Kapitalismus

Beiträge zum Thema Kapitalismus

Politik

Vortrag Ulrike Herrmann am 17. Januar
„Wie werden wir in Zukunft leben?“ - Zur Unvereinbarkeit von Wachstum und Klimaschutz

Copyright:  Andrew James Johnston HALTERN AM SEE. Die aus Funk und Fernsehen bekannte Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin der taz, hält zum zweiten Mal einen öffentlichen Vortrag in Haltern: Am 17. Januar um 19.00 Uhr spricht sie diesmal auf Einladung des Halterner Forums, des DGB, der KAB und des KönzgenHauses zum aufrüttelnden Thema ihres neuesten Buches: „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben...

  • Recklinghausen
  • 19.12.22
  • 1
Politik

Weltrevolution? Politischer und religiöser Fundamentalismus – ein neuer Sozialismus? Beitrag vom 09. 05. 2009, immer noch aktuell

Ich habe mich schon zu lange mit erkenntniskritischen Fragen befasst, um in Wissenschaft und Politik nur eine einzige Theorie, eine einzige Ideologie, eine einzige Methode bevorzugen zu können. Denn auch wissenschaftliche Erkenntnis ist Interpretation + Logik/Mathematik. (Marx und Engels gelten bekanntlich als Begründer des Wissenschaftlichen Sozialismus, aber auch die Wissenschaften erbringen lediglich relative Erkenntnisse. Und nimmt man`s genau, dann ist Relativität das allem Existierenden...

  • Recklinghausen
  • 17.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.