Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

De Kekker reist öm de Wält - Brejpott Quaker bestens aufgelegt

Mit einem mehrstündigen Programm der Extraklasse, begeisterten die Kellner Brejpott Quaker mit ihrer Premierensitzung die Närrinnen und Narren im Quakerbau. Alle Aktiven hatten sich im letzten Jahr auf das Fest der Freude vorbereitet und nahmen die Gäste mit auf eine Reise um die Welt mit dem "Kekker".

  • Kleve
  • 25.01.15
Vereine + Ehrenamt
59 Bilder

Karneval wie es uns gefällt - Gute Laune startet durch

Erstmalig veranstaltete die Karnevalsgesellschaft Gute Laune Hau ihre Karnevalssitzung in der Mehrzweckhalle in Till. Bei einem bunten Programm, mit Tänuen und Büttenreden wurde geschunkelt und gefeiert. Auch die Tollitäten aus Kleve, Kranenburg und Bedburg-Hau ließen es sich nicht nehmen der Guten Laune einen Besuch abzustatten.

  • Bedburg-Hau
  • 25.01.15
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

25 Jahre und kein bisschen Leise

Am heutigen Sonntag veranstaltete das Comitee Klever Herrensitzungen die original Klever Seniorensitzung, im Gürzenich von Materborn. Wie bereits am Vortag bei der Herrensitzung war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit einem Bühnenprogramm aus heimischen Stars wie Hilla Heien oder auch Hermann Seeger, blieb kein Auge trocken. Natürlich ließen es sich Prinz Michael der Rhythmische aus Kleve und Prinzessin Anna aus Bedburg-Hau nicht nehmen, den Senioren einen Besuch abzustatten.

  • Kleve
  • 18.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Rhythmisch dör dänn Bau - met de Familli Helau

Und so feierte die Flying Familli am gestrigen Abend in der Aula des Johanna-Sebus-Gymnasiums in der Klever Oberstadt. Eine Augenweide waren nicht zuletzt die vielen aktiven Tänzerinnen der Gesellschaft. Prinz Michael der Rhythmische feierte einen fullminaten Einzug und präsentierte mit seiner Garde und seinen Sängern eine Bühnenshow der Extraklasse.

  • Kleve
  • 18.01.15
Vereine + Ehrenamt
57 Bilder

Herrensitzung der Extraklasse

Bis auf den letzten Platz war die Materborner Mehrzweckhalle am gestrigen Samstag morgen gefüllt, als das Comitee Klever Herrensitzung zum 25. Mal alle Herren eingeladen hatte. Im Jubiläumsjahr besuchten auch der Gocher Prinz und Prinzessin gemeinsam mit Garde und Tanzgarde die traditionelle Sitzung im Gürzenich von Materborn. Sie waren natürlich nicht mit leeren Händen gekommen. Hermann Seeger und Günther Liffers erhielten aus den Händen von Ralf I. den Prinzenorden für besondere Verdienste im...

  • Kleve
  • 17.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Stimmung pur bei Funkturm Hau

Am vergangenen Freitag eröffnete die KG Funkturm Hau im wohl kleinsten Sitzungssaal im Kleverland ihren Sitzungskarneval. Mit einem bunten Programm feierten die Funktürmer sich in die Herzen der Närrinnen und Narren. Die Tollitäten aus Bedburg-Hau, Kleve und Kranenburg ließen es sich nicht nehmen, den Karnevalisten einen Besuch abzustatten.

  • Bedburg-Hau
  • 17.01.15
Kultur
31 Bilder

Die ersten Karnevalssitzungen in Kleve und Umgebung

Die ersten Karnevalssitzungen in Kleve und Umgebung (Kleve, Bedburg-Hau, Griethausen und Materborn) sind über die närrische Bühne gegangen und schon jetzt bleibt festzustellen – die Narren kommen kostümiert. Das ergibt nicht nur ein schönes buntes Bild, das macht sicherlich auch lockerer und freier, man kann die „die Sau rauslassen“ und ungehemmter feiern?

  • Kleve
  • 13.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Die Senioren haben Rhythmus im Blut

Zum Seniorenkarneval hatte das Klever-Rosenmontags-Komitee (KRK) in die Mehrzweckhalle Materborn eingeladen. Die Tische besetzt, die Laune bestens, viele Gäste kostümiert - was konnte da Sonntag-Nachmittag noch passieren? Viele Karnevalsvereine hatten für ein buntes, nahezu vierstündiges Porgramm gesorgt. Die großen und die kleinen Karnevlaisten brachten Stimmung in die Mehrzweckhalle. Applaus gab's natürlich für alle - für die kleinen Tänzerinnen genauso wie für den Melkbuur, der beim Klever...

  • Kleve
  • 11.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
60 Bilder

Fidelitas Materborn eröffnet Sitzungskarneval in Kleve - ohne Sitzungspräsident

"Et drejt sich den Tid, wey drejen ons met" - unter diesem Motto eröffnete in der Materborner Mehrzweckhalle die KG Fidelitas am Samstag (10.01.2015) um 18.11 Uhr den Sitzungskarneval in Kleve. Überraschung: Für den kurz vor Jahreswechsel zurückgetretenen Präsidenten Peter Brückner führte erstmals das Moderatorentrio Petra Veldkamp, Maarten Vijselaar und Tim Tripp durch das mehrsstündige Programm. Bürgermeister Theo Brauer wird der Fidelitas nach seinem Ausscheiden aus dem Amt erhalten bleiben:...

  • Kleve
  • 10.01.15
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Viethens Bullen feiern ihre erste Sitzung in Griethausen

Die Karnevalsfreunde Viethen`s Bullen eröffneten mit ihrer 1. Sitzung am 10.01.2015 den diesjährigen Klever Sitzungskarneval. Das Bürgerhaus Griethausen wurde mit dem bewährten Motto „Karneval im Bullenstall“ in eine karnevalistische Hochburg verwandelt. Sitzungspräsident Klaus „Ossi“ Hendricks eröffnete pünktlich um 19:33 Uhr die schwungvolle Sitzung und die gesamte Bullenfamilie erschien hierzu gemeinsam auf der Bühne. Die Spielleiter Nicole Thielen und Holger Kohn hatten ein hervorragendes...

  • Kleve
  • 10.01.15
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Prinzessinnenfrühschoppen in Till-Moyland

Viele waren der Einladung der Bedburg-Hauer-Prinzessin Anna gefolgt. Zum alljährlichen Prinzessinnenfrühschoppen lud das Bedburg-Hauer-Tulpensonntagskomitee, Tollitäten von nah und fern in die Tiller Mehrzweckhalle ein. Bei einem bunten Rahmenprogramm, wurde der eine oder andere Orden getauscht und bei bester Stimmung gefeiert.

  • Bedburg-Hau
  • 03.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Spaß muss sein: Alter schützt vor Torheit nicht

Ob ich mich mit den Lebensweisheiten dieser netten Dame identifizieren kann? Na seht selbst: Zur besseren Verdauung trinke ich Bier. Bei Appetitlosigkeit trinke ich Weißwein. Bei niedrigen Blutdruck Kognak und wenn ich verkühlt bin nehme ich mir einen Slivovitz. Und wann trinkst Du Mineralwasser? Eine so schwere Krankheit hatte ich bisher noch nicht ... In diesem Sinne ... eine schöne Restwoche

  • Kleve
  • 10.11.14
  • 44
  • 27
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

18. Klever Freundschaftstanzturnier der KG "Flying Familli"

Am Sonntag, 23.03.2014 bebte die Bühne der Materborner Mehrzweckhalle. Die KG Flying Familli richtete wieder einmal erfolgreich das größte Tanztunier am Niederrhein aus und zahlreich folgte man der Einladung. Mehr als 686 Tänzerinnen und Tänzer – ab einem Alter von 3 Jahren bis über 20 Jahren – boten sowohl Garde-Solo, Garde und Showtänze dar. Bei der Siegerehrung um 18 Uhr übergab der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Kleve, der die Schirmherrschaft für dieses Turnier übernahm, den...

  • Kleve
  • 23.03.14
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Rosenmontag 2014, die 40tägige Fastenzeit steht uns bevor

Die 40 Tage zwischen Faschingsende und Ostern soll man ja tunlichst fasten, so meint es zumindest die katholische Kirche und es ist in der heutigen Zeit aktueller denn je, vielleicht ist es ja ein weiterer Grund seinen Bezug zu dieser Institution zu überdenken. Denn schon sehr früh sind die bayrischen Mönche daraufgekommen, dass sich diese Vorschrift ja nur auf feste Nahrung bezogen hat und brauten ein richtig starkes Bier, dass Sie über diese Zeit bringen sollte. Das wiederum macht die Kirche...

  • Kleve
  • 03.03.14
  • 11
  • 10
Vereine + Ehrenamt
116 Bilder

Noch einmal: Kleve, Helau

Eine Prinzessin, vereint mit ihrem Volk, hatte sich unter die Narrenschar des Klever Rosenmontagszuges gemischt. Nachdem die Bedburg-Hauer Tulpensonntagsprinzessin ihren großen Tag schon Sonntag hinter sich gebracht hatte, hieß es Rosenmontag noch einmal kräftig feiern. Bunt, laut und phantasievoll - so zogen die 70 Karnevalswagen und Fußgruppen durch die Innenstadt. Tausende große und kleine Narren säumten den Straßenrand. Immer wieder flogen die Arme gen Himmel, verbunden mit einem kräftigen...

  • Kleve
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
74 Bilder

Rosenmontagszug (III): Auf zur Hoffmannallee ...

Das lange Warten hat sich gelohnt. Am frühen Nachmittag überquerte der Rosenmontagszug die Kreuzung Linde und fuhr auf die Hoffmannallee. Tausende Besucher warteten hier ausgelassen am Straßenrand. Erst in Höhe Tönnissen-Center war dann Feierabend. Dort warteten schon die Männer von der USK, die bis heute gegen 21 Uhr alle Straßen gereinigt haben wollen. Lesen Sie dazu auch: Rosenmontagszug (I): Der Start in Kellen und Rosenmontagszug (II): Das große Warten auf den Zug Weitere Bildergalerien:...

  • Kleve
  • 03.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Rosenmontagszug (II): Das große Warten auf den Zug

Rosenmontag ist der höchste närrische Feiertag. Deshalb ist die Klever Innenstadt inzwischen rappelvoll. Der närrische Lindwurm ist zwar inzwischen in Kellen losgezogen, aber es dauert eben noch, bis er die Klever City erreicht hat. Hier gibt erste Impressionen aus der Innenstadt mit gut gelaunten Narren .... Lesen Sie dazu auch: Rosenmontagszug (I): Der Start in Kellen und Rosenmontagszug (III): Auf zur Hoffmannallee. Weitere Bildergalerien: Das war der Tulpensonntagszug 2014 in Bedburg-Hau....

  • Kleve
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Rosenmontagszug (I): Der Start in Kellen

Seit 11 Uhr laufen die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug in Kleve. In Kellen kann die Emmericher Straße überhaupt nicht lang genug sein: Hier können die schönen Wagen schon einmal bestaunt werden. Die Aktiven aus den Vereinen sind bestens gelaunt. Alle hoffen nur auf schönes Wetter am Nachmittag. Lesen Sie dazu auch: Rosenmontagszug (II): Das große Warten auf den Zug und Rosenmontagszug (III): Auf zur Hoffmannallee Weitere Bildergalerien: Das war der Tulpensonntagszug 2014 in Bedburg-Hau....

  • Kleve
  • 03.03.14
Überregionales
42 Bilder

Dikkhöös Rindern

In die Mehrzweckhalle Rindern fand nunmehr die 20. großen Karnevalssitzung unter Mitwirkung lokaler Büttenredner und regionalen Tanzgruppen der Deichhasen statt. Durch das Programm führten die bewährten Moderatoren Tina Schwers und Markus Kock.

  • Kleve
  • 02.03.14
Kultur
31 Bilder

Rathaussturm ohne Rathaus in Kleve

Dat geft et nitt?? Wie jeder in und im Umfeld von Kleve weis, wurde das Rathaus im Herbst letzten Jahres abgerissen, Kleve hat somit nur eine Interims-Residenz im ehemaligen Alltours Gebäude. Aber, am 01. März gegen 11:11 Uhr sollte der Rathaussturm offiziell über die „Bühne“ gehen. Der Ort des Geschehens ist der gleiche geblieben, direkt am ehemaligen Rathaus (Rathausvorplatz) hatten sich die Narren versammelt und harrten der Dinge die kommen sollten. Eine Bühne direkt am Josephs-Haus...

  • Kleve
  • 01.03.14
  • 2
Überregionales
28 Bilder

Kinderkarneval im Keekener Schützenhaus

Im Keekener Schützenhaus fand der alljährliche Kinderkarneval unter Mitwirkung der Tanzgruppen „Schild(a)kröten“ und „Schild(a)teenies“, der Tanzgruppe „Sternschnuppe“ Rindern, der Showtanzgruppe der HCG Hasselt sowie der Flying Familli mit den „Wölkchen“ und den „Flummis“ statt. Ebenfalls wurden der Klever Prinz Dieter „der Taktvolle“ mit seiner Garde sowie der Kranenburger Prinz Franz - Josef „der Geheime“ mit seinem Funkemariechen Maren erwartet. Die schönsten drei Kostüme wurden...

  • Kleve
  • 28.02.14
Kultur
24 Bilder

Kleefse Tön, das „musikalische A-Team“

„.. it's a pleasure to entertain you” Garant für musikalische Stimmung, egal wo und wann, das sind und waren an den vergangenen Saal-Karnevalstagen die „Kleefse Tön“, das „musikalische A-Team“ aus unserer Region, die es immer wieder verstanden haben den letzten karnevalsunlustigen Muffel in der laufenden Session mit ihrer Show vom Hocker / Stuhl zu reißen und wird sicherlich auch so zu den Karnevalsumzügen sein. Mit viel Blech und Trommeln, von konzertant bis rockig über Schlager oder...

  • Kleve
  • 28.02.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.