Kegelclub

Beiträge zum Thema Kegelclub

Vereine + Ehrenamt
Im Bild vorne: Karin Angenendt. (hinten von l. n.r.) Margot Schäfer, Heinz Hellenkamp, Irene Deutscher, Erich Nietgen, Christa Nietgen, Alfons Schäfer, Hans auf der Lake, Hetty Hellenkamp und Christa auf der Lake. | Foto: ETI

Einer trifft immer" kegelt auch nach fünf Jahrzehnten noch immer einmal im Monat
Zum Jubiläum geht es für die Kegelrunde in die Eisrevue

Sie sind eine richtig gute Truppe. Aus dem gemeinsamen Engagement in der Kolpingsfamilie ist eine aktive Kegelrunde entwachsen, die auch fünf Jahrzehnte nach ihrer Gründung alle vier Wochen auf der Kegelbahn in der Gaststätte "Haus Lindermann" auf die Jagd nach Damen und König geht. "Einer trifft immer (ETI) - der Name des Clubs ist für die Mitglieder bis heute Programm. von Christa Herlinger Es ist eine tiefe Freundschaft entstanden. "Ein Garant dafür, dass unsere zehn Mitglieder allesamt von...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.19
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Müller, Eberhard Ratsch, Manfred Pfeiffer, Leander Lindermann (v.l., obere Reihe), Arno Schmidt, Achim Karl und Hermann Schilling sind die "Flotten Samtkragen". 
 | Foto: privat

Die "Flotten Samtkragen" sind noch immer ehrgeizig auf der Bahn
Auch nach 60 Jahren noch immer 100 Prozent

Wenn es um die Königspartie geht, dann machen sie ernst: Die Mitglieder des Kegelclubs "Flotte Samtkragen". Wird der Titel ausgespielt, dann ist ein jeder mit einer gehörigen Portion sportlichen Ehrgeizes dabei. Und das, obwohl die Herren ihrem Sport seit vielen Jahrzehnten treu sind. Im Januar jährte sich das Gründungsdatum zum 60. Mal. 1959 wurde der Club aus der Taufe gehoben. "Zumindest die 'Samtkragen gibt es seit dieser Zeit'", nimmt es Leander Lindermann ganz genau. Mit Arno Schmidt und...

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.