Kaserne

Beiträge zum Thema Kaserne

Überregionales
An der symbolischen Schlüsselübergabe teilgenommen haben (v.l.): Dr. Gerald Brummund, BImA-Vorstandsmitglied Paul Johannes Fietz, Stefan Welkner sowie Felix Nolte (Verkaufsmanager bei der BImA für Ostwestfalen–Lippe). | Foto: BlmA

Emscher Kaserne hat neuen Besitzer - Geheimnis bei Schlüsselübergabe gelüftet

Mit der Schlüsselübergabe an denKäufer der ehemaligen Emscher Kaserne in Holzwickede hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) heute auf ihrem Stand auf der Expo Real in München das Geheimnis gelüftet, wer im Bieterverfahren den Zuschlag bekommen hat: die Firma Wilma Immobilien AG. Wilma – will die ehemaligeKaserne auf dem 8,8 Hektar großen Areal in ein Wohngebiet umwandeln. „Das Interesse an dem Objekt war groß und qualifiziert“, erinnerte Dr. Gerald Brummund, BImA-Verkaufsleiter für...

  • Unna
  • 07.10.17
Politik
13 Bilder

Versorgungskompanie statt Logistikkompanie: Feierliche Zeremonie in der Unnaer Glückaufkaserne

Von Jörg Stengl Mit einem militärischen Appell in der Glückauf-Kaserne in Unna wurde das Logistikbataillon 7 in das Versorgungsbataillon 7 der neuen Heerestruktur umgegliedert. Rund 800 Soldaten nahmen an dieser feierlichen Zeremonie teil, darunter Fahnenabordnungen und eine Delegation der Knappenvereine. Das Heeresmusikkorps aus Kassel gab dem Appell einen besonderen musikalischen Rahmen. Vor zahlreichen geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft erläuterten General Kai Rohrschneider,...

  • Unna
  • 01.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Publikumsmagnet Standorttag - Tag der offenen Tür in der Glückaufkaserne

von Jörg Prochnow Betont bürgernah und weit entfernt vom früheren Komiß-Klischee gab sich die Bundeswehr am letzten Sonntag beim diesjährigen Standorttag. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um einmal hinter die Kulissen “ihrer „ Bundeswehr zu blicken. „Bundeswehr ist hoch anerkannt in Unna.“ Mögen unpräzise Schnellfeuergewehre und zu teuer geratene Waffensysteme unserer Verteidigungsministerin schlaflose Nächte bereiten, das Interesse der Bevölkerung an der Bundeswehr ist nach wie vor...

  • Unna
  • 29.06.15
  • 3
Politik
Das Scheitern des Bürgerentscheids, zu dem  14.398 Bürger aufgerufen waren,  bedeutet grünes Licht für die Planung. Der Erfolg der „Neuen Caroline“ gibt dem Projekt Rückenwind.
3 Bilder

"Ja" zu Wohnhäusern - Aber Emscherkaserne ist noch kein Bauland

„Soll der Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich der Emscherkaserne aufgehoben werden?" Bislang eine „Sonderbaufläche“ wird die Emscherkaserne aber vom Bund bereits als „Fläche mit Potenzial zur Wohnbaunutzug“ angeboten. Seit nunmehr zwölf Jahren liegt die Fläche der Emscherkaserne brach. Knapp 90 Tsd. Quadratmeter möchten CDU und SPD zur Wohnbebauung nutzen. Das Scheitern des Bürgerentscheids, zu dem 14.398 Bürger aufgerufen waren, bedeutet grünes Licht für die...

  • Holzwickede
  • 07.11.14
Überregionales
Wer auf der Flucht ist, hofft darauf, eine sichere Unterkunft zu finden. Foto: birgitH/Pixelio.de

Südkamen: DRK-Kreisverband versorgt Flüchtlinge

In der ehemaligen Polizeikaserne in Kamen sind seit letzten Samstag rund 150 Flüchtlinge untergebracht. Das Deutsche Rote Kreuz leistet dabei Hilfestellung. Die Kaserne an der Dortmunder Allee in Kamen soll bis zu sechs Wochen lang als Flüchtlingsunterkunft für Heimatlose dienen. Über 40 DRKler aus Kamen, Bergkamen, Unna, Fröndenberg und Werne kümmern sich um die soziale Betreuung und Verpflegung, die Ausgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs und Kleidung sowie die sanitätsdienstliche und...

  • Kamen
  • 02.10.14
  • 1
Politik
Martin Schulz von der Örtlichen Interessensvertretung, BwDLZ-Personalratsvorsitzender Detlef Masuhr und Egon Scheiba, Präsident des Freundeskreises Glückauf-Kaserne, sammeln Unterschriften für den Erhalt des Kasernenstandortes.
2 Bilder

Unterschriftenaktion: Glückauf-Kaserne soll bleiben

Königsborn. 330 Unterschriften gegen eine Schließung der Königsborner Glückauf-Kaserne sammelten die Mitglieder der örtlichen Interessensvertretung in der Unnaer Fußgängerzone. „Es geht eher um eine symbolische Aktion, um das Interesse der Bevölkerung am Erhalt der Kaserne deutlich zun machen“, erläutert Martin Schulz, Personalratsmitglied und Mitglied der örtlichen Interessensvertretung. „Eine Schließung der Unnaer Glückauf-Kaserne hätte erhebliche negative Auswirkungen - nicht nur für die...

  • Unna
  • 26.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.