Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Vereine + Ehrenamt
Die dritte Etappe der #kanutourderhoffnung führte den rheinischen Präses Thorsten Latzel, sein Team und Gäste aus dem Kirchenkreis Essen von Steele nach Kettwig und weiter nach Mülheim. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Kanutour
Präses Thorsten Latzel paddelte von Steele nach Kettwig

Auf seiner #kanutourderhoffnung besuchte der rheinische Präses Dr. Thorsten Latzel Kirchengemeinden, erlebte Gemeinschaft, traf Menschen und hörte Geschichten von Verwandlung in einer sich schnell verändernden Welt. Dafür ist der Präses der rheinischen Kirche vom 3. bis 9. Juli rund 200 Kilometer durch das Kirchengebiet gepaddelt. Die dritte Etappe führte ihn in den Kirchenkreis Essen – auf der Ruhr ging es mit dem Kajak von Steele nach Kettwig und von dort aus weiter nach Mülheim. Zu den...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.22
LK-Gemeinschaft
Rettung per Schlauchboot an der Laupendahler Landstarße in Essen-Werden. Rund 40 Menschen müssen mit dem Boot aus ihren Wohnungen gerettet werden.  | Foto: Mike Filzen
5 Bilder

Essen steht unter Wasser

Das schlimmste Hochwasser seit den 1960er Jahren hat schwere Folgen Essen lag zwar nicht im Krisenzentrum von Tief "Bernd", doch schon die Ausläufer trafen uns diese Woche heftig. Laut Ruhrverband war es das schlimmste Hochwasser in Essen seit den 1960er Jahren. Ganz besonders gelitten hat der Essener Süden. Das Freibad des Schwimmvereins Steele 1911 stand komplett unter Wasser und in Kupferdreh mussten Menschen mit Booten aus ihren Häusern evakuiert werden. Allein am Mittwochabend, 14. Juli,...

  • Essen
  • 16.07.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Archiv-Foto: Bangert
2 Bilder

Weiße Flotte Baldeney startet an diesem Wochenende
Leinen los nach dem Corona-Stopp

Nach dem Zwangsstopp durch die Corona-Pandemie startet die Weiße Flotte Baldeney in die Saison 2020. Am heutigen Samstag und am Sonntag sowie vom 11. bis 14. Juni finden zweistündige Seerundfahrten auf dem Baldeneysee von 11.10 bis 18 Uhr statt (Start Hügel). Die Ruhr-Rundfahrten durch die Schleuse Baldeney vom Anleger Hügel nach Kettwig finden am 7., 11. und 14. Juni statt. Die Rundfahrten startet um 12 Uhr und 14.30 Uhr vom Regattaturm und um 13.15 Uhr am Kettwiger Stausee. In der Woche...

  • Essen-Kettwig
  • 05.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Morgens halb zehn am See und kaum Biker am Haus Scheppen.....

Doch von Anfang an. Der Start war ein viertel Stunde vorher, führte noch an verschlafenen Schwänen und hellwachen Blumen vorbei. Hinterm Wehr beginnt schon die Häuserzeile von Werden. Und schon bin ich auf dem Brehm, eine stattliche Insel in der Ruhr. Der Name ist abgeleitet von Priem und bedeutet " von Wasser umspielter Saum ". Ein kurzer Foto-Stopp an der Papiermühlenschleuse und schon bin ich auf halber Strecke in Richtung Kettwig. Vorbei geht es in ruhiger Fahrweise entlang der blauen Ruhr...

  • Essen-Werden
  • 27.08.16
  • 9
  • 10
Überregionales

Vermisster Mann tot gefunden

Am Freitagnachmittag, 10. Juli, wurde der seit Mittwoch,8. Juli, vermisste 85 Jahre alte Klaus S. aus Bergerhausen tot aufgefunden. Nach Angaben der Polizei entdeckten zwei Kanusportler den Verstorbenen gegen 17.20 Uhr in einem Gebüsch am Ruhrufer des Baldeneysees. Nachdem Klaus S. identifiziert wurde, konnten seine Angehörigen verständigt werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen zurzeit nicht vor.

  • Essen-Kettwig
  • 13.07.15
Überregionales
Die Schleuse am Baldeneysee funktioniert wieder - allerdings ist der Fehler noch nicht gefunden und damit auch noch nicht endgültig behoben. | Foto: Kettwig Kurier

Schleuse am Baldeneysee wieder in Betrieb - Fehler noch nicht gefunden

Die Schleuse am Baldeneysee funktioniert wieder. Seit Mitte der Woche kann Britta Balt vom Ruhrverband erleichert wieder vermelden: „Die Schleuse hat ihren Dienst wieder aufgenommen. Zwar haben wir den technischen Fehler noch nicht gefunden, daher muss der Techniker in den nächsten Tagen die Schleuse noch einmal für einige Stunden stilllegen. Aber bis dahin läuft alles normal.“

  • Essen-Kettwig
  • 03.08.12
Überregionales
Aufgrund von technischen Defekten am Untertor der Schleuse am Baldeneysee ist diese für sämtlichen Schiffsverkehr erst einmal auf unbestimmte Zeit gesperrt. Das betrifft auch alle Fahrten der Weißen Flotte in Richtung Kettwig und Mülheim an der Ruhr. | Foto: Kettwig Kurier

Schleuse am Baldeneysee gesperrt - Weiße Flotte kann Werden, Kettwig und Mülheim nicht anfahren

Die Schleuse am Baldeneysee ist für den Schiffsverkehr auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Meldung traf die MS Heisingen von der Weißen Flotte mitten auf ihrer Fahrt durch das Ruhrtal vom Baldeneysee in Richtung Mülheim an der Ruhr und wieder zurück. Bereits bei der Schleusung vom See auf die Ruhr in Richtung Kettwig gab es Probleme mit dem Untertor, doch zu diesem Zeitpunkt waren die Schleusenwärter noch optimistisch. Doch dieser Optimismus legte sich schnell, so dass gegen 16 Uhr am Mittwoch,...

  • Essen-Kettwig
  • 25.07.12
  • 1
Überregionales
So hatten sie sich ihren Spaziergang nicht vorgestellt - Fußgänger am Leinpfad in Mülheim.
19 Bilder

Essen ertrinkt - Hochwassertouristen im Ruhrtal

Das ganze Ruhrtal steht unter Wasser. Dabei hatte man in Werden doch erst riesige Auffangbecken gebaut, die den Verkehr monatelang lahm legten und genau das verhindern sollten. Die Werdener Brehminsel und der Fußweg am Leinpfad waren gestern überflutet. An der Neukirchen Mühle hatten die Wassermassen Teile der alten Schleuse demontiert. In Kettwig und Mülheim an der Ruhr sah es nicht besser aus. Ein richtiger Hochwassertourismus hatte eingesetzt. Die Hochwasserbesucher waren allesamt mit...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.