Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sevinc Wennmann
2 Bilder

ESV-K baut öffentliche WCs am Baldeneysee
Sportverein baut öffentliche Toilettenanlage am Baldeneysee in Kupferdreh

Öffentliche Toiletten auf Kupferdreher Seite des Baldeneysees Öffentliche WCs existieren heute nur am Regattaturm in Bredeney. Nicht zuletzt durch das Wanderwegenetz rund um den Baldeneysee, gelangen immer mehr Besucher an den See. Um so wichtiger ist es, die erforderliche Infrastruktur bereitzustellen. Aktuell wird am Eisenbahner Sportverein Essen-Kupferdreh e.V. (ESV-K) noch fleißig gearbeitet, um die Neubaumaßnahme rechtzeitig fertigzustellen und diese am 29.04.23 im Rahmen eines Festaktes...

  • Essen
  • 24.03.23
  • 1
  • 1
Sport
5 Bilder

Kanu-Polo Europameisterschaften in Essen - Dreimal Gold und einmal Bronze für Deutschland

Bei den Kanu-Polo Europameisterschaften vom 26.-30. August 2015 auf dem Essener Baldeneysee gewannen die vier deutschen Mannschaften dreimal Gold und einmal Bronze. Deutschland setzte sich in hart umkämpften Finalspielen am Sonntagnachmittag in der Klasse der Herren, der Damen und der U21-Damen erfolgreich durch. Die U21 der Herren gewann die Bronzemedaille. Im kleinen Finale um Bronze am späten Vormittag gewannen die deutschen U21 Herren gegen Großbritannien mit 3:2. Das Spiel war lange Zeit...

  • Essen-Werden
  • 30.08.15
Sport
4 Bilder

Kanu-Polo EM in Essen: Drei deutsche Siege in den Halbfinals

Die Halbfinalspiele am Vormittag der Kanu-Polo Europameisterschaften in Essen verliefen zunächst mit gemischten Gefühlen. Während die Damen-, Herren- und U21 Damenmannschaft in hochkarätigen Spielen in die jeweiligen Finalspiele einzogen, musste die bis dahin ungeschlagene deutsche U21 Herrenmannschaft Dänemark den Vortritt lassen. Den Anfang machte um 8:00 Uhr das deutsche U21-Team der Damen im Spiel gegen Frankreich. Den jungen Damen sah man schon bei der Spieleröffnung an, dass sie hoch...

  • Essen-Werden
  • 30.08.15
Sport
4 Bilder

Kanu-Polo EM in Essen: Pflichtaufgabe erfüllt – Alle deutschen Teams im Halbfinale

Die vier deutschen Kanu-Polo Mannschaften haben am dritten Spieltag der Europameisterschaften in Essen ihre Pflichtaufgabe erfüllt und ziehen in die Halbfinalspiele am morgigen Sonntag ein. Dabei blieben das Herren-, das Damenteam und die U21 der Herren ungeschlagen. Die U21 der Damen musste am Samstag eine Niederlage gegen Frankreich hinnehmen. Den Auftakt aus deutscher Sicht machte das deutsche Herrenteam am Vormittag. Gegen eine stark aufspielende dänische Mannschaft lieferten sich die...

  • Essen-Werden
  • 29.08.15
  • 1
Sport
4 Bilder

Deutsche Teams ziehen souverän in die Zwischenrunde ein

Am zweiten Tag der Kanu-Polo Europameisterschaften auf dem Essener Baldeneysee sind die vier deutschen Teams in die anstehende Zwischenrunde eingezogen. Dabei blieben die deutschen Herren, das Damen-Team und die U21 Herren ungeschlagen. Den Auftakt der deutschen Siegesserie machten am Freitagvormittag die deutschen U21 Herren. Das Team von U21 Bundestrainer Holger Diederich lieferte sich mit dem russischen Team zunächst ein spannendes Duell, in dem erst die Russen in Führung gingen, dann aber...

  • Essen-Werden
  • 28.08.15
Sport

Kanu-Polo EM in Essen feierlich eröffnet

Am Mittwochabend wurden am Essener Baldeneysee die 11. Europameisterschaften im Kanu-Polo feierlich mit einem großen Feuerwerk eröffnet. Irina Siraeva, Board Member der Europäischen Kanu-Föderation (ECA), eröffnete zusammen mit Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) und auch ECA-Board Member, vor rund 2.000 Zuschauern die Kontinentalmeisterschaften, die in Essen inzwischen zum zweiten. Mal stattfinden. „Ich freue mich schon sehr, die Spiele der deutschen Teams zu...

  • Essen-Werden
  • 27.08.15
LK-Gemeinschaft
Chaos und Spaß beim Ablegen.
3 Bilder

Bildungspartner Schule: Ruhrodyssee der Fluss-Indianer

Kann ein Kanu nicht kentern? Eigentlich schon, aber beim Ausflug der Klasse 5e ist niemand ins Wasser gefallen. Auch wenn Spaß beim Projekt „Kanu macht Schule!“ der Jugendhilfe Essen im Vordergrund steht, nehmen die Kinder einen Schatz wichtiger Erfahrungen mit nach Hause und blicken auf einen aufregenden, anstrengenden und lehrreichen Tag zurück. Seit 2012 bieten Klaus Orfeld und Heike Hoffmann von der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) das Projekt „Kanu macht Schule!“ an. Ihre persönliche...

  • Essen-Steele
  • 18.06.13
Sport
Auch vor Vereinen - auch vor Sport - macht eine besonders perfide Form von Gewalt nicht Halt: Fertigmachen mit Methode - Mobbing - ist in deutschen Vereinen längst etabliert.

Kanuverband billigt Gewalt im Sport

Mitte 2007 fing es an – ganz leise, schleichend – ließ sich dann im Laufe des Jahres 2008 in ungeahntem Maße steigern bis es Anfang 2009 mit haarsträubender Brutalität eskalierte: Mobbing in einem Kanuklub. Das Opfer schrieb seine unfassbaren Erlebnisse nieder und veröffentlichte wenige Monate nach der Eskalation eine bewegende Autobiografie. Die ummittelbare Folge: anonyme Drohungen aus dem offenbar äußerst gewaltbereiten ‚Sport’-Verein. Es folgte ein Strafantrag gegen Mitglieder des...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.12
  • 11
Sport

Fragen eines Mobbing-Opfers – ein Denkanstoß für ‚Wegseher’

Seit der Publikation meiner teils haarsträubenden Mobbing-Erlebnisse erhielt ich so viele Hilferufe zahlloser Leidensgenossen – und alle dachten, sie seien Einzelfälle –, dass mein Kampf gegen diese soziale Pest sehr öffentlich geworden ist. Häufig begegnete mir Kopfschütteln mit der Frage: „Haben die sich denn nie für ihre Taten entschuldigt?“. Nein, haben sie nicht – daran arbeite ich noch, doch wo kein Rückgrat ist... Nachfolgend ein Auszug aus meinem Brief an die Mitglieder eines...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.12
  • 6
Sport
KKZ-Sportlerin Clarissa Klemp bei der Anfahrt in die Walze
3 Bilder

Spannende Wettkämpfe auf der Ruhr bei Witten am 16./17. Juli 2011

Slalomregatta auf dem Mühlengraben - KKZ-Sportler erfolgreich dabei! Beim 33. Mühlenslalom in Witten konnten die beiden in der Juniorenklasse startenden Jugendlichen des KKZ Essen erfolgreich abschneiden. Die ausrichtende Kanuslalom Gemeinschaft Witten hatte für das Wochenende den ansonsten nahezu trockenen Mühlengraben in Witten-Bommern in eine dank Zuschuß­wasser und Einbauten wettkampftaugliche Strecke ver­wandelt und am Ruhrufer eine komplette Wettkampf­infra­struktur installiert. Unserem...

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.11
Sport
Miro Kaupenjohann in seinem Halbfinallauf in Tor 8
4 Bilder

Slalomfahrer des Kanu Klub Zugvogel Essen bei der DJJM in Hagen-Hohenlimburg

Trotz Pech im Halbfinale - Miro Kaupenjohann hat gut lachen Bei der diesjährigen Deutschen Jugend- und Junioren Meisterschaft (DJJM) im Kanuslalom war das kleine Team des Kanu Klub Zugvogel zwar mehrfach vom Pech verfolgt, trotzdem fuhren alle Beteiligten nicht unzufrieden nach Hause. In der Nacht zu den entscheidenden Vorläufen erkrankte unsere Juniorin Clarissa Klemp, so daß an einen Start am Samstag nicht zu denken war. Schade, denn sie hatte am Vortag im Training erhebliche Fortschritte im...

  • Hagen
  • 06.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.