Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Kultur
Einladung zur Martinee zur Marktzeit am Samstag, 22. Oktober, mit Martin Brödemann in der Johanniskirche Hagen. | Foto: Symbolfoto: Steve Buissinne auf Pixabay

Martinee zur Marktzeit am Samstag
Klaviermusik ohne Grenzen

Hagen. Der Hagener Pianist Martin Brödemann spielt am Samstag, 22. Oktober, um 11 Uhr sein aktuelles Programm, das im Verlauf des Konzerts gleich mehrere Grenzen überschreitet: Zum Einen verwischt die Grenze zwischen traditioneller und modernerer Musik. Es werden sowohl Werke des klassischen Repertoires erklingen als auch zeitgenössische eigene Stücke des Pianisten. Bei der Auswahl des klassischeren Anteils an Kompositionen werden zudem geografische Grenzen überschritten: Die Herkunft der...

  • Hagen
  • 20.10.22
Ratgeber
Roger Dretzler tritt in der in Musikschule Herdecke auf. | Foto: Veranstalter

Von „Pathétique“ bis zur „Mondschein-Sonate“
Beethoven bei uns: Klavierabend mit Roger Dretzler in der Musikschule Herdecke

Das kommende Jahr steht, musikalisch gesehen, ganz im Zeichen von Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag. Die Beethoven Jubiläums-Gesellschaft Bonn möchte an diesem Wochenende (14. und 15. Dezember) schon deutschlandweit einen kleinen Vorgeschmack liefern und hat sowohl Privatleute, als auch öffentliche Einrichtungen eingeladen unter dem Motto „Beethoven bei uns“ Konzerte mit Werken des berühmten Komponisten zu veranstalten. Die Städtische Musikschule Herdecke ist auch mit dabei und präsentiert...

  • Hagen
  • 13.12.19
Kultur
Boogie Woogie-Pianist Jörg Hegemann ist zu Gast im Hasper Hammer.
 | Foto: privat

Im Hasper Hammer
Meister des Boogie Woogie: Pianist Jörg Hegemann zeigt in Hagen sein Können

Mit einem furiosen Auftakt startet die Künstler-Gilde Hagen in ihre Jubiläums-aktivitäten „40 Jahre Künstler-Gilde Hagen.“ Es ist ihr gelungen, mit dem Meister des Boogie Woogie, Jörg Hegemann, einen der weltbesten Pianisten dieser Stilrichtung, für ein Konzert in Kooperation mit dem Hasper Hammer am Freitag, 31. Januar 2020, zu gewinnen. Jörg Hegemann aus Witten an der Ruhr, 1966 geboren, kann nach über 2000 Auftritten, darunter in den USA und Russland sowie 13 europäischen Ländern auf...

  • Hagen
  • 08.12.19
Kultur
Am Klavier und am Pult wird das Philharmonische Orchester Hagen geleitet von Frank Dupree. | Foto: Sebastian Heck

Hagener Impulse – 100 Jahre Bauhaus im Westen
„I Got Rhythm!“: 9. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters

Im 9. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am Dienstag, 18. Juni, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen gibt es nicht nur sinfonische, sondern auch jazzige Klänge zu hören – „I Got Rhythm!“ Dieses Konzert ist in das Programm „Hagener Impulse – 100 Jahre Bauhaus im Westen“ eingebunden. Die Komponisten des Programms haben in der Zeit der Bauhausgründung gelebt – allen voran Kurt Weill. Der Komponist stammte aus Dessau, wo sich die Bauhaus-Schule ab 1926 niederließ. Zu dieser Zeit...

  • Hagen
  • 16.06.19
Kultur

Klavierkonzert mit Ahema Ahmad in der Max-Reger-Musikschule:
Der Pianist im Bombenkrater

Ein Klavierkonzert sowie eine Lesung mit dem berühmten Pianisten und Buchautor Ahema Ahmad findet am Sonntag, 19. Mai, um 11.30 Uhr in der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, statt. Der besondere Gast ist international als Pianist am Klavier bekannt, der inmitten der Bombenkrater von Marmouk, einem Stadtteil von Damaskus, spielt. Mit der Veranstaltung soll an die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte vor 70 Jahren durch die UNO erinnert werden. In seinem Buch "Und die Vögel werden...

  • Hagen
  • 15.05.19
Kultur
Ein Klavierkonzert mit Gerhard Giel findet am kommenden Samstag, 22. September, um 15 Uhr in der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, statt. | Foto: Veranstalter

Klavierkonzert mit Gerhard Giel

Ein Klavierkonzert mit Gerhard Giel findet am heutigen Abend, 22. September, um 15 Uhr in der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, statt. Der zweimalige Preisträger des "Internationalen Grand Prix der deutschen Musikschaffenden" stellt seine prämierten Klavierwerke "Our Secrets", "The Masked Ball" und "Musik Reflexionen" vor, die er selber dem Genre "Populäre Klassik" zuordnet. Vorreiter in diesem Genre sind bekannte Komponisten wie Yann Tiersen, Ludovico Einaudi oder Paul de Senneville....

  • Hagen
  • 20.09.18
Kultur
Joja Wendt geht im Herbst auf Tour.   Foto Christian Barz

Joja Wendt: Musikalischer Weltenbummler

Joja Wendt ist überall zu Hause. Und zugleich immer unterwegs: in Jazz, Rock und Klassik, in lange vergangenen Epochen, modernen Klangwelten und rund um den gesamten Globus. Joja Wendt ist ein musikalischer Weltenbummler. Mit seinem neuen Programm „Mit 88 Tasten um die Welt - die Reise geht weiter“ ist er am 16. Oktober um 20 Uhr im Konzerthaus in Dortmund, Brückstraße 21, zu Gast. Wie schon in seinem Programm „Mit 88 Tasten um die Welt“, aus dem ebenfalls einige Highlights auf die Bühne kommen...

  • Essen-Süd
  • 18.07.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Johanniskirche
  • Hagen

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Samstag, den 22.06.2024 ist der Hagener Pianist und Komponist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe 'Matineen zur Marktzeit'. Er spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus mit den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.