04.18
Kultur
5 Bilder

Schleuse Dorsten

Die Schleuse Dorsten Immer wieder einen Abstecher wert. Hier war ich letzten Sonntag mit meinem Sohn unterwegs. 

  • Marl
  • 24.01.18
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.