katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

Vereine + Ehrenamt
Foto: Pfarrei St. Peter und Paul
2 Bilder

Witten, Sprockhövel, Wetter
Lebensmittelspenden aus der Pfarrei für Verein Seniorenglück und Brotkorb

Witten, Sprockhövel, Wetter.  Insgesamt 1188 Euro und 13 Kisten voller Lebensmitteln sind von Gemeindemitgliedern der Pfarrei St. Peter und Paul in Witten, Sprockhövel und Wetter mit Blick auf Erntedank und die Menschen, deren Tische nicht reich gedeckt sind, gesammelt worden. Anlässlich des Erntedankfests haben zahlreiche Menschen in den Kirchen der Pfarrei St. Peter und Paul in Witten, Sprockhövel und Wetter haltbare Lebensmittel für Bedürftige gespendet. In speziell dafür ausgewiesenen...

  • Sprockhövel
  • 10.11.23
Vereine + Ehrenamt
So sah das Erntedankfest im vergangenen Jahr auf Haus Kemnade aus. | Foto: Ulrich Kestler

Pfarrei St. Peter und Paul
Erntedank auf Haus Kemnade

Die katholische Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter lädt wieder zur großen, gemeinsamen Erntedankfeier auf Haus Kemnade ein. Gefeiert wird bereits am 24. September um 10.30 Uhr mit einer Heiligen Messe an der großen Scheune, An der Kemnade 1, in Witten. Anschließend sind alle zum geselligen Ausklang bei Getränken und saisonalen Speisen im Hof eingeladen. Das Parken ist auf den ausgewiesenen Flächen im Außenbereich kostenfrei. Übrigens: Auch in diesem Jahr sammelt die Pfarrei...

  • Sprockhövel
  • 18.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pfarrei St. Peter und Paul Witten - Sprockhövel - Wetter

„Ich bin Priester und kein Hellseher“

Von einem seiner beiden Brüder gab es ein Daumen-hoch-Signal bei der Priesterweihe: Die kurze Geste und den lustigen Grund dafür wird Holger Schmitz nie vergessen. Sie gehören zu seinen zahlreichen Erinnerungen vom Tag der Priesterweihe vor 25 Jahren im Essener Dom. Gemeinsam mit drei weiteren jungen Männern wurde der damals 26-Jährige am 29. Mai 1998 von Bischof Dr. Hubert Luthe geweiht. „Es gibt dabei einfach Momente, die sich einem tief einprägen“, blickt der Pfarrer der Pfarrei St. Peter...

  • Witten
  • 12.05.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pfarrei St. Peter und Paul Witten - Sprockhövel - Wetter

Sammlung für Verein
Fastenaktion: 1005 Euro Spenden für Kinder in Nigeria

Genau 1005 Euro sind bei der diesjährigen Fastenaktion der Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter für den guten Zweck zusammengekommen. In diesem Jahr wurde bei Türkollekten in den Kirchen der Pfarrei für den Verein Pastor Dominic hilft gesammelt. Der Verein unterstützt in Süd-Ost-Nigeria inzwischen 35 Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien und gibt ihnen eine Chance auf eine gute schulische Ausbildung und einen beruflichen Werdegang erhalten. „Wir sind sehr froh...

  • Sprockhövel
  • 21.04.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: pixabay

Feierlich zum Sakrament
79 Kinder gehen zur Erstkommunion in Pfarrei St. Peter und Paul

Witten, Sprockhövel, Wetter. Insgesamt 79 Kinder aus den Gemeinden der Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter feiern in den kommenden Wochen ihre Erstkommunion und empfangen zum ersten Mal dieses Sakrament. So sehen die Zahlen in den folgenden Gemeinden an den jeweiligen Terminen aus: • St. Augustinus und Monika Wetter-Grundschöttel (Erstkommunion am 23.4.): 13 Kinder • St. Liborius Wetter-Wengern (Erstkommunion am 30.4.): 12 Kinder • St. Josef Sprockhövel-Haßlinghausen...

  • Sprockhövel
  • 19.04.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: pixabay

"Kleiner Kirchentag"
Anmeldung für Gemeindetag mit 15 Vorträgen und Workshops in Niedersprockhövel

15 Referenten und Workshop-Organisatoren hat die katholische Gemeinde St. Januarius Niedersprockhövel bei ihrem Gemeindetag am 13. Mai 2023 Mai zu Gast. Bis 15. April 2023 ist eine Anmeldung für die diversen organisierten Vorträge beim „kleinen Kirchentag“, wie das Vorbereitungs-Team ihn auch liebevoll nennt, möglich. Für die Rahmenveranstaltungen (Begrüßungsgebet, Mittagessen, offenes Singen, Café, Abschlussgottesdienst) ist keine Anmeldung erforderlich. Zu den zahlreichen Gästen beim...

  • Sprockhövel
  • 12.04.23
Kultur
Foto: pixabay

Gottesdienste, Prozessionen, Agapefeiern, Ölbergnacht und Osterfeuer

Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter lädt herzlich zu ihren Gottesdiensten zwischen Palmsonntag und Ostern ein. Die Zeiten sind in den Pfarrnachrichten zu finden unter https://www.ppherbede.de/2023/03/29/pfarrnachrichten-april-2023/ Es gibt einige Besonderheiten mit Prozessionen, Agapefeiern, Ölbergnacht und Osterfeuern. Die Messfeiern am Palmsonntag, 2. April, sind mit Palmprozessionen geplant in den Gemeinden St. Augustinus und Monika Wetter-Grundschöttel (Beginn der...

  • Sprockhövel
  • 31.03.23
Vereine + Ehrenamt

Ökumenisches Fest der ev. und kath. Gemeinden
Sommerfest in St. Januarius Sprockhövel!

Die kath. Gemeinde St. Januarius Sprockhövel feiert dieses Jahr erstmalig ihr Sommerfest als ökumenisches Fest gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel. Die Gemeinden wollen künftig jährlich im Wechsel an der katholischen oder evangelischen Kirche in Sprockhövel ein gemeinsames Sommerfest veranstalten. Federführend übernimmt die Gemeinde des Kirchortes und wird von der jeweils anderen Gemeinde unterstützt. Beginn des Festes wird am Samstag den 27. August 2022 um 14.00Uhr...

  • Sprockhövel
  • 08.08.22
LK-Gemeinschaft
Propst Norbert Dudek mit Gemeindereferentin Maria Rüther und Pastoralreferentin Claudia Buskotte am Taufbecken von St. Marien.  | Foto: Patrizia Labus

Premiere in der katholischen Kirche
Claudia Buskotte und Maria Rüther aus dem EN-Kreis zu Taufspendern ernannt

Sie sind die ersten Frauen in Deutschland, die in der katholischen Kirche taufen dürfen: Pastoralreferentin Claudia Buskotte und Gemeindereferentin Maria Rüther sind vom Bischof Franz-Josef Overbeck zu außerordentlichen Taufspenderinnen ernannt worden. Es ist eine bundesweite Premiere: Weil für Taufen in der katholischen Kirche immer weniger Priester und Diakone zur Verfügung stehen, hat Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck jetzt 17 Pastoral- und Gemeindereferentinnen sowie einen Gemeindereferenten...

  • Schwelm
  • 17.03.22
LK-Gemeinschaft
Die katholische Pfarrei St. Peter und Paul nimmt sich das Thema des sexuellen Missbrauchs zu Herzen und lädt zu einer Präventionsschulung ins Gemeindezentrum St. Januarius ein.
 | Foto: St. Peter und Paul

Anmeldungen bis 15. März
Sexuellen Missbrauch verhindern: Präventionsschulung in Pfarrei St. Peter und Paul

Die katholische Pfarrei St. Peter und Paul nimmt sich das Thema des sexuellen Missbrauchs zu Herzen und lädt zu einer Präventionsschulung ins Gemeindezentrum St. Januarius ein. Wie kann ich sexuellen Missbrauch verhindern oder erkennen? Wie kann ich den Opfern helfen? Diesen und weiteren Fragen stellen sich die Teilnehmenden der Präventionsschulung, zu der die Pfarrei St. Peter und Paul am 26. März von 10 bis 13 Uhr im Gemeindezentrum St. Januarius, Von-Galen-Straße 7, in Sprockhövel einlädt....

  • Sprockhövel
  • 12.03.22
Ratgeber
Die Kirchen in Schwelm läuten ab sofort jeden Abend um 19 Uhr für 5 Minuten gemeinsam ihre Glocken um zum Gebet aufzurufen. | Foto: Thomas Pautz auf Pixabay

Glockenläuten in Schwelm
Kirchen läuten gemeinsam Glocken um zum Beten einzuladen

Seit Jahrhunderten läuten die Glocken der christlichen Kirchen, um Menschen dreimal am Tag zum Gebet zu rufen - oft allerdings zu unterschiedlichen Zeiten. Angesichts der Corona-Pandemie hat die Evangelische Gemeinde sich mit der katholischen Gemeinde auf ein gemeinsames Läuten verständigt und dazu auch die Freikirchen ins Boot geholt. Ab sofort werden die Glocken der evangelischen Christuskirche und der katholischen Marienkirche jeden Abend um 19 Uhr für 5 Minuten gemeinsam läuten. Damit...

  • Schwelm
  • 20.03.20
Politik
Der Regensburger Dom im Jahr 1865. Seit 1945 wurden hier mehr als 500 Kinder systematisch gequält und missbraucht. | Foto: By Franz Josef Denzinger [Public domain], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Missbrauch und Vertuschung – Was muss die katholische Kirche ändern?

Die katholische Kirche steht unter Druck. Es gibt unglaublich viele Opfer und unglaublich viele Täter. Erstere suchten über Jahrzehnte lang vergebens ein offenes Ohr, Letztere konnten sich auf die Verschwiegenheit ihrer Oberen verlassen. Doch stellt sich die Kirche jetzt ihrer Verantwortung? Im letzten Monat wurden die Ergebnisse der umstrittenen Studie bekannt, die im Auftrag der Kirche selbst erarbeitet wurde. Darin kamen die Forscher*innen zu dem Ergebnis: Zwischen 1946 und 2014 seien 3677...

  • Herne
  • 05.10.18
  • 38
  • 10
Ratgeber
Winfried Langendonk, Pfarrer von St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Winfried Langendonk: "Essen gehen?"

Der Klingelton des Smartphones reißt mich aus den Gedanken. Eine SMS. „Hast du Lust morgen Mittag um 12 Uhr mit mir essen zu gehen?“, sendet ein Freund. Da ich morgen Mittag nichts anderes vor habe, stimme ich zu. Schnell ist ausgemacht, wo wir uns treffen. In Hattingen ist das ja kein Problem. Viele Gaststätten laden zum günstigen Mittagstisch ein. So können wir uns austauschen, quatschen, Pläne schmieden, Termine ausmachen. Das alles kann miteinander Essen sein. Ob nun mit einem Freund oder...

  • Hattingen
  • 25.04.14
Politik
Der Papst tritt zurück. Das hat der Vatikan inzwischen bestätigt | Foto: N-Schmitz_pixelio.de

Papst will zurücktreten

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Benedikt XVI. am 28. Februar zurücktreten will. Es wäre der erste Rücktritt eines Papstes in der Neuzeit. Bereits im vergangenen Jahr hatten italienische Medien nach der Kammerdiener-Affäre den Rücktritt des Papstes gefordert. Inzwischen heißt es, dass Benedikt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgebe. Benedikt XVI., geboren als Joseph Ratzinger am 16. April 1927 in Oberbayern, wurde 1950 zum Subdiakon und Diakon geweiht. Ein Jahr später erhielt er im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.13
  • 89
Ratgeber
Christiane Kater, Gemeindereferentin St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Christiane Kater: "Tanke auf!"

Da steht sie – mitten in unserem Garten. Sie wächst seit Wochen – Stück für Stück. Ihre Länge ist inzwischen beachtlich. Den großen Blütenkopf streckt sie stolz in die Höhe. Ich gebe zu, mit ihren strahlend gelben Blütenblättern zählt die Sonnenblume zu meinen absoluten Lieblingsblumen. Jeden Sonnenstrahl scheint sie in sich aufzunehmen – denn sie wendet sich immer der Sonne zu. Das Licht und die Wärme tun ihr gut. Sie geben ihr Kraft und machen sie stark, so dass sie ein Spiegelbild ihrer...

  • Hattingen
  • 14.09.12
Überregionales
Sven Christer Scholven ist der neue Kaplan in der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul. Momentan richtet der 34jährige gerade seine Wohnung an der Bahnhofstraße her.  Foto: Römer

Sven Christer Scholven: Kaplan mit Umwegen

Die Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul hat einen neuen Kaplan. Sven Christer Scholven heißt er und stammt aus der Nachbarstadt mit dem blau-weißen Traditions-Fußballclub, der Stadt, die für Herbert Grönemeyer und den Rest Deutschlands „Tief im Westen“ liegt, aus Bochum also. Gerade einmal gut zehn Kilometer trennen die beiden Städte. Aber dennoch sind es Umwege aller Art, die den 34jährigen nach Hattingen geführt haben. „Nein, direkt ist anders“, lacht er bei seinem Besuch in der...

  • Hattingen
  • 28.08.12
Überregionales

Besinnliches von Udo H. Kriwett: "Frisör und Fastenzeit"

Verzicht, Entsagung, Kasteiung! Sack und Asche! Das sind die Dinge, die einem so zur Fastenzeit einfallen, nicht wahr? Alle Jahre wieder die Frage: Und worauf verzichten Sie? Da gefällt mir ja, was letzten Samstag Herr Römer vom STADTSPIEGEL an dieser Stelle, also in seiner Rubrik „Besinnliches“, geschrieben hat mit seitenhiebigem Blick auf die Fastenzeit: Ich bin ein Genussmensch – wie man sieht! Allerdings gibt es keine Zeit im (Kirchen-)Jahr, die so gründlich missverstanden wird wie die...

  • Hattingen
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.